• head_banner_01

Weidmüller UR20-PF-I 1334710000 Remote-I/O-Modul

Kurzbeschreibung:

Weidmüller UR20-PF-I 1334710000 is Remote-I/O-Modul, IP20, Netzteil, 24 VDC-Eingang.


  • :
  • Produktdetails

    Produkt-Tags

    Weidmüller I/O-Systeme:

     

    Für zukunftsorientierte Industrie 4.0 innerhalb und außerhalb des Schaltschranks, WeidmuDie flexiblen Remote-I/O-Systeme von ller bieten Automatisierung auf höchstem Niveau.
    u-remote von WeidmuDer I/O-System-Controller bildet eine zuverlässige und effiziente Schnittstelle zwischen Steuerungs- und Feldebene. Er überzeugt durch einfache Handhabung, hohe Flexibilität und Modularität sowie herausragende Leistung.
    Die beiden E/A-Systeme UR20 und UR67 decken alle gängigen Signale und Feldbus-/Netzwerkprotokolle in der Automatisierungstechnik ab.

    Weidmüller-Kraftvorschubmodule:

     

    Weidmüller u-remote – unser innovatives Remote-I/O-Konzept mit IP 20, das sich ganz auf den Anwendernutzen konzentriert: individuelle Planung, schnellere Installation, sicherere Inbetriebnahme, keine Ausfallzeiten mehr. Für deutlich verbesserte Leistung und höhere Produktivität.
    Dank des schmalsten Moduldesigns auf dem Markt und dem geringeren Bedarf an Stromzuführungsmodulen können Sie mit u-remote die Größe Ihrer Schaltschränke reduzieren. Unsere u-remote-Technologie ermöglicht zudem eine werkzeuglose Montage, während das modulare Sandwich-Design und der integrierte Webserver die Installation sowohl im Schaltschrank als auch in der Maschine beschleunigen. Status-LEDs am Kanal und an jedem u-remote-Modul gewährleisten eine zuverlässige Diagnose und schnelle Wartung.
    10-A-Zuführung; Eingangs- oder Ausgangsstrompfad; Diagnoseanzeige
    Die Weidmüller-Leistungsmodule dienen der Auffrischung der Stromversorgung im Ein- und Ausgangsstrompfad. Sie werden über das Spannungsdiagnosedisplay überwacht und speisen 10 A in den jeweiligen Ein- oder Ausgangspfad ein. Ein zeitsparender Start wird durch den standardmäßigen u-remote Stecker mit bewährter „PUSH IN“-Technologie für zuverlässige Kontakte gewährleistet. Die Stromversorgung wird über ein Diagnosedisplay überwacht.

    Allgemeine Bestelldaten

     

    Version Remote-I/O-Modul, IP20, Netzteil, 24 VDC-Eingang
    Bestellnummer 1334710000
    Typ UR20-PF-I
    GTIN (EAN) 4050118138023
    Menge. 1 Stück.

    Abmessungen und Gewichte

     

    Tiefe 76 mm
    Tiefe (Zoll) 2,992 Zoll
    Höhe 120 mm
    Höhe (Zoll) 4,724 Zoll
    Breite 11,5 mm
    Breite (Zoll) 0,453 Zoll
    Montageabmessung - Höhe 128 mm
    Nettogewicht 76 g

    Ähnliche Produkte

     

    Bestellnummer Typ
    1334710000 UR20-PF-I
    1334740000 UR20-PF-O

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.

    Ähnliche Produkte

    • Harting 19 20 032 1531,19 20 032 0537 Han Hood/Housing

      Harting 19 20 032 1531,19 20 032 0537 Han Haube/...

      HARTING-Technologie schafft Mehrwert für Kunden. HARTING-Technologien sind weltweit im Einsatz. HARTING steht für reibungslos funktionierende Systeme, die auf intelligenten Steckverbindern, smarten Infrastrukturlösungen und ausgereiften Netzwerksystemen basieren. Dank langjähriger enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit seinen Kunden hat sich die HARTING Technology Group zu einem der weltweit führenden Spezialisten für Steckverbinder entwickelt.

    • WAGO 750-554 Analogausgangsmodul

      WAGO 750-554 Analogausgangsmodul

      WAGO I/O-System 750/753 Controller: Dezentrale Peripheriegeräte für vielfältige Anwendungen: Das Remote-I/O-System von WAGO bietet über 500 I/O-Module, speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) und Kommunikationsmodule für Automatisierungsanforderungen und alle benötigten Kommunikationsbusse. Alle Funktionen. Vorteil: Unterstützt die meisten Kommunikationsbusse – kompatibel mit allen gängigen offenen Kommunikationsprotokollen und Ethernet-Standards. Breites Spektrum an I/O-Modulen ...

    • MOXA MGate 5217I-600-T Modbus TCP Gateway

      MOXA MGate 5217I-600-T Modbus TCP Gateway

      Einleitung Die MGate 5217-Serie umfasst 2-Port-BACnet-Gateways, die Modbus RTU/ACSII/TCP-Servergeräte (Slave) in BACnet/IP-Client-Systeme oder BACnet/IP-Servergeräte in Modbus RTU/ACSII/TCP-Client-Systeme (Master) umwandeln können. Je nach Größe und Umfang des Netzwerks stehen Gateway-Modelle mit 600 oder 1200 Punkten zur Verfügung. Alle Modelle sind robust, DIN-Schienen-montierbar, für einen breiten Temperaturbereich geeignet und verfügen über eine integrierte 2-kV-Isolation.

    • MOXA TCF-142-M-ST Industrieller Seriell-zu-Glasfaser-Konverter

      MOXA TCF-142-M-ST Industrielle serielle Faserumwandlung...

      Merkmale und Vorteile: Ring- und Punkt-zu-Punkt-Übertragung. Erweitert die RS-232/422/485-Übertragung auf bis zu 40 km im Singlemode-Modus (TCF-142-S) oder 5 km im Multimode-Modus (TCF-142-M). Reduziert Signalstörungen. Schützt vor elektrischen Störungen und chemischer Korrosion. Unterstützt Baudraten bis zu 921,6 kbit/s. Weitbereichsmodelle für Umgebungen von -40 bis 75 °C erhältlich.

    • MOXA EDS-G516E-4GSFP-T Gigabit Managed Industrial Ethernet Switch

      MOXA EDS-G516E-4GSFP-T Gigabit Managed Industrial...

      Funktionen und Vorteile: Bis zu 12 10/100/1000BaseT(X)-Ports und 4 100/1000BaseSFP-Ports; Turbo Ring und Turbo Chain (Wiederherstellungszeit < 50 ms bei 250 Switches) sowie STP/RSTP/MSTP für Netzwerkredundanz; RADIUS, TACACS+, MAB-Authentifizierung, SNMPv3, IEEE 802.1X, MAC-ACL, HTTPS, SSH und Sticky MAC-Adressen zur Erhöhung der Netzwerksicherheit; Sicherheitsfunktionen basierend auf IEC 62443 EtherNet/IP, PROFINET und Modbus TCP-Protokollen werden unterstützt…

    • Hirschmann SPIDER II 8TX 96145789 Unmanaged Ethernet Switch

      Hirschmann SPIDER II 8TX 96145789 Unmanaged Ethernet...

      Einleitung Die Switches der SPIDER II-Serie bieten wirtschaftliche Lösungen für vielfältige industrielle Anwendungen. Mit über 10 verfügbaren Varianten finden Sie garantiert den passenden Switch für Ihre Bedürfnisse. Die Installation erfolgt per Plug-and-Play und erfordert keine besonderen IT-Kenntnisse. LEDs auf der Vorderseite zeigen den Geräte- und Netzwerkstatus an. Die Switches können auch über das Hirschmann-Netzwerk visualisiert werden.