Digitale Eingangsmodule mit P- oder N-Schaltung; Verpolungsschutz, bis zu 3-adrig +FE
Die digitalen Eingangsmodule von Weidmüller sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und dienen primär dem Empfang binärer Steuersignale von Sensoren, Messumformern, Schaltern oder Näherungsschaltern. Dank ihrer flexiblen Bauweise ermöglichen sie eine gut abgestimmte Projektplanung mit ausreichender Leistungsreserve.
Alle Module sind mit 4, 8 oder 16 Eingängen erhältlich und entsprechen vollständig der Norm IEC 61131-2. Die digitalen Eingangsmodule sind als P- oder N-Schaltvariante verfügbar. Die digitalen Eingänge sind für Sensoren des Typs 1 und 3 gemäß Norm ausgelegt. Mit einer maximalen Eingangsfrequenz von bis zu 1 kHz eignen sie sich für vielfältige Anwendungen. Die Variante für SPS-Schnittstelleneinheiten ermöglicht die schnelle Verkabelung mit den bewährten Weidmüller-Schnittstellenbaugruppen mittels Systemkabeln. Dies gewährleistet eine zügige Integration in Ihr Gesamtsystem. Zwei Module mit Zeitstempelfunktion erfassen Binärsignale und liefern einen Zeitstempel mit einer Auflösung von 1 µs. Weitere Lösungen sind mit dem Modul UR20-4DI-2W-230V-AC möglich, das mit einem Eingangssignal bis zu 230 V arbeitet.
Die Modulelektronik versorgt die angeschlossenen Sensoren über den Eingangsstrompfad (UIN).