| Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 … +70 °C |
| Umgebungstemperatur (Lagerung) | -40 … +85 °C |
| Schutzart | IP20 |
| Verschmutzungsgrad | 2 gemäß IEC 61131-2 |
| Betriebshöhe | ohne Temperaturreduzierung: 0 … 2000 m; mit Temperaturreduzierung: 2000 … 5000 m (0,5 K/100 m); 5000 m (max.) |
| Montageposition | Horizontal links, horizontal rechts, horizontal oben, horizontal unten, vertikal oben und vertikal unten |
| Relative Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensation) | 95 % |
| Relative Luftfeuchtigkeit (mit Kondensation) | Kurzfristige Kondensation gemäß Klasse 3K7/IEC EN 60721-3-3 und E-DIN 40046-721-3 (ausgenommen windbedingte Niederschläge, Wasser- und Eisbildung) |
| Vibrationsfestigkeit | Gemäß Typprüfung für die Schiffsklassifizierung (ABS, BV, DNV, IACS, LR): Beschleunigung: 5 g, IEC 60068-2-6, EN 60870-2-2, IEC 60721-3-1, -3, EN 50155, EN 61373 |
| Stoßfestigkeit | gemäß IEC 60068-2-27 (10 g/16 ms/Halbsinus/1.000 Stöße; 25 g/6 ms/Halbsinus/1.000 Stöße), EN 50155, EN 61373 |
| EMV-Störfestigkeit gegenüber Interferenzen | gemäß EN 61000-6-1, -2; EN 61131-2; Marineanwendungen; EN 50121-3-2; EN 50121-4, -5; EN 60255-26; EN 60870-2-1; EN 61850-3; IEC 61000-6-5; IEEE 1613; VDEW: 1994 |
| EMV-Emissionen von Störungen | gemäß EN 61000-6-3, -4, EN 61131-2, EN 60255-26, Marineanwendungen, EN 60870-2-1, EN 61850-3, EN 50121-3-2, EN 50121-4, -5 |
| Belastung durch Schadstoffe | gemäß IEC 60068-2-42 und IEC 60068-2-43 |
| Zulässige H₂S-Schadstoffkonzentration bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 75 % | 10 ppm |
| Zulässige SO2-Schadstoffkonzentration bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 75 % | 25 ppm |