WAGO 750-331 Feldbus-Koppler PROFIBUS DP
Kurzbeschreibung:
WAGO 750-331:Feldbuskoppler PROFIBUS DP; Glasfaseranschluss; 1,5 MBd
Produktdetails
Produkt-Tags
Beschreibung
Dieser Feldbuskoppler verbindet das WAGO I/O-System mit dem PROFIBUS DP-Feldbus.
Der Feldbuskoppler erkennt alle angeschlossenen E/A-Module und erstellt ein lokales Prozessabbild. Dieses Prozessabbild kann eine gemischte Anordnung von analogen (wortweise Datenübertragung) und digitalen (bitweise Datenübertragung) Modulen enthalten.
Das lokale Prozessabbild ist in zwei Datenzonen unterteilt, die die empfangenen und die zu sendenden Daten enthalten. Die Prozessdaten können über PROFIBUS DP zur Weiterverarbeitung an ein Steuerungssystem gesendet werden. Die Prozessausgabedaten werden ebenfalls über PROFIBUS DP übertragen.
Die Daten der Analogmodule werden im Prozessabbild gespeichert, das automatisch entsprechend der Anschlussreihenfolge der Module an den Koppler erstellt wird. Die Bits der Digitalmodule werden byteweise übertragen und zu den Analogdaten addiert. Überschreitet die Menge der digitalen I/O-Informationen acht Bit, beginnt der Koppler automatisch mit einem neuen Byte.
Für den Betrieb eines PROFIBUS-DP-Kopplers mit Glasfaseranschluss kann ein Schnittstellenmodul zur Übertragung von RS-485-Daten über einen Glasfaserring erforderlich sein. Ein Teilring kann bis zu 10 weitere Glasfasermodule enthalten. Die Baudrate wird über zwei DIP-Schalter am Koppler eingestellt.
Physikalische Daten
| Breite | 50,5 mm / 1,988 Zoll |
| Höhe | 100 mm / 3,937 Zoll |
| Tiefe | 71,1 mm / 2,799 Zoll |
| Tiefe von der Oberkante der DIN-Schiene | 63,9 mm / 2,516 Zoll |
WAGO I/O-System 750/753 Controller
Dezentrale Peripheriegeräte für vielfältige Anwendungen: Das Remote-I/O-System von WAGO umfasst über 500 I/O-Module, programmierbare Steuerungen und Kommunikationsmodule für Automatisierungsanforderungen sowie alle benötigten Kommunikationsbusse. Alle Funktionen.
Vorteil:
- Unterstützt die meisten Kommunikationsbusse – kompatibel mit allen gängigen offenen Kommunikationsprotokollen und Ethernet-Standards.
- Breites Spektrum an E/A-Modulen für nahezu jede Anwendung
- Kompakte Größe, auch geeignet für den Einsatz in beengten Räumen
- Geeignet für internationale und nationale Zertifizierungen, die weltweit Anwendung finden.
- Zubehör für verschiedene Markierungssysteme und Verbindungstechnologien
- Schnelle, vibrationsfeste und wartungsfreie Käfigklemme®Verbindung
Modulares Kompaktsystem für Schaltschränke
Die hohe Zuverlässigkeit der WAGO I/O-Systeme der Serien 750/753 reduziert nicht nur den Verdrahtungsaufwand, sondern verhindert auch ungeplante Ausfallzeiten und damit verbundene Servicekosten. Das System bietet darüber hinaus weitere beeindruckende Merkmale: Die I/O-Module sind individuell anpassbar und bieten bis zu 16 Kanäle, um den wertvollen Platz im Schaltschrank optimal zu nutzen. Die WAGO-Serie 753 verwendet zudem Steckverbinder, die die Installation vor Ort beschleunigen.
Höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
Das WAGO I/O-System 750/753 wurde für den Einsatz in anspruchsvollsten Umgebungen, wie sie beispielsweise im Schiffbau vorkommen, entwickelt und getestet. Neben einer deutlich erhöhten Vibrationsfestigkeit, einer wesentlich verbesserten Störfestigkeit und einem breiten Spannungsbereich gewährleisten die federbelasteten CAGE CLAMP®-Anschlüsse einen unterbrechungsfreien Betrieb.
Maximale Kommunikationsbusunabhängigkeit
Kommunikationsmodule verbinden das WAGO I/O-System 750/753 mit übergeordneten Steuerungssystemen und unterstützen alle gängigen Feldbusprotokolle sowie den Ethernet-Standard. Die einzelnen Komponenten des I/O-Systems sind optimal aufeinander abgestimmt und lassen sich mit den Steuerungen der Serien 750, PFC100 und PFC200 in skalierbare Steuerungslösungen integrieren. Die Entwicklungsumgebungen e!COCKPIT (CODESYS 3) und WAGO I/O-PRO (basierend auf CODESYS 2) ermöglichen Konfiguration, Programmierung, Diagnose und Visualisierung.
Maximale Flexibilität
Mehr als 500 verschiedene I/O-Module mit 1, 2, 4, 8 und 16 Kanälen stehen für digitale und analoge Ein-/Ausgangssignale zur Verfügung, um den vielfältigen Anforderungen unterschiedlicher Branchen gerecht zu werden. Dazu gehören Funktionsblöcke und Technologiemodulgruppen, Module für Ex-Anwendungen, RS-232-Schnittstellen, funktionale Sicherheit und mehr (AS-Schnittstellen).
Ähnliche Produkte
-
WAGO 750-408 4-Kanal-Digitaleingang
Physikalische Daten: Breite 12 mm / 0,472 Zoll, Höhe 100 mm / 3,937 Zoll, Tiefe 69,8 mm / 2,748 Zoll, Tiefe ab Oberkante DIN-Schiene 62,6 mm / 2,465 Zoll. WAGO I/O-System 750/753 Controller: Dezentrale Peripheriegeräte für vielfältige Anwendungen: Das Remote-I/O-System von WAGO bietet über 500 I/O-Module, speicherprogrammierbare Steuerungen und Kommunikationsmodule für …
-
WAGO 750-823 Controller EtherNet/IP
Beschreibung: Diese Steuerung kann in EtherNet/IP-Netzwerken als programmierbare Steuerung (SPS) in Verbindung mit dem WAGO I/O-System eingesetzt werden. Die Steuerung erkennt alle angeschlossenen I/O-Module und erstellt ein lokales Prozessabbild. Dieses Prozessabbild kann eine gemischte Anordnung von analogen (wortweise Datenübertragung) und digitalen (bitweise Datenübertragung) Modulen enthalten. Zwei Ethernet-Schnittstellen und ein integrierter Schalter ermöglichen die Verdrahtung des Feldbusses …
-
WAGO 750-471 Analogeingangsmodul
WAGO I/O-System 750/753 Controller: Dezentrale Peripheriegeräte für vielfältige Anwendungen: Das Remote-I/O-System von WAGO bietet über 500 I/O-Module, speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) und Kommunikationsmodule für Automatisierungsanforderungen und alle benötigten Kommunikationsbusse. Alle Funktionen. Vorteil: Unterstützt die meisten Kommunikationsbusse – kompatibel mit allen gängigen offenen Kommunikationsprotokollen und Ethernet-Standards. Breites Spektrum an I/O-Modulen ...
-
WAGO 750-513 Digitalausgang
Physikalische Daten: Breite 12 mm / 0,472 Zoll, Höhe 100 mm / 3,937 Zoll, Tiefe 69,8 mm / 2,748 Zoll, Tiefe ab Oberkante DIN-Schiene 62,6 mm / 2,465 Zoll. WAGO I/O-System 750/753 Controller: Dezentrale Peripheriegeräte für vielfältige Anwendungen: Das Remote-I/O-System von WAGO umfasst mehr als 500 I/O-Module, speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) und Kommunikationsmodule für Automatisierungsanforderungen.
-
WAGO 750-464 Analogeingangsmodul
WAGO I/O-System 750/753 Controller: Dezentrale Peripheriegeräte für vielfältige Anwendungen: Das Remote-I/O-System von WAGO bietet über 500 I/O-Module, speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) und Kommunikationsmodule für Automatisierungsanforderungen und alle benötigten Kommunikationsbusse. Alle Funktionen. Vorteil: Unterstützt die meisten Kommunikationsbusse – kompatibel mit allen gängigen offenen Kommunikationsprotokollen und Ethernet-Standards. Breites Spektrum an I/O-Modulen ...
-
WAGO 750-482 Analogeingangsmodul
WAGO I/O-System 750/753 Controller: Dezentrale Peripheriegeräte für vielfältige Anwendungen: Das Remote-I/O-System von WAGO bietet über 500 I/O-Module, speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) und Kommunikationsmodule für Automatisierungsanforderungen und alle benötigten Kommunikationsbusse. Alle Funktionen. Vorteil: Unterstützt die meisten Kommunikationsbusse – kompatibel mit allen gängigen offenen Kommunikationsprotokollen und Ethernet-Standards. Breites Spektrum an I/O-Modulen ...




