• head_banner_01

WAGO 2787-2348 Netzteil

Kurze Beschreibung:

WAGO 2787-2348 ist Stromversorgung; Pro 2; 3-phasig; 24 VDC Ausgangsspannung; 40 A Ausgangsstrom; TopBoost + PowerBoost; kommunikationsfähig

Merkmale:

Netzteil mit TopBoost, PowerBoost und konfigurierbarem Überlastverhalten

Konfigurierbarer digitaler Signalein- und -ausgang, optische Statusanzeige, Funktionstasten

Kommunikationsschnittstelle zur Konfiguration und Überwachung

Optionale Anbindung an IO-Link, EtherNet/IPTM, Modbus TCP oder Modbus RTU

Geeignet für Parallel- und Reihenschaltung

Natürliche Konvektionskühlung bei horizontaler Montage

Steckbare Anschlusstechnik

Galvanisch getrennte Ausgangsspannung (SELV/PELV) gemäß EN 61010-2-201/UL 61010-2-201

Beschriftungsschlitz für WAGO-Beschriftungskarten (WMB) und WAGO-Beschriftungsstreifen


Produktdetail

Produkt Tags

WAGO Stromversorgungen

 

Die effizienten Stromversorgungen von WAGO liefern stets eine konstante Versorgungsspannung – egal ob für einfache Anwendungen oder die Automatisierung mit höherem Leistungsbedarf. WAGO bietet unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV), Puffermodule, Redundanzmodule und eine breite Palette an elektronischen Schutzschaltern (ECB) als Komplettsystem für nahtlose Erweiterungen.

 

Ihre Vorteile bei WAGO Stromversorgungen:

  • Ein- und dreiphasige Stromversorgungen für einen Temperaturbereich von −40 bis +70 °C (−40 … +158 °F)

    Ausgangsvarianten: 5 … 48 VDC und/oder 24 … 960 W (1 … 40 A)

    Weltweit für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen zugelassen

    Das umfassende Stromversorgungssystem umfasst Komponenten wie USVs, kapazitive Puffermodule, ECBs, Redundanzmodule und DC/DC-Wandler

Pro Netzteil

 

Anwendungen mit hohem Leistungsbedarf erfordern professionelle Stromversorgungen, die Leistungsspitzen zuverlässig bewältigen. Die Profi-Stromversorgungen von WAGO eignen sich hierfür optimal.

Ihre Vorteile:

TopBoost-Funktion: Liefert ein Vielfaches des Nennstroms für bis zu 50 ms

PowerBoost-Funktion: Bietet 200 % Ausgangsleistung für vier Sekunden

Ein- und dreiphasige Stromversorgungen mit Ausgangsspannungen von 12/24/48 VDC und Nennausgangsströmen von 5 ... 40 A für nahezu jede Anwendung

LineMonitor (Option): Einfache Parametrierung und Eingangs-/Ausgangsüberwachung

Potentialfreier Kontakt/Standby-Eingang: Ausgang verschleißfrei abschalten und Stromverbrauch minimieren

Serielle RS-232-Schnittstelle (Option): Kommunikation mit PC oder SPS


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Ähnliche Produkte

    • MOXA UPort 1130 RS-422/485 USB-zu-Seriell-Konverter

      MOXA UPort 1130 RS-422/485 USB-zu-Seriell-Konverter

      Funktionen und Vorteile 921,6 kbps maximale Baudrate für schnelle Datenübertragung Treiber für Windows, macOS, Linux und WinCE im Lieferumfang enthalten Mini-DB9-Buchse-auf-Klemmenblock-Adapter für einfache Verdrahtung LEDs zur Anzeige der USB- und TxD/RxD-Aktivität 2 kV Isolationsschutz (für „V“-Modelle) Spezifikationen USB-Schnittstellengeschwindigkeit 12 Mbit/s USB-Anschluss UP...

    • WAGO 750-479 Analoges Eingangsmodul

      WAGO 750-479 Analoges Eingangsmodul

      WAGO I/O-System 750/753 Controller Dezentrale Peripherie für vielfältige Anwendungen: Das WAGO Remote-I/O-System bietet über 500 I/O-Module, Automatisierungsgeräte und Kommunikationsmodule für die Automatisierung und alle benötigten Kommunikationsbusse. Alle Features. Vorteil: Unterstützung der meisten Kommunikationsbusse – kompatibel mit allen gängigen offenen Kommunikationsprotokollen und ETHERNET-Standards. Umfangreiches I/O-Modul-Portfolio ...

    • WAGO 750-333/025-000 Feldbuskoppler PROFIBUS DP

      WAGO 750-333/025-000 Feldbuskoppler PROFIBUS DP

      Beschreibung Der Feldbuskoppler 750-333 bildet die Peripheriedaten aller I/O-Module des WAGO-I/O-Systems auf PROFIBUS DP ab. Bei der Initialisierung ermittelt der Koppler die Modulstruktur des Knotens und erstellt das Prozessabbild aller Ein- und Ausgänge. Module mit einer Bitbreite kleiner als acht werden zur Adressraumoptimierung in einem Byte zusammengefasst. Darüber hinaus ist es möglich, I/O-Module zu deaktivieren und das Knotenabbild zu ändern.

    • MOXA IKS-G6824A-4GTXSFP-HV-HV 24G-Port Layer 3 Voll-Gigabit-verwalteter industrieller Ethernet-Switch

      MOXA IKS-G6824A-4GTXSFP-HV-HV 24G-Port Layer 3 ...

      Funktionen und Vorteile Layer 3-Routing verbindet mehrere LAN-Segmente 24 Gigabit-Ethernet-Ports Bis zu 24 Glasfaserverbindungen (SFP-Steckplätze) Lüfterlos, Betriebstemperaturbereich von -40 bis 75 °C (T-Modelle) Turbo Ring und Turbo Chain (Wiederherstellungszeit < 20 ms bei 250 Switches) und STP/RSTP/MSTP für Netzwerkredundanz Isolierte redundante Stromeingänge mit universellem 110/220-VAC-Stromversorgungsbereich Unterstützt MXstudio für...

    • Weidmüller UR20-PF-O 1334740000 Remote-I/O-Modul

      Weidmüller UR20-PF-O 1334740000 Remote-I/O-Modul

      Weidmüller E/A-Systeme: Für zukunftsorientierte Industrie 4.0 innerhalb und außerhalb des Schaltschranks bieten die flexiblen Remote-E/A-Systeme von Weidmüller optimale Automatisierung. u-remote von Weidmüller bildet die zuverlässige und effiziente Schnittstelle zwischen Steuerungs- und Feldebene. Das E/A-System überzeugt durch einfache Handhabung, hohe Flexibilität und Modularität sowie herausragende Performance. Die beiden E/A-Systeme UR20 und UR67 bieten...

    • Harting 09 14 002 2651,09 14 002 2751,09 14 002 2653,09 14 002 2753 Han Modul

      Harting 09 14 002 2651,09 14 002 2751,09 14 0...

      HARTING Technologie schafft Mehrwert für Kunden. Technologien von HARTING sind weltweit im Einsatz. HARTING steht für reibungslos funktionierende Systeme mit intelligenten Steckverbindern, smarten Infrastrukturlösungen und anspruchsvollen Netzwerksystemen. Durch langjährige, enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihren Kunden hat sich die HARTING Technologiegruppe zu einem der weltweit führenden Spezialisten für Steckverbindert...