ÜberblickWird zum Verbinden von PROFIBUS-Knoten mit dem PROFIBUS-Buskabel verwendet. Einfache Installation
FastConnect-Stecker gewährleisten dank ihrer Isolationsverdrängungstechnologie extrem kurze Montagezeiten.
Integrierte Abschlusswiderstände (nicht im Fall von 6ES7972-0BA30-0XA0)
Steckverbinder mit D-Sub-Buchsen ermöglichen den PG-Anschluss ohne die zusätzliche Installation von Netzwerkknoten.
Anwendung
Die RS485-Busanschlüsse für PROFIBUS werden verwendet, um PROFIBUS-Knoten oder PROFIBUS-Netzwerkkomponenten mit dem Buskabel für PROFIBUS zu verbinden.
Design
Es sind verschiedene Ausführungen des Bussteckers erhältlich, die jeweils für die anzuschließenden Geräte optimiert sind:
Busstecker mit axialem Kabelausgang (180°), z. B. für PCs und SIMATIC HMI-OPs, für Übertragungsraten bis zu 12 Mbit/s mit integriertem Busabschlusswiderstand.
Busanschluss mit vertikalem Kabelausgang (90°);
Dieser Stecker ermöglicht einen vertikalen Kabelausgang (mit oder ohne PG-Schnittstelle) für Übertragungsraten bis zu 12 Mbit/s mit integriertem Busabschlusswiderstand. Bei Übertragungsraten von 3, 6 oder 12 Mbit/s ist das SIMATIC S5/S7-Steckkabel für die Verbindung zwischen Busstecker mit PG-Schnittstelle und Programmiergerät erforderlich.
Busstecker mit 30°-Kabelausgang (kostengünstige Ausführung) ohne PG-Schnittstelle für Übertragungsraten bis zu 1,5 Mbit/s und ohne integrierten Busabschlusswiderstand.
PROFIBUS FastConnect Busstecker RS 485 (90° oder 180° Kabelausgang) mit Übertragungsraten bis zu 12 Mbit/s für eine schnelle und einfache Montage mittels Schneidklemmtechnik (für starre und flexible Drähte).
Funktion
Der Busstecker wird direkt in die PROFIBUS-Schnittstelle (9-polige Sub-D-Buchse) der PROFIBUS-Station oder einer PROFIBUS-Netzwerkkomponente eingesteckt.
Das eingehende und ausgehende PROFIBUS-Kabel wird im Stecker über 4 Klemmen angeschlossen.
Mithilfe eines leicht zugänglichen und von außen gut sichtbaren Schalters kann der im Busstecker integrierte Leitungsabschlusswiderstand angeschlossen werden (nicht bei 6ES7 972-0BA30-0XA0). Dabei werden die ein- und ausgehenden Busleitungen im Stecker getrennt (Trennfunktion).
Dies muss an beiden Enden eines PROFIBUS-Segments erfolgen.