Lastspannung L+ |
- Nennwert (DC)
- Umgekehrter Polaritätsschutz
| 24 v Ja |
Eingabestrom |
Aus Lastspannung l+ (ohne Last), max. | 30 ma |
Vom Backplane Bus 5 V DC, max. | 50 ma |
Stromverlust |
Stromverlust, Typ. | 1 w |
Analoge Eingänge |
Anzahl der analogen Eingänge | 8 |
• zur Resistenzmessung | 4 |
zulässige Eingangsspannung für Spannungseingang (Zerstörungsgrenze), max. | 20 V; kontinuierlich; 75 V für max. 1 s (Marke -zu -Raum -Verhältnis 1:20) |
zulässiger Eingangsstrom für die Stromeingabe (Zerstörungsgrenze), max. | 40 ma |
Konstante Messstrom für den Sender vom Widerstandstyp, Typ. | 1,67 Ma |
Eingabebereiche |
• Stromspannung | Ja |
• Aktuell | Ja |
Thermoelement (TC) | |
Temperaturkompensation | |
- parameterizierbar | Ja |
—Internale Temperaturkompensation | Ja |
- Externale Temperaturkompensation mit Kompensationen -Sockel | Ja |
- Für definierbare Vergleichspunkttemperatur | Ja |
Analogwerterzeugung für die Eingänge | |
Integrations- und Konversionszeit/Auflösung pro Kanal | |
• Auflösung mit Overange (Bit einschließlich Zeichen), max. | 15 Bit; Unipolar: 9/12/12/14 Bit; Bipolar: 9 Bit + Zeichen/12 Bit + Zeichen/12 Bit + Zeichen/14 Bit + Zeichen |
• Integrationszeit, parameterizierbar | Ja; 2,5 / 16,67 / 20 /100 ms |
• Grundlegende Konversionszeit (MS) | 3/17/22/102 ms |
• Interferenzspannungsunterdrückung für die Interferenzfrequenz F1 in Hz | 400 /60 / 50/10 Hz |