Versorgungsspannung |
Lastspannung L+ | |
• Nennwert (DC) | 24 v |
• Zulässige Bereich, Untergrenze (DC) | 20,4 v |
• Zulässige Bereich, Obergrenze (DC) | 28,8 v |
Eingabestrom | |
Aus Lastspannung l+ (ohne Last), max. | 160 ma |
Vom Backplane Bus 5 V DC, max. | 110 Ma |
Stromverlust | |
Stromverlust, Typ. | 6,6 w |
DigitalAusgänge | |
Anzahl der digitalen Ausgänge | 32 |
Kurzschlussschutz | Ja; Elektronisch |
• Antwortschwelle, Typ. | 1 a |
Einschränkung der induktiven Abschaltspannung auf | L+ (-53 V) |
Kontrolle eines digitalen Eingangs | Ja |
Schaltkapazität der Ausgänge | |
• Bei Lampenlast, max. | 5 w |
Lastwiderstandsbereich | |
• Untergrenze | 48 q |
• Obergrenze | 4 kq |
Ausgangsspannung | |
• Für Signal "1" min. | L+ (-0,8 V) |
Ausgangsstrom | |
• Für den Signal "1" -Stwertwert | 0,5 a |
• Für Signal "1" zulässiger Bereich für 0 bis 40 ° C, min. | 5 Ma |
• Für Signal "1" zulässiger Bereich für 0 bis 40 ° C, max. | 0,6 a |
• Für Signal "1" zulässiger Bereich für 40 bis 60 ° C, min. | 5 Ma |
• Für Signal "1" zulässiger Bereich für 40 bis 60 ° C, | 0,6 a |
Max. | |
• Für Signal "1" Mindestlaststrom "1" | 5 Ma |
• Für Signal "0" Reststrom, max. | 0,5 mA |
Ausgangsverzögerung mit Widerstandslast | |
• "0" bis "1", max. | 100 卩 s |
• "1" bis "0", max. | 500 卩 s |
Parallele Umschalten von zwei Ausgängen | |
• Zum Aufbau | No |
• Für eine redundante Kontrolle einer Last | Ja; Nur Ausgänge derselben Gruppe |
Schaltfrequenz | |
• Bei resistiver Belastung max. | 100 Hz |
• Mit induktiver Belastung max. | 0,5 Hz |