Artikelnummer | 6ES7223-1bh32-0xb0 | 6ES7223-1BL32-0XB0 | 6ES7223-1BL32-1xB0 | 6ES7223-1PH32-0XB0 | 6ES7223-1PL32-0XB0 | 6ES7223-1qh32-0xb0 |
| Digitale E / O SM 1223, 8 DI / 8 tun | Digital I/O SM 1223, 16DI/16do | Digital I/O SM 1223, 16DI/16DO Waschbecken | Digital I/O SM 1223, 8DI/8DO | Digital I/O SM 1223, 16DI/16do | Digital I/ O SM 1223, 8DI AC/ 8do Rly |
allgemeine Informationen | | | | | | |
Produkttyp -Bezeichnung | SM 1223, DI 8x24 V DC, DQ 8x24 V DC | SM 1223, DI 16x24 V DC, DQ 16x24 V DC | SM 1223, DI 16x24 V DC, do 16x 24 V DC Spüle | SM 1223, DI 8x24 V DC, DQ 8x Relais | SM 1223, DI 16x24 V DC, DQ 16x Relais | SM 1223, DI 8x120/230 V AC, DQ 8x Relais |
Versorgungsspannung | | | | | | |
Nennwert (DC) | 24 v | 24 v | 24 v | 24 v | 24 v | 24 v |
zulässiger Bereich, Untergrenze (DC) | 20,4 v | 20,4 v | 20,4 v | 20,4 v | 20,4 v | 20,4 v |
zulässiger Bereich, Obergrenze (DC) | 28,8 v | 28,8 v | 28,8 v | 28,8 v | 28,8 v | 28,8 v |
Eingabestrom | | | | | | |
Vom Backplane Bus 5 V DC, max. | 145 Ma | 185 Ma | 185 Ma | 145 Ma | 180 ma | 120 Ma |
Digitale Eingaben | | | | | | |
● Aus Lastspannung l+ (ohne Last), max. | 4 ma; pro Kanal | 4 ma; pro Kanal | 4 ma; pro Kanal | 4 MA/Eingang 11 mA/Relais | 4 MA/Eingang 11 mA/Relais | |
Ausgangsspannung / Header | | | | | | |
Versorgungsspannung der Sender / Header | | | | | | |
● Produktfunktions- / Versorgungsspannung für Sender | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Stromverlust | | | | | | |
Stromverlust, Typ. | 2,5 w | 4,5 w | 4,5 w | 5,5 w | 10 w | 7,5 w |
Digitale Eingaben | | | | | | |
Anzahl der digitalen Eingänge | 8 | 16 | 16 | 8 | 16 | 8 |
● In Gruppen von | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 4 |
Eingabecharakteristische Kurve gemäß IEC 61131, Typ 1 | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Anzahl der gleichzeitig kontrollierbaren Eingänge | | | | | | |
Alle Montagepositionen | | | | | | |
- bis zu 40 ° C, max. | 8 | 16 | 16 | 8 | 16 | 8 |
Horizontale Installation | | | | | | |
- bis zu 40 ° C, max. | 8 | 16 | 16 | 8 | 16 | 8 |
- bis zu 50 ° C, max. | 8 | 16 | 16 | 8 | 16 | 8 |
vertikale Installation | | | | | | |
- bis zu 40 ° C, max. | 8 | 16 | 16 | 8 | 16 | 8 |
Eingangsspannung | | | | | | |
● Art der Eingangsspannung | DC | DC | DC | DC | DC | AC |
● Nennwert (DC) | 24 v | 24 v | 24 v | 24 v | 24 v | |
● Nennwert (AC) | | | | | | 120/230 V ac |
● Für Signal "0" | 5 V DC bei 1 mA | 5 V DC bei 1 mA | 5 V DC bei 1 mA | 5 V DC bei 1 mA | 5 V DC bei 1 mA | 20 V AC bei 1 mA |
● Für Signal "1" | 15 V DC bei 2,5 mA | 15 V DC bei 2,5 mA | 15 V DC bei 2,5 mA | 15 V DC bei 2,5 mA | 15 V DC bei 2,5 mA | 79 V AC bei 2,5 mA |
Eingabestrom | | | | | | |
● Für Signal "0", max. (zulässige Ruhezustand) | 1 Ma | 1 Ma | 1 Ma | 1 Ma | 1 Ma | 1 Ma |
● Für Signal "1" min. | 2,5 Ma | 2,5 Ma | 2,5 Ma | 2,5 Ma | 2,5 Ma | 2,5 Ma |
● Für Signal "1" typ. | 4 ma | 4 ma | 4 ma | 4 ma | 4 ma | 9 Ma |
● Bei resistiver Belastung max. | 0,5 a | 0,5 a | 0,5 a | 2 a | 2 a | 2 a |
● Bei Lampenbelastung, max. | 5 w | 5 w | 5 w | 30 w mit DC, 200 W mit AC | 30 w mit DC, 200 W mit AC | 30 w mit DC, 200 W mit AC |
Ausgangsspannung | | | | | | |
● Nennwert (DC) | 24 v | 24 v | 24 v | 5 V DC bis 30 V DC | 5 V DC bis 30 V DC | 5 V DC bis 30 V DC |
● Nennwert (AC) | | | | 5 V AC bis 250 V AC | 5 V AC bis 250 V AC | 5 V AC bis 250 V AC |
● Für Signal "0", max. | 0,1 V; mit 10 Kohm Ladung | 0,1 V; mit 10 Kohm Ladung | L+ minus 0,75 V DC mit 10k Last | | | |
● Für Signal "1" min. | 20 V DC | 20 V DC | 0,5 v | | | |
Ausgangsstrom | | | | | | |
● Für Signal "1" bewerteten Wert | 0,5 a | 0,5 a | 0,5 a | 2 a | 2 a | 2 a |
● Für Signal "1" zulässiger Bereich, max. | 0,5 a | 0,5 a | 0,5 a | 2 a | 2 a | 2 a |
● Für Signal "0" Reststrom, max. | 10 µA | 10 µA | 75 µA | | | |
Ausgangsverzögerung mit Widerstandslast | | | | | | |
● "0" bis "1", max. | 50 µs | 50 µs | 20 µs | 10 ms | 10 ms | 10 ms |
● "1" bis "0", max. | 200 µs | 200 µs | 350 µs | 10 ms | 10 ms | 10 ms |
Gesamtstrom der Ausgänge (pro Gruppe) | | | | | | |
Horizontale Installation | | | | | | |
- bis zu 50 ° C, max. | 4 a; Strom pro Masse | 8 a; Strom pro Masse | 8 a; Strom pro Masse | 10 a; Strom pro Masse | 8 a; Strom pro Masse | 8 a; Strom pro Masse |
Relaisausgänge | | | | | | |
● Anzahl der Relaisausgänge | | | | 8 | 16 | 8 |
● Nennspannung der Relaisspule L+ (DC) | | | | 24 v | 24 v | 24 v |
● Anzahl der Betriebszyklen, max. | | | | mechanisch 10 Millionen bei Nennspannung 100 000 | mechanisch 10 Millionen bei Nennspannung 100 000 | mechanisch 10 Millionen bei Nennspannung 100 000 |
Schaltkapazität von Kontakten | | | | | | |
- mit induktiver Last, max. | | 0,5 a | 0,5 a | 2 a | 2 a | 2 a |
- Bei Lampenlast, max. | | 5 w | 5 w | 30 w mit DC, 200 W mit AC | 30 w mit DC, 200 W mit AC | 30 w mit DC, 200 W mit AC |
- mit Widerstandslast, max. | | 0,5 a | 0,5 a | 2 a | 2 a | 2 a |