Für SIMATIC ET 200SP stehen zwei Typen von BusAdaptern (BA) zur Auswahl:
ET 200SP BusAdapter "BA-Send"
zur Erweiterung einer ET 200SP Station mit bis zu 16 Modulen der ET 200AL Peripheriereihe in Schutzart IP67 über einen ET-Anschluss
SIMATIC BusAdapter
zur freien Wahl der Anschlusstechnik (Steck- oder Direktanschluss) und physikalischen PROFINET-Anbindung (Kupfer, POF, HCS oder Glasfaser) an Geräte mit SIMATIC BusAdapter-Schnittstelle.
Ein weiterer Vorteil des SIMATIC BusAdapters: Für eine spätere Umrüstung auf die robuste FastConnect-Technologie oder einen Lichtwellenleiteranschluss oder zur Reparatur defekter RJ45-Buchsen muss lediglich der Adapter ausgetauscht werden.
Anwendung
ET 200SP BusAdapter "BA-Send"
BA-Send BusAdapter kommen immer dann zum Einsatz, wenn eine bestehende ET 200SP Station mit IP67 Modulen der SIMATIC ET 200AL erweitert werden soll.
Die SIMATIC ET 200AL ist ein dezentrales Peripheriegerät in Schutzart IP65/67, das einfach zu bedienen und zu installieren ist. Dank ihrer hohen Schutzart und Robustheit sowie ihrer geringen Abmessungen und ihres geringen Gewichts eignet sich die ET 200AL besonders für den Einsatz an der Maschine und an beweglichen Anlagenteilen. Mit der SIMATIC ET 200AL können Anwender kostengünstig auf digitale und analoge Signale sowie IO-Link-Daten zugreifen.
SIMATIC BusAdapter
In Standardanwendungen mit mäßiger mechanischer und EMV-Belastung können SIMATIC BusAdapter mit RJ45-Schnittstelle eingesetzt werden, z. B. der BusAdapter BA 2xRJ45.
Für Maschinen und Anlagen, bei denen höhere mechanische und/oder EMV-Belastungen auf die Geräte wirken, empfiehlt sich ein SIMATIC BusAdapter mit Anschluss über FastConnect (FC) oder Lichtwellenleiter (SCRJ, LC oder LC-LD). Ebenso können alle SIMATIC BusAdapter mit Lichtwellenleiteranschluss (SCRJ, LC) bei den erhöhten Belastungen eingesetzt werden.
Um hohe Potenzialunterschiede zwischen zwei Teilnehmern und/oder hohe EMV-Belastungen zu überbrücken, können BusAdapter mit Anschlüssen für Lichtwellenleiter eingesetzt werden.