allgemeine Informationen
| Produktbezeichnung, Lieferantenidentifikation (Lieferanten-ID) | IM 153-1 DP ST801Dh |
| Versorgungsspannung |
| Nennwert (DC), zulässiger Bereich, untere Grenze (DC), zulässiger Bereich, obere Grenze (DC), externer Schutz für Stromversorgungsleitungen (Empfehlung) | 24 V20,4 V28,8 Vnicht erforderlich |
| Netzpufferung |
| • Speicherdauer bei Netz-/Spannungsausfall | 5 ms |
| Eingangsstrom |
| Aktueller Verbrauch, max. | 350 mA; bei 24 V Gleichstrom |
| Einschaltstrom, typ. | 2,5 A |
| I2t | 0,1 A2-s |
Ausgangsspannung / Anschluss
| Nennwert (DC) | 5 V |
| Ausgangsstrom |
| für Backplane-Bus (5 V DC), max. | 1 A |
| Stromausfall |
| Typischer Stromausfall. | 3 W |
| Adressbereich |
| Adressvolumen |
| • Eingaben | 128 Byte |
| • Ausgaben | 128 Byte |
| Hardwarekonfiguration |
| Anzahl der Module pro DP-Slave-Schnittstelle, max. | 8 |
| Schnittstellen |
| Übertragungsverfahren | RS 485 |
| Übertragungsrate, max. | 12 Mbit/s |
| 1. Schnittstelle |
| automatische Erkennung der Übertragungsrate | Ja |
| Schnittstellentypen |
| • Maximaler Ausgangsstrom der Schnittstelle. | 90 mA |
| • Gestaltung der Verbindung | 9-polige Sub-D-Buchse |
| PROFIBUS DP Slave |
| • GSD-Datei | (für DPV1) SIEM801D.GSD; SI01801D.GSG |
| • automatische Baudratensuche | Ja |