| Produktart | Einzelnes Halbleiterrelais |
| Betriebsart | 100% Betriebsfaktor |
| Datenverwaltungsstatus |
| Datum der letzten Datenverwaltung | 11.07.2024 |
| Artikelüberarbeitung | 03 |
| Isolationseigenschaften: Normen/Vorschriften |
| Isolierung | Grundisolierung |
| Überspannungskategorie | III |
| Verschmutzungsgrad | 2 |
Elektrische Eigenschaften
| Maximale Verlustleistung im Nennbetrieb | 0,17 W |
| Prüfspannung (Eingang/Ausgang) | 2,5 kV (50 Hz, 1 min., Eingang/Ausgang) |
Eingabedaten
| Nenneingangsspannung UN | 24 V Gleichstrom |
| Eingangsspannungsbereich in Bezug auf UN | 0,8 ... 1,2 |
| Eingangsspannungsbereich | 19,2 V DC ... 28,8 V DC |
| Schaltschwellenwert „0“ Signal in Bezug auf UN | 0,4 |
| Schaltschwellenwert „1“ Signal in Bezug auf UN | 0,7 |
| Typischer Eingangsstrom an UN | 7 mA |
| Typische Reaktionszeit | 20 µs (bei UN) |
| Typische Abschaltzeit | 300 µs (bei der UN) |
| Übertragungsfrequenz | 300 Hz |
Ausgabedaten
| Kontaktschaltart | 1 N/O-Kontakt |
| Design des digitalen Ausgangs | elektronisch |
| Ausgangsspannungsbereich | 3 V DC ... 33 V DC |
| Begrenzung des Dauerstroms | 3 A (siehe Leistungsreduzierungskurve) |
| Maximaler Einschaltstrom | 15 A (10 ms) |
| Spannungsabfall bei maximalem Dauerstrom | ≤ 150 mV |
| Ausgangsschaltung | 2-adrig, potentialfrei |
| Schutzschaltung | Verpolungsschutz |
| Überspannungsschutz |