QUINT POWER Stromversorgungen mit maximaler Funktionalität
QUINT POWER Leistungsschalter lösen magnetisch und damit schnell beim sechsfachen Nennstrom aus und bieten so selektiven und damit kostengünstigen Anlagenschutz. Die hohe Anlagenverfügbarkeit wird zusätzlich durch die präventive Funktionsüberwachung sichergestellt, die kritische Betriebszustände meldet, bevor Fehler auftreten.
Das zuverlässige Starten großer Lasten erfolgt über die statische Leistungsreserve POWER BOOST. Dank der einstellbaren Spannung werden alle Bereiche zwischen 5 V DC … 56 V DC abgedeckt.
Spulenseite |
Nenneingangsspannung UN | 24 V DC |
Eingangsspannungsbereich | 14,4 V DC ... 66 V DC |
Eingangsspannungsbereich in Bezug auf UN | siehe Zeichnung |
Antrieb und Funktion | monostabil |
Antrieb (Polarität) | nicht polarisiert |
Typischer Eingangsstrom bei UN | 7 mA |
Typische Reaktionszeit | 5 ms |
Typische Veröffentlichungszeit | 2,5 ms |
Spulenwiderstand | 3390 Ω ±10 % (bei 20 °C) |
Ausgabedaten
Umschalten |
Kontaktschaltart | 1 Wechsler |
Art des Schaltkontaktes | Einheitlicher Ansprechpartner |
Kontaktmaterial | AgSnO |
Maximale Schaltspannung | 250 V AC/DC |
Minimale Schaltspannung | 5 V (bei 100˽mA) |
Dauerstrombegrenzung | 6 A |
Maximaler Einschaltstrom | 10 A (4 s) |
Min. Schaltstrom | 10 mA (bei 12 V) |
Abschaltleistung (ohmsche Last) max. | 140 W (bei 24 V DC) |
20 W (bei 48 V DC) |
18 W (bei 60 V DC) |
23 W (bei 110 V DC) |
40 W (bei 220 V DC) |
1500 VA (für 250˽V˽AC) |
Schaltleistung | 2 A (bei 24 V, DC13) |
0,2 A (bei 110 V, DC13) |
0,1 A (bei 220 V, DC13) |
3 A (bei 24 V, AC15) |
3 A (bei 120 V, AC15) |
3 A (bei 230 V, AC15) |
Motorlast nach UL 508 | 1/4 PS, 240 – 277 V AC (Schließerkontakt) |
1/6 PS, 240 – 277 V AC (Öffnerkontakt) |