QUINT POWER Stromversorgungen mit maximaler Funktionalität
QUINT POWER Leistungsschalter lösen magnetisch und damit schnell beim sechsfachen Nennstrom aus und bieten so selektiven und damit kostengünstigen Anlagenschutz. Die hohe Anlagenverfügbarkeit wird zusätzlich durch die präventive Funktionsüberwachung sichergestellt, die kritische Betriebszustände meldet, bevor Fehler auftreten.
Das zuverlässige Starten großer Lasten erfolgt über die statische Leistungsreserve POWER BOOST. Dank der einstellbaren Spannung werden alle Bereiche zwischen 5 V DC … 56 V DC abgedeckt.
Wechselstrombetrieb |
Nomineller Eingangsspannungsbereich | 100 V AC ... 240 V AC |
Eingangsspannungsbereich | 100 V AC ... 240 V AC -15 % ... +10 % |
Derating IStat. Boost | < 100 V AC (1 %/V) |
Eingangsspannungsbereich AC | 85 V AC ... 264 V AC |
Eingangsspannungsbereich DC | 90 V DC ... 350 V DC |
Spannungsfestigkeit, max. | 300 V AC |
Typische nationale Netzspannung | 120 V Wechselstrom |
230 V Wechselstrom |
Spannungsart der Versorgungsspannung | AC |
Einschaltstrom | < 20 A |
Einschaltstromintegral (I2t) | < 3,2 A2s |
Einschaltstrombegrenzung | 20 A |
AC-Frequenzbereich | 45 Hz ... 65 Hz |
Frequenzbereich DC | 0 Hz |
Netzausfallüberbrückungszeit | > 32 ms (120 V AC) |
> 32 ms (230 V AC) |
Stromaufnahme | 7 A (100 V AC) |
5,8 A (120 V Wechselstrom) |
3 A (230 V AC) |
3,1 A (240 V AC) |
Nennleistungsaufnahme | 569 VA |
Schutzschaltung | Transienter Überspannungsschutz; Varistor |
Leistungsfaktor (cos phi) | 0,89 |
Typische Reaktionszeit | < 0,6 s |
Eingangssicherung | 12 A (träge, intern) |
Zulässige Vorsicherung | B10 B16 AC: |
Zulässige DC-Vorsicherung | DC: Eine geeignete Sicherung vorschalten |
Empfohlener Leistungsschalter für den Eingangsschutz | 10 A ... 16 A (Charakteristik B, C, D, K) |
Ableitstrom gegen PE | < 3,5 mA |