QUINT POWER Netzteile mit maximaler Funktionalität
Die Leistungsschalter von QUINT POWER lösen magnetisch und daher schnell beim Sechsfachen des Nennstroms aus und gewährleisten so einen selektiven und damit kosteneffizienten Systemschutz. Zusätzlich wird die hohe Systemverfügbarkeit durch eine präventive Funktionsüberwachung sichergestellt, die kritische Betriebszustände meldet, bevor Fehler auftreten können.
Zuverlässiges Starten hoher Lasten erfolgt über die statische Leistungsreserve POWER BOOST. Dank der einstellbaren Spannung werden alle Bereiche zwischen 18 V DC und 29,5 V DC abgedeckt.
| Wechselstrombetrieb |
| Nenneingangsspannungsbereich | 100 V Wechselstrom ... 240 V Wechselstrom |
| 110 V DC ... 250 V DC |
| Eingangsspannungsbereich | 85 V Wechselstrom ... 264 V Wechselstrom |
| 90 V DC ... 410 V DC +5 % (UL 508: ≤ 250 V DC) |
| Eingangsspannungsbereich Wechselstrom | 85 V Wechselstrom ... 264 V Wechselstrom |
| Eingangsspannungsbereich DC | 90 V DC ... 410 V DC +5 % (UL 508: ≤ 250 V DC) |
| Elektrische Stärke, max. | 300 V Wechselstrom |
| Spannungsart der Versorgungsspannung | Wechselstrom/Gleichstrom |
| Einschaltstrom | < 15 A |
| Integral des Einschaltstroms (I2t) | < 1 A2s |
| Wechselstrom-Frequenzbereich | 50 Hz ... 60 Hz |
| Netzpufferungszeit | typ. 55 ms (120 V AC) |
| typ. 55 ms (230 V AC) |
| Aktueller Verbrauch | 1,5 A (100 V Wechselstrom) |
| 0,6 A (240 V Wechselstrom) |
| 1,2 A (120 V Wechselstrom) |
| 0,6 A (230 V Wechselstrom) |
| 1,3 A (110 V DC) |
| 0,6 A (220 V DC) |
| 1,4 A (100 V DC) |
| 0,6 A (250 V DC) |
| Nennleistungsaufnahme | 141 VA |
| Schutzschaltung | Überspannungsschutz; Varistor |
| Typische Reaktionszeit | < 0,15 s |
| Eingangssicherung | 5 A (langsam wirkend, intern) |
| Zulässige Ersatzsicherung | B6 B10 B16 AC: |
| Empfohlener Schutzschalter für den Eingang | 6 A ... 16 A (AC: Merkmale B, C, D, K) |
| Entladestrom zu PE | < 3,5 mA |