QUINT DC/DC-Wandler mit maximaler Funktionalität
DC/DC-Wandler verändern den Spannungspegel, regenerieren die Spannung am Ende langer Leitungen oder ermöglichen durch galvanische Trennung den Aufbau unabhängiger Versorgungssysteme.
QUINT DC/DC-Wandler lösen Leistungsschalter magnetisch und dadurch schnell mit dem sechsfachen Nennstrom aus und gewährleisten so selektiven und damit kostengünstigen Anlagenschutz. Die hohe Anlagenverfügbarkeit wird zusätzlich durch die präventive Funktionsüberwachung sichergestellt, die kritische Betriebszustände meldet, bevor Fehler auftreten.
DC-Betrieb |
Nomineller Eingangsspannungsbereich | 24 V DC |
Eingangsspannungsbereich | 18 V DC ... 32 V DC |
Erweiterter Eingangsspannungsbereich im Betrieb | 14 V DC ... 18 V DC (Derating) |
Weitbereichseingang | no |
Eingangsspannungsbereich DC | 18 V DC ... 32 V DC |
14 V DC ... 18 V DC (Derating im Betrieb beachten) |
Spannungsart der Versorgungsspannung | DC |
Einschaltstrom | < 26 A (typisch) |
Einschaltstromintegral (I2t) | < 11 A2 |
Netzausfallüberbrückungszeit | typ. 10 ms (24 V DC) |
Stromaufnahme | 28 A (24 V, IBOOST) |
Verpolungsschutz | ≤ ja30 V DC |
Schutzschaltung | Transienter Überspannungsschutz; Varistor |
Empfohlener Leistungsschalter für den Eingangsschutz | 40 A ... 50 A (Charakteristik B, C, D, K) |
Breite | 82 mm |
Höhe | 130 mm |
Tiefe | 125 mm |
Einbaumaße |
Einbauabstand rechts/links | 0 mm / 0 mm (≤ 70 °C) |
Einbauabstand rechts/links (aktiv) | 15 mm / 15 mm (≤ 70 °C) |
Einbauabstand oben/unten | 50 mm / 50 mm (≤ 70 °C) |
Einbauabstand oben/unten (aktiv) | 50 mm / 50 mm (≤ 70 °C) |