Branchennachrichten
-
Die Siemens TIA-Lösung hilft bei der Automatisierung der Papiertütenproduktion.
Papiertüten gelten nicht nur als umweltfreundliche Alternative zu Plastiktüten, sondern personalisierte Papiertüten haben sich auch zu einem modischen Trend entwickelt. Die Produktionsanlagen für Papiertüten werden daher an die Anforderungen hoher Flexibilität angepasst.Mehr lesen -
Siemens und Alibaba Cloud haben eine strategische Kooperation vereinbart.
Siemens und Alibaba Cloud haben eine strategische Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die beiden Partner werden ihre jeweiligen technologischen Vorteile nutzen, um gemeinsam die Integration verschiedener Anwendungsfälle wie Cloud Computing, KI und Big Data voranzutreiben.Mehr lesen -
Siemens SPS, die bei der Müllentsorgung hilft
In unserem Leben ist die Produktion von Haushaltsabfällen aller Art unvermeidlich. Mit der fortschreitenden Urbanisierung in China nimmt die täglich anfallende Müllmenge stetig zu. Daher ist eine vernünftige und effektive Müllentsorgung nicht nur unerlässlich…Mehr lesen -
Moxa EDS-4000/G4000 Ethernet-Switches feiern Premiere auf dem RT FORUM
Vom 11. bis 13. Juni fand in Chongqing die mit Spannung erwartete RT FORUM 2023, die 7. Chinesische Konferenz für intelligente Schienenverkehrstechnik, statt. Als führendes Unternehmen im Bereich der Kommunikationstechnologie für den Schienenverkehr präsentierte sich Moxa nach dreijähriger Pause wieder stark auf der Konferenz.Mehr lesen -
Die neuen Produkte von Weidmüller machen neue Energieanschlüsse bequemer
Im Zuge des allgemeinen Trends zu einer „grünen Zukunft“ hat die Photovoltaik- und Energiespeicherbranche, insbesondere in den letzten Jahren durch nationale Förderprogramme, viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen und ist noch populärer geworden. Dabei werden die drei Markenwerte stets beibehalten…Mehr lesen -
Mehr als schnell: Weidmüller OMNIMATE® 4.0-Steckverbinder
Die Anzahl vernetzter Geräte in der Fabrik steigt, die Menge an Gerätedaten aus dem Feld nimmt rasant zu und die technische Landschaft verändert sich ständig. Unabhängig von der Unternehmensgröße...Mehr lesen -
MOXA: Einfache Steuerung des Stromversorgungssystems
Für Stromversorgungssysteme ist die Echtzeitüberwachung unerlässlich. Da der Betrieb des Stromversorgungssystems jedoch von einer Vielzahl vorhandener Anlagen abhängt, stellt die Echtzeitüberwachung das Betriebs- und Wartungspersonal vor große Herausforderungen. Obwohl die meisten Stromversorgungssysteme über … verfügen.Mehr lesen -
Weidmüller fördert die technische Zusammenarbeit mit Eplan
Hersteller von Schaltschränken und Schaltanlagen stehen seit Langem vor verschiedenen Herausforderungen. Neben dem chronischen Mangel an Fachkräften müssen sie auch mit Kosten- und Zeitdruck bei Lieferung und Prüfung sowie mit den Kundenerwartungen an Flexibilität umgehen.Mehr lesen -
Der serielle WLAN-Geräteserver von Moxa hilft beim Aufbau von Krankenhausinformationssystemen
Das Gesundheitswesen digitalisiert sich rasant. Die Reduzierung menschlicher Fehler und die Steigerung der betrieblichen Effizienz sind wichtige Faktoren, die diesen Digitalisierungsprozess vorantreiben, wobei die Einführung elektronischer Patientenakten (EHR) höchste Priorität hat. Die Entwicklung…Mehr lesen -
Moxa Chengdu Internationale Industriemesse: Eine neue Definition für die zukünftige industrielle Kommunikation
Am 28. April fand in der Western International Expo City die zweite Chengdu International Industry Fair (im Folgenden CDIIF) unter dem Motto „Branchenführend, Förderung neuer Branchenentwicklungen“ statt. Moxa feierte ein beeindruckendes Debüt mit dem Konzept „Eine neue Definition für…“.Mehr lesen -
Anwendung der Weidmüller-verteilten Remote-I/O-Technologie in automatischen Übertragungsleitungen mit Lithiumbatterien
Frisch verpackte Lithiumbatterien werden über Paletten auf ein Rollenförderband geladen und eilen geordnet zur nächsten Station. Die verteilte Remote-I/O-Technologie von Weidmüller, einem weltweit führenden Experten für ...Mehr lesen -
Weidmüllers Forschungs- und Entwicklungszentrale wurde in Suzhou, China, angesiedelt.
Am Morgen des 12. April landete das Forschungs- und Entwicklungszentrum von Weidmüller in Suzhou, China. Die deutsche Weidmüller-Gruppe blickt auf eine über 170-jährige Geschichte zurück. Sie ist ein international führender Anbieter intelligenter Verbindungs- und Automatisierungslösungen und…Mehr lesen
