Am Morgen des 12. April landete die Forschungs- und Entwicklungszentrale von Weidmüller im chinesischen Suzhou.
Die deutsche Weidmüller-Gruppe blickt auf eine über 170-jährige Geschichte zurück. Sie ist ein international führender Anbieter intelligenter Verbindungs- und Industrieautomatisierungslösungen und zählt in ihrer Branche zu den drei größten weltweit. Das Kerngeschäft des Unternehmens sind elektronische Geräte und elektrische Verbindungslösungen. Die Gruppe ist seit 1994 in China aktiv und bietet ihren Kunden in Asien und weltweit hochwertige, professionelle Lösungen. Als erfahrener Experte für industrielle Verbindungstechnik bietet Weidmüller Kunden und Partnern weltweit Produkte, Lösungen und Dienstleistungen für Strom, Signale und Daten in industriellen Umgebungen.

Dieses Mal investierte Weidmüller in den Bau des chinesischen Hauptquartiers für Forschung, Entwicklung und Produktion im Bereich intelligenter Verbindungen im Park. Die Gesamtinvestition des Projekts beträgt 150 Millionen US-Dollar und ist als zukunftsorientiertes strategisches Hauptquartierprojekt des Unternehmens positioniert. Es umfasst fortschrittliche Fertigung, High-End-Forschung und -Entwicklung, funktionale Dienstleistungen, Hauptquartiersmanagement und weitere umfassende innovative Funktionen.
Das neue Forschungs- und Entwicklungszentrum wird mit hochmodernen Laboren und Testeinrichtungen ausgestattet sein, um die Forschung in fortschrittlichen Technologien wie Industrie 4.0, dem Internet der Dinge (IoT) und künstlicher Intelligenz (KI) zu unterstützen. Das Zentrum wird die globalen Forschungs- und Entwicklungsressourcen von Weidmüller bündeln, um gemeinsam an der Entwicklung neuer Produkte und Innovationen zu arbeiten.

„China ist ein wichtiger Markt für Weidmüller, und wir investieren in die Region, um Wachstum und Innovation voranzutreiben“, sagte Dr. Timo Berger, CEO von Weidmüller. „Das neue Forschungs- und Entwicklungszentrum in Suzhou ermöglicht uns eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern in China, um neue Lösungen zu entwickeln, die ihren spezifischen Bedürfnissen entsprechen und den wachsenden Anforderungen des asiatischen Marktes gerecht werden.“
Für die neue F&E-Zentrale in Suzhou soll noch in diesem Jahr ein Grundstück erworben und mit dem Bau begonnen werden. Der geplante jährliche Produktionswert soll sich auf fast 2 Milliarden Yuan belaufen.
Veröffentlichungszeit: 21. April 2023