• head_banner_01

Weidmuller fördert die technische Zusammenarbeit mit EPLAN

 

Hersteller von Schaltschränken und Schaltanlagen stehen seit langem mit verschiedenen Herausforderungen. Zusätzlich zu einem chronischen Mangel an geschulten Fachleuten muss man auch mit Kosten- und Zeitdruck für die Lieferung und Prüfung, die Erwartungen der Kunden an Flexibilität und Änderungsmanagement sowie mit den Branchensektoren wie Klimaeutralität, Nachhaltigkeit und neuen Anforderungen der Kreislaufwirtschaft berücksichtigen. Darüber hinaus müssen zunehmend maßgeschneiderte Lösungen erfüllt werden, häufig mit flexibler Serienproduktion.

Seit vielen Jahren unterstützt Weidmuller die Branche mit ausgereiften Lösungen und innovativen technischen Konzepten wie dem Weidmuller -Konfigurator WMC, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen. Wenn Sie diesmal Teil des EPLAN -Partnernetzwerks werden, ist die Ausweitung der Zusammenarbeit mit EPLAN darauf abzielt, ein sehr klares Ziel zu erreichen: die Datenqualität zu verbessern, Datenmodule zu erweitern und eine effiziente automatisierte Fertigung des Schaltkabinens zu erreichen.

Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiteten die beiden Parteien mit dem Ziel zusammen, ihre jeweiligen Schnittstellen und Datenmodule so weit wie möglich zu integrieren. Daher haben die beiden Parteien im Jahr 2022 eine technische Partnerschaft erreicht und sich dem EPLAN -Partnernetzwerk angeschlossen, das vor einigen Tagen im Hannover Messe angekündigt wurde.

 

Weidmuller fördert die technische Zusammenarbeit mit EPLAN

Der Sprecher und Chief Technology Officer von Weidmuller Board, Volker Bibelhausen (rechts), und der CEO von EPLAN, Sebastian Seitz (links)Weidmuller, der sich dem EPLAN -Partnernetzwerk anschließt, um zusammenzuarbeiten. Die Zusammenarbeit wird Synergien von Innovation, Fachwissen und Erfahrung für den stärkeren Kundenvorteil schaffen.

Jeder ist mit dieser Zusammenarbeit zufrieden: (von links nach rechts) Arnd Schepmann, Leiter des Division Electrical Cabinet Cabinet Products Weidmuller, Frank Polley, Leiter von Weidmuller Electrical Cabinet Product Business Development, Sebastian Seitz, CEO von Eplan, Volker Bibelhausen, Spokes, Spokes, Spokes, Spokes, Chef und D -Profis -Board, Headmuller -Brett, Headmuller -Board des R & D. Eplan, Dr. Sebastian Durst, Chief Operating Officer von Weidmuller, und Vincent Vossel, Leiter des Geschäftsentwicklungsteams von Weidmuller.

IMG_1964

Postzeit: Mai-26-2023