Wohin führen die Kabel? Industrieunternehmen haben darauf meist keine Antwort. Ob es sich um die Stromleitungen der Klimaanlage oder die Sicherheitsschaltungen der Montagelinie handelt – sie müssen im Verteilerkasten auch zehn Jahre nach der Installation noch deutlich sichtbar sein.
Aus diesem Grund hat das deutsche UnternehmenWeidmüllerDas Unternehmen hat ein Markierungssystem entwickelt, das dies gewährleistet. Das Tintenstrahlmarkierungssystem „PrintJet ADVANCED“ ist weltweit das einzige Gerät, das Metall und Kunststoff (farbig) markieren kann. Erwähnenswert ist, dass das System mit zwei FAULHABER-Motoren ausgestattet ist, um einen präzisen Materialtransport zwischen Druck- und Fixiereinheit sicherzustellen.
Hochtemperaturpolymerisation
Die neue Generation der Weidmüller-Drucker PrintJet ADVANCED (intern abgekürzt PJA) verwendet keine herkömmlichen Tinten, sondern fixiert und polymerisiert diese durch Hitze. Dabei kondensieren die Tintenmoleküle zu langen, stabilen Tintenketten. Diese Reaktion wird hauptsächlich durch Infrarotlicht und hohe Temperaturen ausgelöst. Nach dieser Behandlung ist der Druck wasch- und abriebfest und beständig gegen Korrosion durch Benzin, Bohröl, Handschweiß, Aceton, verschiedene Lösungsmittel, Reinigungsmittel und Chemikalien.
Perfekte Geschwindigkeitsregelung
Bisher wurden Druck- und Fixiereinheit unabhängig voneinander gesteuert, wodurch ihre Drehzahlen um bis zu 20 % vom Sollwert abwichen. Mit dem neuen FAULHABER-Motor entfällt nun der Bedarf an Kompensationen und zusätzlichen Anpassungen während des Transports. Da die beiden Motoren im Druck- und Fixierbereich identisch sind, laufen beide nun reibungslos und ohne zusätzliche Unterstützung.
WeidmüllerDie PrintJet ADVANCED-Drucker bieten hochwertige Farbdrucke und Beschriftungen, darunter Klemmen-, Kabel-, Schalter- und Typenschildbeschriftungen. Sie bedrucken Kunststoffe und Metalle sowie Zahlen, englische und chinesische Schriftzeichen, Sonderzeichen, Barcodes, QR-Codes und Bilder. Die Druckergebnisse sind klar, zuverlässig und abriebfest – die ideale Lösung für großflächige Drucke.
Veröffentlichungsdatum: 23. Mai 2025
