• head_banner_01

Weidmüller eröffnet neues Logistikzentrum in Thüringen

 

Das in Detmold ansässigeWeidmüllerDie Gruppe hat ihr neues Logistikzentrum in Hesselberg-Hainig offiziell eröffnet. Mit HilfeWeidmüllerLogistics Center (WDC), dieses globale Unternehmen für elektronische Geräte und elektrische Verbindungen, wird seine nachhaltige Strategie der Lokalisierung der Industriekette weiter stärken und gleichzeitig die Logistikprozesse in China und Europa optimieren. Das Logistikzentrum wurde im Februar 2023 in Betrieb genommen.

Mit der Fertigstellung und Eröffnung des WDCWeidmüllerhat das größte Einzelinvestitionsprojekt der Unternehmensgeschichte erfolgreich abgeschlossen. Das neue Logistikzentrum unweit von Eisenach umfasst eine Gesamtfläche von rund 72.000 Quadratmetern, die Bauzeit beträgt rund zwei Jahre. Über WDCWeidmüllerwird seine Logistikabläufe deutlich optimieren und gleichzeitig die Nachhaltigkeit seiner Geschäftstätigkeit erhöhen. Das hochmoderne Logistikzentrum liegt zehn Kilometer vom Zentrum der ThüringischenWeidmüllerGmbH (TWG). Es ist weitgehend automatisiert und bietet einen durchgängig digitalen und flexibel vernetzten Liefer- und Kundenservice. „Die Anforderungen an die Logistik der Zukunft werden immer komplexer und veränderlicher. Mit der zukunftsweisenden und innovativen Konzeption des Logistikzentrums erfüllen wir bereits heute viele zukünftige Kundenbedürfnisse“, sagte Volker Bibelhausen,Weidmüller„Auf diese Weise können wir unseren Kundenservice verbessern und unseren zukünftigen Entwicklungskurs flexibler und nachhaltiger gestalten“, fügte er hinzu.

https://www.tongkongtec.com/weidmuller/

Nachhaltigkeit und Spitzentechnologie

 

WDC schafft über 80 neue Arbeitsplätze

Bei der Gestaltung des WDCWeidmüllerDas neue Logistikzentrum kombiniert modernste Logistiktechnologie mit nachhaltigen Gebäudekomponenten. Neben begrünten Dächern verfügt es über eine leistungsstarke Photovoltaikanlage und eine energieeffiziente Wärmepumpe. Insgesamt erfüllt das neue Logistikzentrum die strategischen Anforderungen des Unternehmens an die Lokalisierung der nachhaltigen Industriekette: Im Thüringer Zentrum etabliert WDC einen zentralen Umschlagplatz fürWeidmüllerDie in Mitteleuropa produzierten Produkte von . Kürzere Transport- und Lieferwege könnten den CO2-Ausstoß künftig deutlich reduzieren. Zudem entstehen durch das Logistikzentrum über 80 neue Arbeitsplätze. Dr. Sebastian Durst, Chief Operating Officer vonWeidmüller, betonte die Spitzentechnologie des neuen Logistikzentrums: „Unser neues Logistikzentrum vereint Automatisierung und Digitalisierung, was uns unendliche Möglichkeiten bietet, weiterhin hochwertige, qualitativ hochwertige und effiziente Dienstleistungen anzubieten. Langfristig werden wir die Logistikabläufe komplett revolutionieren.“

 

Das Logistikzentrum wurde offiziell eröffnet

Kürzlich,Weidmüllermit Sitz in Detmold präsentierte vor knapp 200 geladenen Gästen sein neues Logistikzentrum. An der Eröffnungsveranstaltung nahmen Christian Blum (Bürgermeister der Gemeinde Hesselberg-Hainich) und Andreas Krey (Vorsitzender der Geschäftsführung der Thüringer Wirtschaftsförderung) teil. Ebenfalls anwesend bei der Eröffnungsfeier war Dr. Katja Böhler (Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft): „Diese Investition vonWeidmüllerzeigt deutlich das enorme wirtschaftliche Potenzial der Region und Thüringens insgesamt. Es ist schön zu sehen, dassWeidmüllerträgt weiterhin dazu bei, eine vielversprechende und nachhaltige Zukunft für die Region zu gestalten.“

https://www.tongkongtec.com/weidmuller/

 

Weidmüllerführte persönliche Gespräche mit den Gästen und führte sie zu einer Besichtigung des Logistikzentrums. Dabei stellte man den Gästen den zukünftigen Entwicklungsplan des neuen Logistikzentrums vor und beantwortete entsprechende Fragen.

 


Veröffentlichungszeit: 21. Juli 2023