Heutzutage ist kaum noch eine Branche ohne elektronische Geräte und elektrische Verbindungen ausgekommen. In dieser internationalen, technologisch wandelnden Welt steigt die Komplexität der Anforderungen aufgrund der Entstehung neuer Märkte rapide an. Lösungen für diese Herausforderungen können nicht allein auf Hightech-Produkten beruhen. Weidmüller bewältigt neue und vielfältigere Herausforderungen. Ob es um Strom, Signale und Daten, Anforderungen und Lösungen oder Theorie und Praxis geht – Konnektivität ist der Schlüssel. Industrielle Konnektivität – genau dafür steht Weidmüller.

Platz und Verdrahtungszeit sind bei der Montage von Schaltschränken von entscheidender Bedeutung. Die Hochstromklemmenblöcke Klippon Connect von Weidmüller helfen, beides zu sparen und gewährleisten gleichzeitig eine sichere und effiziente Stromverteilung an elektrische Geräte.

Weidmüller Klippon Connect Reihenklemmen mit steckbarer Stromanschlusstechnik
Je nach Anwendungsfall müssen Schaltschränke vielfältige Aufgaben übernehmen. So vielfältig die Herausforderungen auch sind, Weidmüller setzt auf eine extrem einfache und leicht zu bedienende Lösung: Klippon® Connect erfüllt alle Anforderungen aktueller und zukünftiger Branchen an Industrie 4.0-Produktionsanlagen. Mit maßgeschneiderten Anwendungsbereichen, universellen Reihenklemmen und Prozessunterstützung bieten die Klippon®-Services die passende Lösung für alle Arten von Schaltschrankkonzepten.

Die Klippon Connect Hochstromreihenklemmen unterstützen mit ihrem überzeugenden Konzept den gesamten Prozess der Schaltschrankmontage. Ob einfacheres Handling beim Leiteranschluss, mehr Platz im Schaltschrank oder Zeitersparnis bei der Installation: Klippon Connect trägt maßgeblich zu mehr Produktivität und Sicherheit bei.

Veröffentlichungszeit: 29. April 2025