Mit der Entwicklung neuer Branchen wie Automobilelektronik, industriellem Internet der Dinge, künstlicher Intelligenz und 5G steigt die Nachfrage nach Halbleitern weiter. Die Halbleiterausrüstungsindustrie ist eng mit diesem Trend verbunden, und Unternehmen entlang der gesamten industriellen Kette haben größere Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten erhalten.
Um die Entwicklung der Halbleiterausrüstungsindustrie weiter voranzutreiben, findet der 2. Salon für intelligente Fertigungstechnologie für Halbleiterausrüstungen statt, gesponsert vonWeidmüllerund gemeinsam mit der China Electronics Special Equipment Industry Association veranstaltet, wurde kürzlich erfolgreich in Peking abgehalten.
Der Salon lud Experten und Unternehmensvertreter von Branchenverbänden und der Geräteherstellung ein. Unter dem Motto „Digitale Transformation, intelligente Vernetzung mit Wei“ bot die Veranstaltung Raum für Diskussionen über die Entwicklung der chinesischen Halbleiterausrüstungsindustrie, neue Entwicklungen und Herausforderungen für die Branche.
Herr Lü Shuxian, General Manager vonWeidmüllerGreater China Market, hielt eine Begrüßungsrede und drückte die Hoffnung aus, dass durch diese VeranstaltungWeidmüllerkönnte die vor- und nachgelagerten Bereiche der Halbleiterausrüstungsherstellungsbranche vernetzen, den Technologieaustausch fördern, Erfahrungen und Ressourcen teilen, Brancheninnovationen anregen, eine solide Grundlage für eine Win-Win-Kooperation schaffen und so die gemeinsame Entwicklung der Branche vorantreiben.




Weidmüllerhat stets an seinen drei zentralen Markenwerten festgehalten: „Anbieter intelligenter Lösungen, Innovation überall, Kundenorientierung“. Wir werden uns weiterhin auf die chinesische Halbleiterausrüstungsindustrie konzentrieren und den lokalen Kunden innovative digitale und intelligente Verbindungstechnologielösungen anbieten, um die nachhaltige Entwicklung der Halbleiterausrüstungsindustrie zu unterstützen.
Veröffentlichungszeit: 18. August 2023