1: Die große Herausforderung durch Waldbrände
Waldbrände sind der gefährlichste Feind der Wälder und die schlimmste Katastrophe für die Forstwirtschaft. Sie haben die schädlichsten und verheerendsten Folgen. Dramatische Veränderungen in der Waldumwelt stören und bringen die Ökosysteme des Waldes, einschließlich Wetter, Wasser und Boden, aus dem Gleichgewicht. Oft dauert es Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte, bis sie sich erholen.

2: Intelligente Drohnenüberwachung und Brandschutz
Herkömmliche Methoden zur Waldbrandüberwachung basieren hauptsächlich auf dem Bau von Wachtürmen und der Einrichtung von Videoüberwachungssystemen. Beide Methoden weisen jedoch erhebliche Mängel auf und unterliegen verschiedenen Einschränkungen, was zu unzureichender Beobachtung und verpassten Meldungen führt. Das von Evolonic entwickelte Drohnensystem stellt die Zukunft der Waldbrandprävention dar – eine intelligente und informationsbasierte Waldbrandprävention. Durch den Einsatz von KI-gestützter Bilderkennung und großflächiger Netzwerküberwachungstechnologien ermöglicht das System die frühzeitige Erkennung von Rauchquellen und die Identifizierung von Brandorten und unterstützt die Rettungsdienste vor Ort mit Echtzeit-Branddaten.

Mobile Drohnen-Basisstationen
Drohnen-Basisstationen sind wichtige Einrichtungen, die automatische Lade- und Wartungsdienste für Drohnen ermöglichen und so deren Reichweite und Lebensdauer deutlich erhöhen. Im Waldbrandschutzsystem von Evolonic nutzen mobile Ladestationen Steckverbinder der Serie 221, Pro 2-Netzteile, Relaismodule und Controller von WAGO und gewährleisten so einen stabilen Systembetrieb und eine kontinuierliche Überwachung.

WAGO-Technologie ermöglicht hohe Zuverlässigkeit
WAGODie grünen Steckverbinder der Serie 221 mit Bedienhebeln von nutzen CAGE CLAMP-Anschlüsse für eine einfache Bedienung und gewährleisten gleichzeitig effiziente und stabile Verbindungen. Die steckbaren Miniaturrelais der Serie 788 nutzen direkt steckbare CAGE CLAMP-Anschlüsse, die kein Werkzeug erfordern, und sind vibrationsfest und wartungsfrei. Das Pro 2-Netzteil liefert bis zu 5 Sekunden lang 150 % der Nennleistung und im Kurzschlussfall bis zu 600 % der Ausgangsleistung für 15 ms.
WAGO-Produkte verfügen über mehrere internationale Sicherheitszertifizierungen, sind über einen weiten Temperaturbereich einsetzbar und stoß- und vibrationsfest, was einen sicheren Einsatz im Feld gewährleistet. Dieser erweiterte Temperaturbereich schützt zuverlässig vor den Auswirkungen extremer Hitze, Kälte und Höhenlage auf die Leistung der Stromversorgung.
Das industriell geregelte Netzteil Pro 2 überzeugt mit einem Wirkungsgrad von bis zu 96,3 % und innovativen Kommunikationsfunktionen, die sofortigen Zugriff auf alle wichtigen Statusinformationen und Daten ermöglichen.

Die Zusammenarbeit zwischenWAGOund Evolonic zeigt, wie Technologie eingesetzt werden kann, um die globale Herausforderung der Waldbrandprävention wirksam zu bewältigen.
Veröffentlichungszeit: 19. September 2025