• head_banner_01

WAGO-Kompaktsteuerungen CC100 sorgen für effizientes Wassermanagement

Um Herausforderungen wie Ressourcenknappheit, Klimawandel und steigende Betriebskosten in der Industrie zu begegnen, starteten WAGO und Endress+Hauser ein gemeinsames Digitalisierungsprojekt. Das Ergebnis ist eine I/O-Lösung, die sich individuell an bestehende Projekte anpassen lässt. Unsere Kompaktcontroller WAGO PFC200, WAGO CC100 undWAGOAls Gateways wurden IoT Control Boxen installiert. Endress+Hauser lieferte die Messtechnik und visualisierte die Messdaten über den digitalen Service Netilion Network Insights. Netilion Network Insights sorgt für Prozesstransparenz und vereinfacht die Erstellung von Protokollen und Dokumenten.

https://www.tongkongtec.com/controller/

Beispiel Wasserwirtschaft: Im Wasserversorgungsprojekt der hessischen Stadt Obersend sorgt eine skalierbare Komplettlösung für volle Prozesstransparenz von der Wasserentnahme bis zur Wasserverteilung. Mit diesem Ansatz lassen sich auch weitere Industrielösungen umsetzen, etwa die Überprüfung der Abwasserqualität bei der Bierproduktion.

Durch die kontinuierliche Erfassung von Informationen zum Anlagenzustand und notwendigen Wartungsmaßnahmen ist ein proaktives, langfristiges Handeln und ein effizienter Betrieb möglich.

In dieser Lösung kommen WAGO PFC200-Komponenten, CC100 Compact Controller undWAGOIoT Control Boxen übernehmen die Aufgabe, Felddaten unterschiedlicher Messgeräte über verschiedene Schnittstellen zu erfassen und lokal aufzubereiten, um sie der Netilion Cloud zur weiteren Verarbeitung und Auswertung zur Verfügung zu stellen. Gemeinsam haben wir eine voll skalierbare Hardwarelösung entwickelt, mit der sich systemspezifische Projektanforderungen umsetzen lassen.

https://www.tongkongtec.com/controller/

Der WAGO Compact Controller CC100 eignet sich ideal für kompakte Steuerungsanwendungen mit geringen Messdatenmengen in kleinen Projekten. Die WAGO IoT-Control-Box rundet das Konzept ab. Kunden erhalten eine Komplettlösung für ihre individuellen Projektanforderungen, die vor Ort nur noch installiert und angeschlossen werden muss. Dabei kommt ein intelligentes IoT-Gateway zum Einsatz, das in dieser Lösung als OT-/IT-Verbindung dient.

https://www.tongkongtec.com/controller/

Dieser Ansatz wird vor dem Hintergrund verschiedener gesetzlicher Regelungen, Nachhaltigkeitsinitiativen und Optimierungsprojekte kontinuierlich weiterentwickelt, verfügt über die notwendige Flexibilität und bietet einen klaren Mehrwert für die Nutzer.


Beitragszeit: 06.09.2024