• head_banner_01

Erweiterung des internationalen Logistikzentrums von WAGO steht kurz vor dem Abschluss

 

Das größte Investitionsprojekt der WAGO-Gruppe nimmt konkrete Formen an: Die Erweiterung des internationalen Logistikzentrums in Sondershausen ist im Wesentlichen abgeschlossen. Die 11.000 Quadratmeter Logistikfläche und 2.000 Quadratmeter neue Bürofläche sollen Ende 2024 in den Probebetrieb gehen.

wago (1)

Tor zur Welt, modernes Hochregal-Zentrallager

Die WAGO-Gruppe gründete 1990 in Sondershausen ein Produktionswerk und errichtete 1999 hier ein Logistikzentrum, das seitdem die globale Transportdrehscheibe von WAGO darstellt. Ende 2022 plant die WAGO-Gruppe in den Bau eines modernen automatischen Hochregallagers zu investieren, das nicht nur Deutschland, sondern auch Tochtergesellschaften in 80 weiteren Ländern logistisch und frachttechnisch unterstützt.

Digitale Transformation und nachhaltiges Bauen

Wie bei allen Neubauprojekten von WAGO wird auch beim neuen Logistikzentrum großer Wert auf Energieeffizienz und Ressourcenschonung gelegt, die digitale und automatisierte Transformation der Logistikanlagen und -abläufe verstärkt berücksichtigt und nachhaltige Bauweise, Dämmmaterialien und eine effiziente Energieversorgung bereits zu Projektbeginn in die Planung einbezogen.

So wird beispielsweise auf eine effiziente Energieversorgung gesetzt: Der Neubau erfüllt den strengen KFW-Energieeffizienzstandard 40 EE, der vorschreibt, dass mindestens 55 Prozent der Wärme- und Kälteerzeugung der Gebäude durch erneuerbare Energien gedeckt werden muss.

https://www.tongkongtec.com/wago-2/

Neue Meilensteine ​​im Logistikzentrum:

 

Nachhaltiges Bauen ohne fossile Brennstoffe.
Vollautomatisches Hochregallager für 5.700 Paletten.
Automatisches Kleinteile- und Shuttlelager mit 80.000 Behälterstellplätzen, erweiterbar auf bis zu 160.000 Behälter.
Neue Fördertechnik für Paletten, Behälter und Kartons.
Roboter zum Palettieren, Depalettieren und Kommissionieren.
Sortieranlage auf zwei Etagen.
Fahrerloses Transportsystem (FTS) zum Transport von Paletten direkt vom Produktionsbereich ins Hochregallager.
Die Verbindung zwischen Alt- und Neubau erleichtert die Verteilung von Behältern oder Paletten zwischen Mitarbeitern und Lagern.

https://www.tongkongtec.com/wago-2/

Angesichts des rasanten Geschäftswachstums von WAGO wird das neue internationale Logistikzentrum nachhaltige Logistik und hochwertige Lieferdienste übernehmen. WAGO ist bereit für die Zukunft der automatisierten Logistik.

Dual 16-polig für breitere Signalverarbeitung

Kompakte I/O-Signale können in die Gerätefront integriert werden

 


Beitragszeit: 07.06.2024