Das größte Investitionsprojekt der WAGO-Gruppe nimmt konkrete Formen an: Die Erweiterung des internationalen Logistikzentrums in Sondershausen ist im Wesentlichen abgeschlossen. Die 11.000 Quadratmeter Logistikfläche und 2.000 Quadratmeter neue Bürofläche sollen Ende 2024 in den Probebetrieb gehen.

Tor zur Welt, modernes Hochregal-Zentrallager
Die WAGO-Gruppe gründete 1990 in Sondershausen ein Produktionswerk und errichtete 1999 hier ein Logistikzentrum, das seitdem die globale Transportdrehscheibe von WAGO darstellt. Ende 2022 plant die WAGO-Gruppe in den Bau eines modernen automatischen Hochregallagers zu investieren, das nicht nur Deutschland, sondern auch Tochtergesellschaften in 80 weiteren Ländern logistisch und frachttechnisch unterstützt.


Angesichts des rasanten Geschäftswachstums von WAGO wird das neue internationale Logistikzentrum nachhaltige Logistik und hochwertige Lieferdienste übernehmen. WAGO ist bereit für die Zukunft der automatisierten Logistik.
Dual 16-polig für breitere Signalverarbeitung
Kompakte I/O-Signale können in die Gerätefront integriert werden
Beitragszeit: 07.06.2024