Die Gewährleistung der Stabilität und Zuverlässigkeit des Netzes ist die Verpflichtung jedes Netzbetreibers, wodurch das Netz an die zunehmende Flexibilität der Energieflüsse anpassen muss. Um Spannungsschwankungen zu stabilisieren, müssen Energieflüsse ordnungsgemäß verwaltet werden, wodurch einheitliche Prozesse in intelligenten Unterstationen durchgeführt werden müssen. Beispielsweise kann der Unterstation die Lastniveaus nahtlos ausgleichen und eine enge Zusammenarbeit zwischen Verteilungs- und Übertragungsnetzbetreibern mit der Beteiligung von Betreibern erreichen.
Dabei schafft die Digitalisierung große Möglichkeiten für die Wertschöpfungskette: Die gesammelten Daten helfen, die Effizienz zu verbessern und die Kosten zu senken und das Netz stabil zu halten, und die WAGO -Steuerungstechnologie bietet zuverlässige Unterstützung und Unterstützung, um dieses Ziel zu erreichen.

Mit WAGO Application Grid Gateway können Sie alles verstehen, was im Netz geschieht. Unsere Lösung integriert Hardware- und Softwarekomponenten, um Sie auf dem Weg zu digitalen Unterstationen zu unterstützen und so die Transparenz des Netzes zu erhöhen. In groß angelegten Konfigurationen kann das WAGO-Anwendungsgitter-Gateway Daten von zwei Transformatoren sammeln, wobei jeweils 17 Ausgänge für mittlere Spannung und niedrige Spannung sind.

Verwenden Sie Echtzeitdaten, um den Zustand des Netzes besser zu bewerten.
Planen Sie die Erhaltungszyklen für Umspannwerke genau durch den Zugriff auf gespeicherte gemessene Werte und digitale Widerstandsindikatoren;
Wenn das Netz ausfällt oder Wartung erforderlich ist: Bereiten Sie sich außerhalb des Standorts auf die Situation vor Ort vor;
Softwaremodule und -Erweiterungen können remote aktualisiert werden, wodurch unnötige Reisen beseitigt werden.
Geeignet für neue Umspannwerke und Nachrüstlösungen

Die Anwendung zeigt Echtzeitdaten aus dem niedrigen Spannungsnetz an, z. B. Strom, Spannung oder aktive oder reaktive Leistung. Zusätzliche Parameter können leicht aktiviert werden.
Die mit dem WAGO Application Gridway kompatibele Hardware ist der PFC200. Dieser WAGO-Controller der zweiten Generation ist ein programmierbarer Logik-Controller (SPS) mit verschiedenen Schnittstellen, die gemäß dem IEC 61131-Standard frei programmierbar sind und zusätzliche Open-Source-Programmierung auf dem Linux®-Betriebssystem ermöglicht. Das modulare Produkt ist langlebig und hat einen guten Ruf in der Branche.

Der PFC200-Controller kann auch mit digitalen Eingangs- und Ausgangsmodulen zur Steuerung der Mittelspannungsschaltanlage ergänzt werden. Zum Beispiel Motorfahrten für Lastschalter und deren Feedback -Signale. Um das Niedrigspannungsnetzwerk am Transformatorausgang des Umspannwerks transparent zu machen, kann die für den Transformator und die Niederspannungsausgabe benötigte Messungstechnologie leicht nachgerüstet werden, indem 3- oder 4-Draht-Messmodule an das kleine Fernbedienungssystem von WAGA angeschlossen werden.

Ausgehend von spezifischen Problemen entwickelt WAGO kontinuierlich zukunftsgerichtete Lösungen für viele verschiedene Branchen. Zusammen findet WAGO die richtige Systemlösung für Ihr digitales Umspannwerk.
Postzeit: Okt 18-2024