Im vergangenen Jahr standen alle Lebensbereiche aufgrund von Unsicherheiten wie dem neuen Coronavirus, Lieferkettenengpässen und steigenden Rohstoffpreisen vor großen Herausforderungen. Netzwerkgeräte und zentrale Vermittlungsstellen blieben jedoch weitgehend unbeeinträchtigt. Es wird erwartet, dass der Markt für Vermittlungsstellen auch in Zukunft ein stetiges Wachstum verzeichnen wird.
Industrielle Schaltanlagen bilden das Herzstück industrieller Vernetzung. Nach Einsatzumgebung lassen sich Schaltanlagen in Unternehmens- und Industrieschaltanlagen unterteilen. Erstere kommen in Büroumgebungen wie Unternehmen und Privathaushalten zum Einsatz, während letztere vorwiegend für industrielle Umgebungen mit anspruchsvollen Bedingungen geeignet sind.

Derzeit ist der am weitesten verbreitete Schalter auf dem Markt der Industrieschalter, und im Zeitalter des Internets der Dinge wird er auch als Kern der industriellen Vernetzung bezeichnet. Wenn also von einem Schalter die Rede ist, ist in der Regel der Industrieschalter gemeint.
Industrieschalter sind im Vergleich zu herkömmlichen Schaltern eine spezielle Art von Schaltern. Sie eignen sich im Allgemeinen für industrielle Umgebungen mit komplexen und veränderlichen Bedingungen, wie z. B. unkontrollierbare Temperatur (keine Klimaanlage, keine Beschattung), starke Staubbelastung, Regenrisiko, raue Installationsbedingungen und unzuverlässige Stromversorgung usw.

Es ist wichtig zu beachten, dass Industrie-Switches im Anwendungsbereich der Außenüberwachung ebenfalls PoE-fähig sein müssen. Da für die Außenüberwachung externe Kameras (z. B. Bolt- oder Dome-Kameras) benötigt werden und der Platz im Außenbereich begrenzt ist, lässt sich für diese Kameras keine separate Stromversorgung installieren. PoE versorgt die Kameras über das Netzwerkkabel mit Strom und löst somit das Problem der Stromversorgung. In vielen Städten werden solche Industrie-Switches mit PoE-Stromversorgung bereits eingesetzt.
Im Hinblick auf den heimischen Anwendungsmarkt sind die Stromversorgung und der Schienenverkehr die wichtigsten Einsatzgebiete für Industrieschalter. Laut Datenlage machen sie etwa 70 % des heimischen Marktes aus.
Die Elektrizitätswirtschaft ist dabei der wichtigste Anwendungsbereich für industrielle Schalter. Da sich die Branche kontinuierlich in Richtung intelligenter, effizienter, zuverlässiger und umweltfreundlicher Entwicklung wandelt, werden die entsprechenden Investitionen weiter steigen.
Die Transportbranche ist der zweitgrößte Anwendungsbereich für industrielle Schalter. In den letzten Jahren hat der Markt für industrielle Schalter im Transportwesen dank kontinuierlich steigender Investitionen in Hochgeschwindigkeitszüge und städtische Schienenverkehrssysteme sowie der fortschreitenden Digitalisierung und Informationstechnologie im Straßenbau und anderen Verkehrsbereichen ein anhaltend hohes Wachstum verzeichnet.

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der industriellen Automatisierung und der stetigen Verbreitung von Industrial-Ethernet-Technologie wird die Entwicklung von Industrie-Switches künftig deutlich an Bedeutung gewinnen. Technisch gesehen stehen Echtzeitkommunikation, Stabilität und Sicherheit im Fokus von Industrial-Ethernet-Switches. Produktseitig ist Multifunktionalität der zukunftsweisende Entwicklungsschwerpunkt.
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung und zunehmenden Reife der industriellen Schaltertechnologie werden die Einsatzmöglichkeiten für Schalter erneut enorm wachsen. Xiamen Tongkong, als Vertriebspartner namhafter nationaler und internationaler Markenhersteller von Industrieschaltern wie Hirschmann und MOXA, muss diesen Entwicklungstrend selbstverständlich erkennen und sich frühzeitig darauf vorbereiten.
Veröffentlichungsdatum: 23. Dezember 2022
