• head_banner_01

Neue Produkte | WAGO IP67 IO-Link

WAGOhat kürzlich die 8000er-Serie industrietauglicher IO-Link-Slave-Module (IP67 IO-Link HUB) auf den Markt gebracht. Diese sind kostengünstig, kompakt, leicht und einfach zu installieren. Sie sind die beste Wahl für die Signalübertragung intelligenter digitaler Geräte.

Die digitale Kommunikationstechnologie IO-Link durchbricht die Grenzen der traditionellen industriellen Automatisierung und ermöglicht den bidirektionalen Datenaustausch zwischen Industrieanlagen und Steuerungssystemen. Sie hat sich auch in der industriellen intelligenten Fertigung zu einer wichtigen Technologie entwickelt. Mit IO-Link erhalten Kunden umfassende Diagnose- und vorausschauende Wartungsfunktionen, reduzieren Ausfallzeiten und ermöglichen eine schnelle, flexible und effiziente Produktion.

https://www.tongkongtec.com/

WAGO verfügt über eine breite Palette an E/A-Systemmodulen zur Automatisierung innerhalb und außerhalb des Schaltschranks, wie etwa flexible IP20- und IP67-Remote-E/A-Systemmodule, die für eine Vielzahl von Anwendungen und Umgebungen geeignet sind. Beispielsweise verfügen WAGO IO-Link-Mastermodule (WAGO I/O System Field) über die Schutzart IP67 und unterstützen eine Vielzahl von Funktionen, die IO-Link-Geräte problemlos in die Steuerungsumgebung integrieren, Kosten senken, die Inbetriebnahmezeit verkürzen und die Produktivität verbessern.

Um Daten zwischen der Ausführungsebene und dem oberen Controller besser empfangen und übertragen zu können, kann der WAGO IP67 IO-Link-Slave mit dem IO-Link-Master zusammenarbeiten, um herkömmliche Geräte (Sensoren oder Aktoren) ohne IO-Link-Protokoll anzuschließen und so eine bidirektionale Datenübertragung zu erreichen.

WAGO IP67 IO-Link 8000 Serie

Das Modul ist als Class-A-Hub mit 16 digitalen Ein-/Ausgängen konzipiert. Das Design ist einfach, intuitiv und kostengünstig. Die LED-Anzeige ermöglicht eine schnellere Erkennung des Modulstatus und der Ein-/Ausgangssignale sowie die Steuerung digitaler Feldgeräte (z. B. Aktoren) und die Aufzeichnung digitaler Signale (z. B. Sensoren), die vom übergeordneten IO-Link-Master gesendet oder empfangen werden.

Der WAGO IP67 IO-Link HUB (Serie 8000) bietet Standard- und erweiterbare Produkte (8000-099/000-463x) und eignet sich besonders für Arbeitsplätze, die eine große Anzahl digitaler Signalpunkte erfassen müssen. Beispiele hierfür sind die Herstellung von Lithiumbatterien, die Automobilproduktion, pharmazeutische Anlagen, Logistikausrüstung und Werkzeugmaschinen. Der erweiterte Produkttyp der Serie 8000 bietet bis zu 256 DIO-Punkte und ermöglicht Kunden so Kosteneinsparungen und Systemflexibilität.

Wago (1)

WAGODer neue kostengünstige IP67-IO-Link-Slave von ist standardisiert und universell einsetzbar, reduziert Kosten und steigert die Effizienz, vereinfacht die Verdrahtung und bietet Datenübertragung in Echtzeit. Seine Verwaltungs- und Überwachungsfunktionen ermöglichen die vorausschauende Wartung intelligenter Geräte und erleichtern so die Fehlerbehebung.


Veröffentlichungszeit: 28. November 2024