Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet rasant voran. Die Reduzierung menschlicher Fehler und die Verbesserung der Betriebseffizienz sind wichtige Faktoren für den Digitalisierungsprozess. Die Einführung elektronischer Patientenakten (EHR) hat dabei höchste Priorität. Für die Entwicklung elektronischer Patientenakten (EHR) müssen große Datenmengen von medizinischen Geräten in verschiedenen Abteilungen des Krankenhauses erfasst und anschließend in elektronische Patientenakten umgewandelt werden. Derzeit konzentrieren sich viele Krankenhäuser auf die Datenerfassung dieser medizinischen Geräte und die Entwicklung von Krankenhausinformationssystemen (KIS).
Zu diesen medizinischen Geräten gehören Dialysegeräte, Blutzucker- und Blutdruckmessgeräte, medizinische Wagen, mobile Diagnosestationen, Beatmungsgeräte, Anästhesiegeräte, EKG-Geräte usw. Die meisten medizinischen Geräte verfügen über serielle Schnittstellen, und moderne KIS-Systeme basieren auf der Seriell-zu-Ethernet-Kommunikation. Daher ist ein zuverlässiges Kommunikationssystem zur Verbindung von KIS-System und medizinischen Geräten unerlässlich. Serielle Geräteserver können eine Schlüsselrolle bei der Datenübertragung zwischen seriellen medizinischen Geräten und Ethernet-basierten KIS-Systemen spielen.


Moxa bietet Lösungen für serielle Verbindungen, die die Integration Ihrer seriellen Geräte in zukünftige Netzwerke erleichtern. Wir entwickeln weiterhin neue Technologien, unterstützen verschiedene Betriebssystemtreiber und verbessern die Netzwerksicherheit, um serielle Verbindungen zu schaffen, die auch 2030 und darüber hinaus funktionieren.
Veröffentlichungszeit: 17. Mai 2023