Für Stromversorgungssysteme ist die Echtzeitüberwachung von entscheidender Bedeutung. Da der Betrieb des Stromversorgungssystems jedoch auf einer Vielzahl vorhandener Geräte beruht, stellt die Echtzeitüberwachung für Betriebs- und Wartungspersonal eine große Herausforderung dar. Obwohl die meisten Stromversorgungssysteme Umbau- und Modernisierungspläne haben, können diese aufgrund knapper Budgets oft nicht umgesetzt werden. Für Umspannwerke mit begrenztem Budget ist die Anbindung der vorhandenen Infrastruktur an das IEC 61850-Netzwerk die ideale Lösung, wodurch der Investitionsbedarf deutlich reduziert werden kann.
In bestehenden, seit Jahrzehnten in Betrieb befindlichen Energiesystemen sind zahlreiche Geräte mit proprietären Kommunikationsprotokollen installiert. Ein gleichzeitiger Austausch aller Geräte ist daher nicht die kosteneffizienteste Option. Wenn Sie Ihr Energieautomatisierungssystem modernisieren und ein modernes Ethernet-basiertes SCADA-System zur Überwachung von Feldgeräten einsetzen möchten, ist es entscheidend, die Kosten so gering wie möglich zu halten und den manuellen Aufwand so gering wie möglich zu halten. Mit Verbindungslösungen wie seriellen Geräteservern können Sie problemlos eine transparente Verbindung zwischen Ihrem IEC 61850-basierten SCADA-System und Ihren proprietären protokollbasierten Feldgeräten herstellen. Die proprietären Protokolldaten der Feldgeräte werden in Ethernet-Datenpakete verpackt, und das SCADA-System ermöglicht durch Entpacken eine Echtzeitüberwachung dieser Feldgeräte.

Die Umspannwerk-Power-Gateways der MGate 5119-Serie von Moxa sind benutzerfreundlich und ermöglichen schnell eine reibungslose Kommunikation. Diese Gateway-Serie ermöglicht nicht nur eine schnelle Kommunikation zwischen Modbus-, DNP3-, IEC 60870-5-101-, IEC 60870-5-104-Geräten und dem IEC 61850-Kommunikationsnetzwerk, sondern unterstützt auch die NTP-Zeitsynchronisationsfunktion, um sicherzustellen, dass die Daten einen einheitlichen Zeitstempel haben. Die MGate 5119-Serie verfügt außerdem über einen integrierten SCL-Dateigenerator, mit dem Sie bequem SCL-Dateien für Umspannwerk-Gateways erstellen können, ohne Zeit und Geld für die Suche nach anderen Tools aufwenden zu müssen.
Zur Echtzeitüberwachung von Feldgeräten mit proprietären Protokollen können die seriellen Geräteserver der NPort S9000-Serie von Moxa auch eingesetzt werden, um serielle IEDs an Ethernet-basierte Infrastrukturen anzuschließen und so herkömmliche Umspannwerke aufzurüsten. Diese Serie unterstützt bis zu 16 serielle Ports und 4 Ethernet-Switching-Ports, die proprietäre Protokolldaten in Ethernet-Pakete packen und Feldgeräte problemlos an SCADA-Systeme anbinden können. Darüber hinaus unterstützt die NPort S9000-Serie die Zeitsynchronisierungsfunktionen NTP, SNTP, IEEE 1588v2 PTP und IRIG-B, die sowohl die Selbstsynchronisierung als auch die Synchronisierung bestehender Feldgeräte ermöglichen.

Wenn Sie Ihr Überwachungs- und Steuerungsnetzwerk für Umspannwerke stärken, müssen Sie die Sicherheit Ihrer Netzwerkgeräte verbessern. Die seriellen Gerätenetzwerkserver und Protokoll-Gateways von Moxa sind die richtigen Helfer bei der Bewältigung von Sicherheitsproblemen und helfen Ihnen, verschiedene versteckte Gefahren zu beseitigen, die durch die Vernetzung von Feldgeräten entstehen. Beide Geräte entsprechen den Standards IEC 62443 und NERC CIP und verfügen über mehrere integrierte Sicherheitsfunktionen, um Kommunikationsgeräte durch Maßnahmen wie Benutzerauthentifizierung, Festlegen der zugriffsberechtigten IP-Liste, Gerätekonfiguration und -verwaltung basierend auf HTTPS und TLS v1.2 umfassend vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Lösung von Moxa führt außerdem regelmäßig Sicherheitslückenscans durch und ergreift rechtzeitig die notwendigen Maßnahmen, um die Sicherheit der Netzwerkgeräte von Umspannwerken in Form von Sicherheitspatches zu verbessern.

Darüber hinaus entsprechen die seriellen Geräteserver und Protokoll-Gateways von Moxa den Standards IEC 61850-3 und IEEE 1613 und gewährleisten so einen stabilen Netzwerkbetrieb, ohne von der rauen Umgebung von Umspannwerken beeinträchtigt zu werden.
Beitragszeit: 02.06.2023