Der Energieübergang ist in vollem Gange, insbesondere in der EU. Immer mehr Bereiche unseres täglichen Lebens werden elektrifiziert. Aber was passiert mit Elektroauto -Batterien am Ende ihres Lebens? Diese Frage wird von Startups mit einer klaren Sicht beantwortet.
Einzigartige Batterielösung basierend auf einer zweiten Lebensdauer für Elektrofahrzeuge Batterien
Der Geschäftsergebnis von Betteries besteht darin, alle Aspekte des Batterielebensdauerzyklus zu verwalten, und verfügt über umfangreiche Fachkenntnisse im Aufbau und Reparaturdesign, Batteriemanagement und Stromeelektronik sowie Validierung und Zertifizierung, Vorhersagewartung und Batterierecycling.

Eine Vielzahl von voll beglaubigten Zweitlebenslösungen, die auf Elektrofahrzeugen (EV) -Batterien basieren, bieten nachhaltige Alternativen zu Generatoren und Antriebssystemen auf Kraftstoffbasis, mildern den Klimawandel, schaffen wirtschaftliche Chancen und verbessern die Lebensqualität.
Die Auswirkung ist kumulativ: Bei jedem Ersetzt von Generator- oder Antriebssystemen auf Kraftstoffbasis können Betters wertvolle Anwendungen für die zweite Lebensdauer für EV-Batterien liefern und gleichzeitig kohlenstoffintensive Technologien verdrängen und damit zur Entwicklung einer kreisförmigen Wirtschaft beitragen.
Das System ist mit der Cloud verbunden und bietet eine intelligente Überwachungs- und Vorhersagefunktionen, um eine optimale Leistung und Systemdauer zu gewährleisten

Die modulare „Plug & Play“ -Lösung von Harting ohne Verkabelung
Mobile Batterie -Lösungen müssen einfache und anpassbare Betriebsmethoden bieten, um ein hohes Maß an Flexibilität in einer Vielzahl von Anwendungen zu gewährleisten. Daher muss während der Systementwicklung möglich sein, die Kapazität mit gestapelten Batteriemodulen zu ändern.
Die Herausforderung für Betteries bestand darin, einen Weg zu finden, den Akku sicher zu verbinden und zu trennen, ohne spezielle Werkzeuge oder zusätzliche Kabel zu erfordern. Nach vorläufigen Diskussionen stellte sich heraus, dass eine für die "Blind -Paarung" geeignete Dockinglösung die beste Möglichkeit ist, die Batterien zu verbinden und die Datenübertragung für die Akkuüberwachung innerhalb einer einzelnen Schnittstelle zu gewährleisten.

Postzeit: März-15-2024