Praktisches Design für RS-485-Anwendungen
Die NPort 5650-8-DT Geräteserver unterstützen wählbare 1-Kiloohm- und 150-Kiloohm-Pull-High/Low-Widerstände sowie einen 120-Ohm-Abschlusswiderstand. In kritischen Umgebungen können Abschlusswiderstände erforderlich sein, um die Reflexion serieller Signale zu verhindern. Bei der Verwendung von Abschlusswiderständen ist es außerdem wichtig, die Pull-High/Low-Widerstände korrekt einzustellen, damit das elektrische Signal nicht verfälscht wird. Da kein Satz von Widerstandswerten universell mit allen Umgebungen kompatibel ist, verwenden die NPort 5600-8-DT Geräteserver DIP-Schalter, mit denen Benutzer die Abschluss- und Pull-High/Low-Widerstandswerte für jeden seriellen Port manuell anpassen können.
Praktische Stromeingänge
Die NPort 5650-8-DT Geräteserver unterstützen sowohl Stromklemmenblöcke als auch Strombuchsen für einfache Bedienung und mehr Flexibilität. Benutzer können den Klemmenblock direkt an eine Gleichstromquelle anschließen oder die Strombuchse über einen Adapter an einen Wechselstromkreis anschließen.
LED-Anzeigen zur Vereinfachung Ihrer Wartungsaufgaben
Die System-LED, die seriellen Tx/Rx-LEDs und die Ethernet-LEDs (am RJ45-Anschluss) sind ein hervorragendes Werkzeug für grundlegende Wartungsaufgaben und helfen Ingenieuren bei der Analyse von Problemen vor Ort. Der NPort 5600'Die LEDs zeigen nicht nur den aktuellen System- und Netzwerkstatus an, sondern helfen den Außendiensttechnikern auch dabei, den Status angeschlossener serieller Geräte zu überwachen.
Zwei Ethernet-Ports für bequeme Kaskadenverdrahtung
Die NPort 5600-8-DT Geräteserver verfügen über zwei Ethernet-Ports, die als Ethernet-Switch-Ports genutzt werden können. Verbinden Sie einen Port mit dem Netzwerk oder Server und den anderen Port mit einem anderen Ethernet-Gerät. Dank der dualen Ethernet-Ports ist es nicht mehr nötig, jedes Gerät an einen separaten Ethernet-Switch anzuschließen, was die Verkabelungskosten reduziert.
MOXA NPort 5610-8-DT Verfügbare Modelle
Modellname | Ethernet-Schnittstellenanschluss | Serielle Schnittstelle | Anzahl der seriellen Schnittstellen | Betriebstemperatur. | Eingangsspannung |
NPort5610-8 | 8-poliger RJ45 | RS-232 | 8 | 0 bis 60 °C | 100-240 V Wechselstrom |
NPort5610-8-48V | 8-poliger RJ45 | RS-232 | 8 | 0 bis 60 °C | ±48 V DC |
NPort 5630-8 | 8-poliger RJ45 | RS-422/485 | 8 | 0 bis 60 °C | 100-240 V Wechselstrom |
NPort5610-16 | 8-poliger RJ45 | RS-232 | 16 | 0 bis 60 °C | 100-240 V Wechselstrom |
NPort5610-16-48V | 8-poliger RJ45 | RS-232 | 16 | 0 bis 60 °C | ±48 V DC |
NPort5630-16 | 8-poliger RJ45 | RS-422/485 | 16 | 0 bis 60 °C | 100-240 V Wechselstrom |
NPort5650-8 | 8-poliger RJ45 | RS-232/422/485 | 8 | 0 bis 60 °C | 100-240 V Wechselstrom |
NPort 5650-8-M-SC | Multimode-Glasfaser SC | RS-232/422/485 | 8 | 0 bis 60 °C | 100-240 V Wechselstrom |
NPort 5650-8-S-SC | Singlemode-Glasfaser SC | RS-232/422/485 | 8 | 0 bis 60 °C | 100-240 V Wechselstrom |
NPort5650-8-T | 8-poliger RJ45 | RS-232/422/485 | 8 | -40 bis 75 °C | 100-240 V Wechselstrom |
NPort5650-8-HV-T | 8-poliger RJ45 | RS-232/422/485 | 8 | -40 bis 85 °C | 88-300 VDC |
NPort5650-16 | 8-poliger RJ45 | RS-232/422/485 | 16 | 0 bis 60 °C | 100-240 V Wechselstrom |
NPort 5650-16-M-SC | Multimode-Glasfaser SC | RS-232/422/485 | 16 | 0 bis 60 °C | 100-240 V Wechselstrom |
NPort 5650-16-S-SC | Singlemode-Glasfaser SC | RS-232/422/485 | 16 | 0 bis 60 °C | 100-240 V Wechselstrom |
NPort5650-16-T | 8-poliger RJ45 | RS-232/422/485 | 16 | -40 bis 75 °C | 100-240 V Wechselstrom |
NPort5650-16-HV-T | 8-poliger RJ45 | RS-232/422/485 | 16 | -40 bis 85 °C | 88-300 VDC |