• head_banner_01

Moxa MXconfig – Konfigurationstool für industrielle Netzwerke

Kurzbeschreibung:

MXconfig von Moxa ist ein umfassendes, Windows-basiertes Dienstprogramm zur Installation, Konfiguration und Wartung mehrerer Moxa-Geräte in industriellen Netzwerken. Diese nützliche Tool-Suite ermöglicht es Anwendern, die IP-Adressen mehrerer Geräte mit einem Klick festzulegen, redundante Protokolle und VLAN-Einstellungen zu konfigurieren, Netzwerkkonfigurationen mehrerer Moxa-Geräte zu ändern, Firmware auf mehrere Geräte hochzuladen, Konfigurationsdateien zu exportieren oder zu importieren, Konfigurationseinstellungen zwischen Geräten zu kopieren, Verbindungen zu Web- und Telnet-Konsolen herzustellen und die Gerätekonnektivität zu testen. MXconfig bietet Geräteinstallateuren und Steuerungstechnikern eine leistungsstarke und einfache Möglichkeit zur Massenkonfiguration von Geräten und reduziert effektiv die Einrichtungs- und Wartungskosten.


Produktdetails

Produkt-Tags

Merkmale und Vorteile

Die massenverwaltete Funktionskonfiguration erhöht die Bereitstellungseffizienz und reduziert die Einrichtungszeit.
Massenkonfigurationsduplizierung reduziert die Installationskosten
Die Erkennung der Verknüpfungssequenz eliminiert manuelle Einstellungsfehler
Konfigurationsübersicht und Dokumentation zur einfachen Statusprüfung und -verwaltung
 Drei Benutzerberechtigungsstufen verbessern Sicherheit und Verwaltungsflexibilität

Geräteerkennung und schnelle Gruppenkonfiguration

 Einfache Broadcast-Suche im Netzwerk nach allen unterstützten, von Moxa verwalteten Ethernet-Geräten
Die Massenbereitstellung von Netzwerkeinstellungen (wie IP-Adressen, Gateway und DNS) reduziert die Einrichtungszeit.
Der Einsatz massenhaft verwalteter Funktionen erhöht die Konfigurationseffizienz
Sicherheitsassistent zur komfortablen Einrichtung sicherheitsrelevanter Parameter
Mehrere Gruppierungen zur einfachen Klassifizierung
 Das benutzerfreundliche Portauswahlfeld bietet Beschreibungen der physikalischen Ports.
 Das VLAN-Schnellhinzufügefeld beschleunigt die Einrichtungszeit
 Mehrere Geräte mit einem Klick über die CLI-Ausführung bereitstellen

Schnelle Konfigurationsbereitstellung

Schnellkonfiguration: Kopiert eine bestimmte Einstellung auf mehrere Geräte und ändert IP-Adressen mit einem Klick

Erkennung von Verknüpfungssequenzen

Die Erkennung der Verbindungssequenz eliminiert manuelle Konfigurationsfehler und vermeidet Verbindungsabbrüche, insbesondere bei der Konfiguration von Redundanzprotokollen, VLAN-Einstellungen oder Firmware-Upgrades für ein Netzwerk in einer Daisy-Chain-Topologie (Linientopologie).
Die Link Sequence IP Setting (LSIP) priorisiert Geräte und konfiguriert IP-Adressen nach der Verbindungssequenz, um die Bereitstellungseffizienz zu steigern, insbesondere in einer Daisy-Chain-Topologie (Linientopologie).


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.

    Ähnliche Produkte

    • MOXA ioLogik E2240 Universal Controller Smart Ethernet Remote I/O

      MOXA ioLogik E2240 Universal Controller Smart E...

      Funktionen und Vorteile: Intelligente Benutzeroberfläche mit Click&Go-Steuerungslogik, bis zu 24 Regeln; Aktive Kommunikation mit dem MX-AOPC UA-Server; Zeit- und Kostenersparnis durch Peer-to-Peer-Kommunikation; Unterstützung von SNMP v1/v2c/v3; Benutzerfreundliche Konfiguration über Webbrowser; Vereinfachte E/A-Verwaltung mit der MXIO-Bibliothek für Windows oder Linux; Breiter Betriebstemperaturbereich für Umgebungen von -40 bis 75 °C (-40 bis 167 °F) verfügbar ...

    • MOXA MGate 5114 1-Port Modbus-Gateway

      MOXA MGate 5114 1-Port Modbus-Gateway

      Funktionen und Vorteile: Protokollkonvertierung zwischen Modbus RTU/ASCII/TCP, IEC 60870-5-101 und IEC 60870-5-104; Unterstützung von IEC 60870-5-101 Master/Slave (symmetrisch/unsymmetrisch); Unterstützung von IEC 60870-5-104 Client/Server; Unterstützung von Modbus RTU/ASCII/TCP Master/Client und Slave/Server; Mühelose Konfiguration über webbasierten Assistenten; Statusüberwachung und Fehlerschutz für einfache Wartung; Integrierte Verkehrsüberwachung/Diagnoseinformationen…

    • MOXA TCF-142-M-ST-T Industrieller Seriell-zu-Glasfaser-Konverter

      MOXA TCF-142-M-ST-T Industrielle serielle Glasfaser ...

      Merkmale und Vorteile: Ring- und Punkt-zu-Punkt-Übertragung. Erweitert die RS-232/422/485-Übertragung auf bis zu 40 km im Singlemode-Modus (TCF-142-S) oder 5 km im Multimode-Modus (TCF-142-M). Reduziert Signalstörungen. Schützt vor elektrischen Störungen und chemischer Korrosion. Unterstützt Baudraten bis zu 921,6 kbit/s. Weitbereichsmodelle für Umgebungen von -40 bis 75 °C erhältlich.

    • MOXA MGate 5105-MB-EIP EtherNet/IP-Gateway

      MOXA MGate 5105-MB-EIP EtherNet/IP-Gateway

      Einleitung: Das MGate 5105-MB-EIP ist ein industrielles Ethernet-Gateway für die Modbus-RTU/ASCII/TCP- und EtherNet/IP-Netzwerkkommunikation mit IIoT-Anwendungen auf Basis von MQTT oder Cloud-Diensten von Drittanbietern wie Azure und Alibaba Cloud. Zur Integration bestehender Modbus-Geräte in ein EtherNet/IP-Netzwerk kann das MGate 5105-MB-EIP als Modbus-Master oder -Slave zum Erfassen und Austauschen von Daten mit EtherNet/IP-Geräten verwendet werden. Die neueste Austauschfunktion…

    • MOXA ioLogik E1241 Universal-Controller Ethernet Remote I/O

      MOXA ioLogik E1241 Universal-Controller Ethernet...

      Funktionen und Vorteile: Benutzerdefinierte Modbus-TCP-Slave-Adressierung, Unterstützung einer RESTful-API für IIoT-Anwendungen, Unterstützung eines EtherNet/IP-Adapters, 2-Port-Ethernet-Switch für Daisy-Chain-Topologien, Zeit- und Kostenersparnis durch Peer-to-Peer-Kommunikation, aktive Kommunikation mit dem MX-AOPC UA-Server, Unterstützung von SNMP v1/v2c, einfache Massenbereitstellung und -konfiguration mit dem ioSearch-Dienstprogramm, benutzerfreundliche Konfiguration über einen Webbrowser.

    • MOXA EDS-P510A-8PoE-2GTXSFP PoE Managed Industrial Ethernet Switch

      MOXA EDS-P510A-8PoE-2GTXSFP PoE Managed Industrial...

      Merkmale und Vorteile: 8 integrierte PoE+-Ports gemäß IEEE 802.3af/at, bis zu 36 W Ausgangsleistung pro PoE+-Port, 3 kV LAN-Überspannungsschutz für extreme Außenumgebungen, PoE-Diagnose zur Analyse des Betriebsmodus des angeschlossenen Geräts, 2 Gigabit-Combo-Ports für hohe Bandbreite und große Entfernungen, Betrieb mit 240 Watt Volllast (PoE+) bei -40 bis 75 °C, unterstützt MXstudio für einfaches, visualisiertes Management industrieller Netzwerke, V-ON...