MOXA MGate 5105-MB-EIP EtherNet/IP-Gateway
Das MGate 5105-MB-EIP ist ein industrielles Ethernet-Gateway für die Modbus RTU/ASCII/TCP- und EtherNet/IP-Netzwerkkommunikation mit IIoT-Anwendungen, basierend auf MQTT oder Cloud-Diensten von Drittanbietern wie Azure und Alibaba Cloud. Um vorhandene Modbus-Geräte in ein EtherNet/IP-Netzwerk zu integrieren, verwenden Sie das MGate 5105-MB-EIP als Modbus-Master oder -Slave, um Daten zu erfassen und mit EtherNet/IP-Geräten auszutauschen. Die aktuellsten Austauschdaten werden ebenfalls im Gateway gespeichert. Das Gateway konvertiert gespeicherte Modbus-Daten in EtherNet/IP-Pakete, sodass der EtherNet/IP-Scanner Modbus-Geräte steuern oder überwachen kann. Der MQTT-Standard mit unterstützten Cloud-Lösungen auf dem MGate 5105-MB-EIP nutzt erweiterte Sicherheits-, Konfigurations- und Diagnosefunktionen zur Fehlerbehebung und bietet skalierbare und erweiterbare Lösungen für Fernüberwachungsanwendungen wie Energiemanagement und Anlagenverwaltung.
Konfigurationssicherung über microSD-Karte
Das MGate 5105-MB-EIP verfügt über einen microSD-Kartensteckplatz. Mit einer microSD-Karte können Sie sowohl die Systemkonfiguration als auch das Systemprotokoll sichern und dieselbe Konfiguration bequem auf mehrere MGate 5105-MP-EIP-Geräte kopieren. Die auf der microSD-Karte gespeicherte Konfigurationsdatei wird beim Neustart des Systems auf das MGate kopiert.
Mühelose Konfiguration und Fehlerbehebung über die Webkonsole
Das MGate 5105-MB-EIP bietet zudem eine Webkonsole für eine einfache Konfiguration ohne zusätzliche Installation. Melden Sie sich einfach als Administrator an, um auf alle Einstellungen zuzugreifen, oder als normaler Benutzer mit Leseberechtigung. Neben der Konfiguration grundlegender Protokolleinstellungen können Sie über die Webkonsole auch E/A-Datenwerte und -übertragungen überwachen. Das E/A-Datenmapping zeigt die Datenadressen beider Protokolle im Gateway-Speicher an, und die E/A-Datenansicht ermöglicht die Verfolgung der Datenwerte für Online-Knoten. Darüber hinaus liefern Diagnose- und Kommunikationsanalysen für jedes Protokoll hilfreiche Informationen zur Fehlerbehebung.
Redundante Stromeingänge
Das MGate 5105-MB-EIP verfügt über zwei Stromeingänge für höhere Zuverlässigkeit. Die Stromeingänge ermöglichen den gleichzeitigen Anschluss von zwei Gleichstromquellen, sodass auch bei Ausfall einer Stromquelle ein kontinuierlicher Betrieb gewährleistet ist. Dank der höheren Zuverlässigkeit eignen sich diese fortschrittlichen Modbus-zu-EtherNet/IP-Gateways ideal für anspruchsvolle Industrieanwendungen.
Verbindet Feldbusdaten über generisches MQTT mit der Cloud
Unterstützt MQTT-Verbindung mit integrierten Geräte-SDKs zur Azure/Alibaba Cloud
Protokollkonvertierung zwischen Modbus und EtherNet/IP
Unterstützt EtherNet/IP-Scanner/Adapter
Unterstützt Modbus RTU/ASCII/TCP Master/Client und Slave/Server
Unterstützt MQTT-Verbindung mit TLS und Zertifikat im JSON- und Rohdatenformat
Eingebettete Verkehrsüberwachungs-/Diagnoseinformationen zur einfachen Fehlerbehebung und Cloud-Datenübertragung zur Kostenbewertung und -analyse
microSD-Karte für Konfigurationssicherung/-duplizierung und Ereignisprotokolle sowie Datenpufferung bei Verlust der Cloud-Verbindung
Modelle mit großem Betriebstemperaturbereich von -40 bis 75 °C verfügbar
Serieller Anschluss mit 2 kV Isolationsschutz
Sicherheitsfunktionen basierend auf IEC 62443