• head_banner_01

MOXA ioLogik E1262 Universal-Controller Ethernet Remote I/O

Kurze Beschreibung:

Die ioLogik E1200-Serie unterstützt die gängigsten Protokolle zum Abrufen von E/A-Daten und eignet sich somit für eine Vielzahl von Anwendungen. Die meisten IT-Ingenieure verwenden SNMP- oder RESTful-API-Protokolle, OT-Ingenieure sind jedoch eher mit OT-basierten Protokollen wie Modbus und EtherNet/IP vertraut. Moxas Smart I/O ermöglicht es IT- und OT-Ingenieuren, Daten bequem vom selben E/A-Gerät abzurufen. Die ioLogik E1200-Serie beherrscht sechs verschiedene Protokolle, darunter Modbus TCP, EtherNet/IP und Moxa AOPC für OT-Ingenieure sowie SNMP, RESTful API und die Moxa MXIO-Bibliothek für IT-Ingenieure. Der ioLogik E1200 ruft E/A-Daten ab und konvertiert sie gleichzeitig in eines dieser Protokolle. So können Sie Ihre Anwendungen einfach und mühelos anbinden.


Produktdetail

Produkt Tags

Eigenschaften und Vorteile

Benutzerdefinierbare Modbus TCP Slave-Adressierung
Unterstützt RESTful API für IIoT-Anwendungen
Unterstützt EtherNet/IP-Adapter
2-Port-Ethernet-Switch für Daisy-Chain-Topologien
Spart Zeit und Verkabelungskosten durch Peer-to-Peer-Kommunikation
Aktive Kommunikation mit dem MX-AOPC UA-Server
Unterstützt SNMP v1/v2c
Einfache Massenbereitstellung und -konfiguration mit dem Dienstprogramm ioSearch
Komfortable Konfiguration über den Webbrowser
Vereinfacht die E/A-Verwaltung mit der MXIO-Bibliothek für Windows oder Linux
Klasse I Division 2, ATEX Zone 2-Zertifizierung
Modelle mit großem Betriebstemperaturbereich für Umgebungen von -40 bis 75 °C (-40 bis 167 °F) erhältlich

Technische Daten

Eingabe-/Ausgabeschnittstelle

Digitale Eingangskanäle ioLogik E1210-Serie: 16ioLogik E1212/E1213-Serie: 8ioLogik E1214-Serie: 6

ioLogik E1242 Serie: 4

Digitale Ausgangskanäle ioLogik E1211 Serie: 16ioLogik E1213 Serie: 4
Konfigurierbare DIO-Kanäle (per Jumper) ioLogik E1212-Serie: 8ioLogik E1213/E1242-Serie: 4
Relaiskanäle ioLogik E1214 Serie: 6
Analoge Eingangskanäle ioLogik E1240 Serie: 8ioLogik E1242 Serie: 4
Analoge Ausgangskanäle ioLogik E1241 Serie: 4
RTD-Kanäle ioLogik E1260 Serie: 6
Thermoelementkanäle ioLogik E1262 Serie: 8
Isolierung 3 kVDC oder 2 kVrms
Schaltflächen Reset-Taste

Digitale Eingänge

Anschluss Verschraubte Euroblock-Klemme
Sensortyp TrockenkontaktNasskontakt (NPN oder PNP)
E/A-Modus DI oder Ereigniszähler
Trockenkontakt Ein: Kurzschluss mit GND. Aus: offen.
Nasskontakt (DI zu COM) Ein: 10 bis 30 VDC Aus: 0 bis 3 VDC
Zählerfrequenz 250 Hz
Digitales Filterzeitintervall Softwarekonfigurierbar
Punkte pro COM ioLogik E1210/E1212-Serie: 8 Kanäle ioLogik E1213-Serie: 12 Kanäle ioLogik E1214-Serie: 6 Kanäle ioLogik E1242-Serie: 4 Kanäle

Digitale Ausgänge

Anschluss Verschraubte Euroblock-Klemme
E/A-Typ ioLogik E1211/E1212/E1242 Serie: SinkioLogik E1213 Serie: Quelle
E/A-Modus DO- oder Impulsausgang
Aktuelle Bewertung ioLogik E1211/E1212/E1242-Serie: 200 mA pro Kanal ioLogik E1213-Serie: 500 mA pro Kanal
Impulsausgangsfrequenz 500 Hz (max.)
Überstromschutz ioLogik E1211/E1212/E1242-Serie: 2,6 A pro Kanal bei 25 °C ioLogik E1213-Serie: 1,5 A pro Kanal bei 25 °C
Übertemperaturabschaltung 175 °C (typisch), 150 °C (min.)
Überspannungsschutz 35 V DC

Relais

Anschluss Verschraubte Euroblock-Klemme
Typ Leistungsrelais Form A (NO)
E/A-Modus Relais- oder Impulsausgang
Impulsausgangsfrequenz 0,3 Hz bei Nennlast (max.)
Kontaktstrombelastbarkeit Ohmsche Last: 5 A bei 30 VDC, 250 VAC, 110 VAC
Kontaktwiderstand 100 Milliohm (max.)
Mechanische Belastbarkeit 5.000.000 Operationen
Elektrische Ausdauer 100.000 Schaltspiele bei 5 A ohmscher Last
Durchbruchspannung 500 V Wechselstrom
Anfänglicher Isolationswiderstand 1.000 Megaohm (min.) bei 500 VDC
Notiz Die Umgebungsfeuchtigkeit darf nicht kondensieren und muss zwischen 5 und 95 % liegen. Bei Betrieb in Umgebungen mit hoher Kondensation unter 0 °C kann es zu Fehlfunktionen der Relais kommen.

Physikalische Eigenschaften

Gehäuse Plastik
Maße 27,8 x 124 x 84 mm (1,09 x 4,88 x 3,31 Zoll)
Gewicht 200 g
Installation DIN-Schienenmontage, Wandmontage
Verdrahtung E/A-Kabel, 16 bis 26 AWG Stromkabel, 12 bis 24 AWG

Umweltgrenzen

Betriebstemperatur Standardmodelle: -10 bis 60 °C (14 bis 140 °F) Modelle mit großem Temperaturbereich: -40 bis 75 °C (-40 bis 167 °F)
Lagertemperatur (im Lieferumfang enthalten) -40 bis 85 °C (-40 bis 185 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit 5 bis 95 % (nicht kondensierend)
Höhe 4000 m4

Verfügbare Modelle der MOXA ioLogik E1200-Serie

Modellname Eingabe-/Ausgabeschnittstelle Digitaler Ausgangstyp Betriebstemperatur.
ioLogikE1210 16xDI - -10 bis 60 °C
ioLogikE1210-T 16xDI - -40 bis 75 °C
ioLogikE1211 16xDO Waschbecken -10 bis 60 °C
ioLogikE1211-T 16xDO Waschbecken -40 bis 75 °C
ioLogikE1212 8xDI, 8xDIO Waschbecken -10 bis 60 °C
ioLogikE1212-T 8 x DI, 8 x DIO Waschbecken -40 bis 75 °C
ioLogikE1213 8 x DI, 4 x DO, 4 x DIO Quelle -10 bis 60 °C
ioLogikE1213-T 8 x DI, 4 x DO, 4 x DIO Quelle -40 bis 75 °C
ioLogikE1214 6x DI, 6x Relais - -10 bis 60 °C
ioLogikE1214-T 6x DI, 6x Relais - -40 bis 75 °C
ioLogikE1240 8xKI - -10 bis 60 °C
ioLogikE1240-T 8xKI - -40 bis 75 °C
ioLogikE1241 4xAO - -10 bis 60 °C
ioLogikE1241-T 4xAO - -40 bis 75 °C
ioLogikE1242 4DI, 4xDIO, 4xAI Waschbecken -10 bis 60 °C
ioLogikE1242-T 4DI, 4xDIO, 4xAI Waschbecken -40 bis 75 °C
ioLogikE1260 6 x RTD - -10 bis 60 °C

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Ähnliche Produkte

    • MOXA 45MR-1600 Erweiterte Controller und E/A

      MOXA 45MR-1600 Erweiterte Controller und E/A

      Einführung: Die Module der ioThinx 4500-Serie (45MR) von Moxa sind mit DI/Os, AIs, Relais, RTDs und weiteren E/A-Typen erhältlich. Dadurch steht Anwendern eine große Auswahl an Optionen zur Verfügung und sie können die E/A-Kombination auswählen, die am besten zu ihrer Zielanwendung passt. Dank des einzigartigen mechanischen Designs ist die Installation und Demontage der Hardware einfach und ohne Werkzeug möglich, was den Zeitaufwand für die Installation erheblich reduziert.

    • MOXA EDS-510A-1GT2SFP Verwalteter industrieller Ethernet-Switch

      MOXA EDS-510A-1GT2SFP Managed Industrial Ethernet...

      Funktionen und Vorteile 2 Gigabit-Ethernet-Ports für redundanten Ring und 1 Gigabit-Ethernet-Port für Uplink-LösungTurbo Ring und Turbo Chain (Wiederherstellungszeit < 20 ms bei 250 Switches), RSTP/STP und MSTP für Netzwerkredundanz TACACS+, SNMPv3, IEEE 802.1X, HTTPS und SSH zur Verbesserung der Netzwerksicherheit Einfache Netzwerkverwaltung per Webbrowser, CLI, Telnet/serielle Konsole, Windows-Dienstprogramm und ABC-01 ...

    • MOXA EDS-208A-SS-SC 8-Port kompakter, nicht verwalteter industrieller Ethernet-Switch

      MOXA EDS-208A-SS-SC 8-Port Compact Unmanaged In...

      Funktionen und Vorteile 10/100BaseT(X) (RJ45-Anschluss), 100BaseFX (Multi-/Singlemode, SC- oder ST-Anschluss) Redundante duale 12/24/48 VDC-Stromeingänge IP30-Aluminiumgehäuse Robustes Hardwaredesign, gut geeignet für Gefahrenbereiche (Klasse 1 Div. 2/ATEX Zone 2), Transport (NEMA TS2/EN 50121-4/e-Mark) und maritime Umgebungen (DNV/GL/LR/ABS/NK) Betriebstemperaturbereich von -40 bis 75 °C (-T-Modelle) ...

    • MOXA EDS-208-M-SC Unmanaged Industrial Ethernet Switch

      MOXA EDS-208-M-SC Unmanaged Industrial Ethernet...

      Funktionen und Vorteile 10/100BaseT(X) (RJ45-Anschluss), 100BaseFX (Multimode, SC/ST-Anschlüsse) IEEE802.3/802.3u/802.3x-Unterstützung Broadcast Storm-Schutz Möglichkeit zur DIN-Schienenmontage Betriebstemperaturbereich von -10 bis 60 °C Spezifikationen Ethernet-Schnittstellenstandards IEEE 802.3 für 10BaseT(X) 802.3u für 100BaseT(X) und 100Ba...

    • MOXA SFP-1FEMLC-T 1-Port Fast Ethernet SFP-Modul

      MOXA SFP-1FEMLC-T 1-Port Fast Ethernet SFP-Modul

      Einführung: Moxas SFP-Ethernet-Glasfasermodule mit kleinem Formfaktor für Fast Ethernet decken ein breites Spektrum an Kommunikationsdistanzen ab. Die 1-Port-Fast-Ethernet-SFP-Module der SFP-1FE-Serie sind als optionales Zubehör für zahlreiche Moxa-Ethernet-Switches erhältlich. SFP-Modul mit 1 100Base-Multimode-LC-Anschluss für 2/4 km Übertragung, Betriebstemperatur -40 bis 85 °C. ...

    • MOXA IMC-21GA-LX-SC-T Ethernet-zu-Glasfaser-Medienkonverter

      MOXA IMC-21GA-LX-SC-T Ethernet-zu-Glasfaser-Medienkon...

      Funktionen und Vorteile Unterstützt 1000Base-SX/LX mit SC-Anschluss oder SFP-Steckplatz Link Fault Pass-Through (LFPT) 10K Jumbo Frame Redundante Stromeingänge Betriebstemperaturbereich von -40 bis 75 °C (-T-Modelle) Unterstützt Energy-Efficient Ethernet (IEEE 802.3az) Spezifikationen Ethernet-Schnittstelle 10/100/1000BaseT(X)-Anschlüsse (RJ45-Anschluss...