• head_banner_01

MOXA ioLogik E1214 Universal-Controller Ethernet Remote I/O

Kurzbeschreibung:

Die ioLogik E1200-Serie unterstützt die gängigsten Protokolle zum Abrufen von E/A-Daten und eignet sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen. IT-Ingenieure nutzen meist SNMP oder RESTful API, während OT-Ingenieure eher mit OT-basierten Protokollen wie Modbus und EtherNet/IP vertraut sind. Moxas Smart I/O ermöglicht es IT- und OT-Ingenieuren gleichermaßen, Daten vom selben E/A-Gerät abzurufen. Die ioLogik E1200-Serie unterstützt sechs verschiedene Protokolle, darunter Modbus TCP, EtherNet/IP und Moxa AOPC für OT-Ingenieure sowie SNMP, RESTful API und die Moxa MXIO-Bibliothek für IT-Ingenieure. Die ioLogik E1200 ruft E/A-Daten ab und konvertiert sie gleichzeitig in eines dieser Protokolle. So lassen sich Ihre Anwendungen einfach und unkompliziert verbinden.


Produktdetails

Produkt-Tags

Merkmale und Vorteile

Benutzerdefinierte Modbus TCP Slave-Adressierung
Unterstützt RESTful API für IIoT-Anwendungen
Unterstützt EtherNet/IP-Adapter
2-Port-Ethernet-Switch für Daisy-Chain-Topologien
Spart Zeit und Verkabelungskosten durch Peer-to-Peer-Kommunikation
Aktive Kommunikation mit dem MX-AOPC UA-Server
Unterstützt SNMP v1/v2c
Einfache Massenbereitstellung und Konfiguration mit dem ioSearch-Dienstprogramm
Benutzerfreundliche Konfiguration über den Webbrowser
Vereinfacht die E/A-Verwaltung mit der MXIO-Bibliothek für Windows oder Linux
Zertifizierung Klasse I Division 2, ATEX Zone 2
Es sind Modelle für einen breiten Betriebstemperaturbereich von -40 bis 75 °C (-40 bis 167 °F) erhältlich.

Spezifikationen

Eingangs-/Ausgangsschnittstelle

Digitale Eingangskanäle ioLogik E1210 Serie: 16 ioLogik E1212/E1213 Serie: 8 ioLogik E1214 Serie: 6

ioLogik E1242 Serie: 4

Digitale Ausgangskanäle ioLogik E1211 Serie: 16 ioLogik E1213 Serie: 4
Konfigurierbare DIO-Kanäle (per Jumper) ioLogik E1212 Serie: 8 ioLogik E1213/E1242 Serie: 4
Relaiskanäle ioLogik E1214 Serie: 6
Analoge Eingangskanäle ioLogik E1240 Serie: 8 ioLogik E1242 Serie: 4
Analoge Ausgangskanäle ioLogik E1241 Serie: 4
RTD-Kanäle ioLogik E1260 Serie: 6
Thermoelementkanäle ioLogik E1262 Serie: 8
Isolierung 3 kVDC oder 2 kVrms
Tasten Reset-Taste

Digitale Eingänge

Anschluss Verschraubter Euroblock-Anschluss
Sensortyp Trockenkontakt Feuchtkontakt (NPN oder PNP)
E/A-Modus DI oder Ereigniszähler
Trockenkontakt Ein: Kurzschluss gegen Masse. Aus: Öffnen.
Nasskontakt (DI zu COM) Ein: 10 bis 30 V DC Aus: 0 bis 3 V DC
Zählerfrequenz 250 Hz
Zeitintervall für digitale Filterung Softwarekonfigurierbar
Punkte pro COM ioLogik E1210/E1212 Serie: 8 Kanäle ioLogik E1213 Serie: 12 Kanäle ioLogik E1214 Serie: 6 Kanäle ioLogik E1242 Serie: 4 Kanäle

Digitale Ausgänge

Anschluss Verschraubter Euroblock-Anschluss
E/A-Typ ioLogik E1211/E1212/E1242 Serie: SinkioLogik E1213 Serie: Quelle
E/A-Modus DO- oder Impulsausgang
Aktuelle Bewertung ioLogik E1211/E1212/E1242 Serie: 200 mA pro Kanal; ioLogik E1213 Serie: 500 mA pro Kanal
Impulsausgangsfrequenz 500 Hz (max.)
Überstromschutz ioLogik E1211/E1212/E1242 Serie: 2,6 A pro Kanal bei 25 °C ioLogik E1213 Serie: 1,5 A pro Kanal bei 25 °C
Übertemperaturabschaltung 175 °C (typisch), 150 °C (min.)
Überspannungsschutz 35 VDC

Relais

Anschluss Verschraubter Euroblock-Anschluss
Typ Leistungsrelais Form A (NO)
E/A-Modus Relais- oder Impulsausgang
Impulsausgangsfrequenz 0,3 Hz bei Nennlast (max.)
Aktuelle Bewertung kontaktieren Ohmsche Last: 5 A bei 30 V DC, 250 V AC, 110 V AC
Kontaktwiderstand 100 Milli-Ohm (max.)
Mechanische Belastbarkeit 5.000.000 Operationen
Elektrische Ausdauer 100.000 Schaltzyklen bei 5 A ohmscher Last
Durchschlagspannung 500 V AC
Anfangsisolationswiderstand 1000 Megaohm (min.) bei 500 V Gleichspannung
Notiz Die Umgebungsfeuchtigkeit muss nicht kondensierend sein und zwischen 5 und 95 % liegen. Die Relais können bei Betrieb in Umgebungen mit hoher Kondensation unter 0 °C Fehlfunktionen aufweisen.

Physikalische Eigenschaften

Gehäuse Plastik
Abmessungen 27,8 x 124 x 84 mm (1,09 x 4,88 x 3,31 Zoll)
Gewicht 200 g (0,44 lb)
Installation DIN-Schienenmontage, Wandmontage
Verdrahtung I/O-Kabel, 16 bis 26 AWG; Stromkabel, 12 bis 24 AWG

Umweltgrenzen

Betriebstemperatur Standardmodelle: -10 bis 60 °C (14 bis 140 °F) Weitbereichsmodelle: -40 bis 75 °C (-40 bis 167 °F)
Lagertemperatur (im Lieferumfang enthalten) -40 bis 85 °C (-40 bis 185 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit 5 bis 95 % (nicht kondensierend)
Höhe 4000 m4

Verfügbare Modelle der MOXA ioLogik E1200-Serie

Modellname Eingangs-/Ausgangsschnittstelle Digitaler Ausgangstyp Betriebstemperatur
ioLogikE1210 16xDI - -10 bis 60 °C
ioLogikE1210-T 16xDI - -40 bis 75 °C
ioLogikE1211 16xDO Waschbecken -10 bis 60 °C
ioLogikE1211-T 16xDO Waschbecken -40 bis 75 °C
ioLogikE1212 8xDI, 8xDIO Waschbecken -10 bis 60 °C
ioLogikE1212-T 8 x DI, 8 x DIO Waschbecken -40 bis 75 °C
ioLogikE1213 8 x DI, 4 x DO, 4 x DIO Quelle -10 bis 60 °C
ioLogikE1213-T 8 x DI, 4 x DO, 4 x DIO Quelle -40 bis 75 °C
ioLogikE1214 6x DI, 6x Relais - -10 bis 60 °C
ioLogikE1214-T 6x DI, 6x Relais - -40 bis 75 °C
ioLogikE1240 8xAI - -10 bis 60 °C
ioLogikE1240-T 8xAI - -40 bis 75 °C
ioLogikE1241 4xAO - -10 bis 60 °C
ioLogikE1241-T 4xAO - -40 bis 75 °C
ioLogikE1242 4DI, 4xDIO, 4xAI Waschbecken -10 bis 60 °C
ioLogikE1242-T 4DI, 4xDIO, 4xAI Waschbecken -40 bis 75 °C
ioLogikE1260 6xRTD - -10 bis 60 °C

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.

    Ähnliche Produkte

    • Moxa MXconfig – Konfigurationstool für industrielle Netzwerke

      Moxa MXconfig Industrienetzwerkkonfiguration ...

      Funktionen und Vorteile  Massenverwaltung der Funktionskonfiguration steigert die Bereitstellungseffizienz und verkürzt die Einrichtungszeit  Massenkonfigurationsduplizierung reduziert die Installationskosten  Erkennung der Verknüpfungssequenz eliminiert manuelle Einstellungsfehler  Konfigurationsübersicht und Dokumentation für einfache Statusprüfung und -verwaltung  Drei Benutzerberechtigungsstufen verbessern Sicherheit und Verwaltungsflexibilität ...

    • MOXA ICF-1180I-M-ST Industrieller PROFIBUS-zu-Glasfaser-Konverter

      MOXA ICF-1180I-M-ST Industrieller PROFIBUS-zu-Glasfaser-Konverter...

      Merkmale und Vorteile: Glasfaser-Testfunktion zur Validierung der Glasfaserkommunikation; automatische Baudratenerkennung und Datengeschwindigkeit bis zu 12 Mbit/s; PROFIBUS-Ausfallsicherheit verhindert Datenverlust in funktionierenden Segmenten; Glasfaser-Rückwärtsfunktion; Warnungen und Alarme über Relaisausgang; galvanische Trennung bis zu 2 kV; redundante Stromversorgung (Rückstromschutz); erweitert die PROFIBUS-Übertragungsreichweite auf bis zu 45 km ...

    • Rackmount-Computer der MOXA DA-820C-Serie

      Rackmount-Computer der MOXA DA-820C-Serie

      Einleitung Die DA-820C-Serie ist ein leistungsstarker 3U-Rackmount-Industrie-PC mit Intel® Core™ i3/i5/i7- oder Intel® Xeon®-Prozessor der 7. Generation. Er verfügt über 3 DisplayPorts (2 x HDMI, 1 x VGA), 6 USB-Anschlüsse, 4 Gigabit-LAN-Anschlüsse, zwei serielle 3-in-1-RS-232/422/485-Schnittstellen, 6 DI-Anschlüsse und 2 DO-Anschlüsse. Der DA-820C ist außerdem mit 4 Hot-Swap-fähigen 2,5"-HDD/SSD-Steckplätzen ausgestattet, die Intel® RST RAID 0/1/5/10 und PTP unterstützen.

    • MOXA INJ-24 Gigabit IEEE 802.3af/at PoE+ Injektor

      MOXA INJ-24 Gigabit IEEE 802.3af/at PoE+ Injektor

      Einführung Merkmale und Vorteile PoE+-Injektor für 10/100/1000M-Netzwerke; speist Strom ein und sendet Daten an PDs (Power Devices); IEEE 802.3af/at-konform; unterstützt eine volle Ausgangsleistung von 30 Watt; 24/48 VDC Weitbereichs-Eingangsspannung; Betriebstemperaturbereich -40 bis 75 °C (-T-Modell) Spezifikationen Merkmale und Vorteile PoE+-Injektor für 1...

    • MOXA EDS-G512E-8PoE-4GSFP Vollständiger Gigabit Managed Industrial Ethernet Switch

      MOXA EDS-G512E-8PoE-4GSFP Full Gigabit Managed ...

      Merkmale und Vorteile: 8 PoE+-Ports nach IEEE 802.3af und IEEE 802.3at, 36 Watt Ausgangsleistung pro PoE+-Port im Hochleistungsmodus, Turbo Ring und Turbo Chain (Wiederherstellungszeit < 50 ms bei 250 Switches), RSTP/STP und MSTP für Netzwerkredundanz, RADIUS, TACACS+, MAB-Authentifizierung, SNMPv3, IEEE 802.1X, MAC-ACL, HTTPS, SSH und Sticky MAC-Adressen zur Erhöhung der Netzwerksicherheit, Sicherheitsfunktionen basierend auf IEC 62443 EtherNet/IP, PR...

    • MOXA NPort W2150A-CN Industrielles drahtloses Gerät

      MOXA NPort W2150A-CN Industrielles drahtloses Gerät

      Funktionen und Vorteile: Verbindet serielle und Ethernet-Geräte mit einem IEEE 802.11a/b/g/n-Netzwerk. Webbasierte Konfiguration über integriertes Ethernet oder WLAN. Verbesserter Überspannungsschutz für serielle Schnittstellen, LAN und Stromversorgung. Fernkonfiguration mit HTTPS und SSH. Sicherer Datenzugriff mit WEP, WPA und WPA2. Schnelles Roaming für automatisches Umschalten zwischen Zugriffspunkten. Offline-Portpufferung und Protokollierung serieller Daten. Zwei Stromeingänge (1 Schraubanschluss, 2 Schraubanschluss, 3 Schraubanschluss, 2 ...