• head_banner_01

MOXA ioLogik E1214 Universal-Controller Ethernet Remote I/O

Kurze Beschreibung:

Die ioLogik E1200-Serie unterstützt die gängigsten Protokolle zum Abrufen von E/A-Daten und eignet sich somit für eine Vielzahl von Anwendungen. Die meisten IT-Ingenieure verwenden SNMP- oder RESTful-API-Protokolle, OT-Ingenieure sind jedoch eher mit OT-basierten Protokollen wie Modbus und EtherNet/IP vertraut. Moxas Smart I/O ermöglicht es IT- und OT-Ingenieuren, Daten bequem vom selben E/A-Gerät abzurufen. Die ioLogik E1200-Serie beherrscht sechs verschiedene Protokolle, darunter Modbus TCP, EtherNet/IP und Moxa AOPC für OT-Ingenieure sowie SNMP, RESTful API und die Moxa MXIO-Bibliothek für IT-Ingenieure. Der ioLogik E1200 ruft E/A-Daten ab und konvertiert sie gleichzeitig in eines dieser Protokolle. So können Sie Ihre Anwendungen einfach und mühelos anbinden.


Produktdetail

Produkt Tags

Eigenschaften und Vorteile

Benutzerdefinierbare Modbus TCP Slave-Adressierung
Unterstützt RESTful API für IIoT-Anwendungen
Unterstützt EtherNet/IP-Adapter
2-Port-Ethernet-Switch für Daisy-Chain-Topologien
Spart Zeit und Verkabelungskosten durch Peer-to-Peer-Kommunikation
Aktive Kommunikation mit dem MX-AOPC UA-Server
Unterstützt SNMP v1/v2c
Einfache Massenbereitstellung und -konfiguration mit dem Dienstprogramm ioSearch
Komfortable Konfiguration über den Webbrowser
Vereinfacht die E/A-Verwaltung mit der MXIO-Bibliothek für Windows oder Linux
Klasse I Division 2, ATEX Zone 2-Zertifizierung
Modelle mit großem Betriebstemperaturbereich für Umgebungen von -40 bis 75 °C (-40 bis 167 °F) erhältlich

Technische Daten

Eingabe-/Ausgabeschnittstelle

Digitale Eingangskanäle ioLogik E1210-Serie: 16ioLogik E1212/E1213-Serie: 8ioLogik E1214-Serie: 6

ioLogik E1242 Serie: 4

Digitale Ausgangskanäle ioLogik E1211 Serie: 16ioLogik E1213 Serie: 4
Konfigurierbare DIO-Kanäle (per Jumper) ioLogik E1212-Serie: 8ioLogik E1213/E1242-Serie: 4
Relaiskanäle ioLogik E1214 Serie: 6
Analoge Eingangskanäle ioLogik E1240 Serie: 8ioLogik E1242 Serie: 4
Analoge Ausgangskanäle ioLogik E1241 Serie: 4
RTD-Kanäle ioLogik E1260 Serie: 6
Thermoelementkanäle ioLogik E1262 Serie: 8
Isolierung 3 kVDC oder 2 kVrms
Schaltflächen Reset-Taste

Digitale Eingänge

Anschluss Verschraubte Euroblock-Klemme
Sensortyp TrockenkontaktNasskontakt (NPN oder PNP)
E/A-Modus DI oder Ereigniszähler
Trockenkontakt Ein: Kurzschluss mit GND. Aus: offen.
Nasskontakt (DI zu COM) Ein: 10 bis 30 VDC Aus: 0 bis 3 VDC
Zählerfrequenz 250 Hz
Digitales Filterzeitintervall Softwarekonfigurierbar
Punkte pro COM ioLogik E1210/E1212-Serie: 8 Kanäle ioLogik E1213-Serie: 12 Kanäle ioLogik E1214-Serie: 6 Kanäle ioLogik E1242-Serie: 4 Kanäle

Digitale Ausgänge

Anschluss Verschraubte Euroblock-Klemme
E/A-Typ ioLogik E1211/E1212/E1242 Serie: SinkioLogik E1213 Serie: Quelle
E/A-Modus DO- oder Impulsausgang
Aktuelle Bewertung ioLogik E1211/E1212/E1242-Serie: 200 mA pro Kanal ioLogik E1213-Serie: 500 mA pro Kanal
Impulsausgangsfrequenz 500 Hz (max.)
Überstromschutz ioLogik E1211/E1212/E1242-Serie: 2,6 A pro Kanal bei 25 °C ioLogik E1213-Serie: 1,5 A pro Kanal bei 25 °C
Übertemperaturabschaltung 175 °C (typisch), 150 °C (min.)
Überspannungsschutz 35 V DC

Relais

Anschluss Verschraubte Euroblock-Klemme
Typ Leistungsrelais Form A (NO)
E/A-Modus Relais- oder Impulsausgang
Impulsausgangsfrequenz 0,3 Hz bei Nennlast (max.)
Kontaktstrombelastbarkeit Ohmsche Last: 5 A bei 30 VDC, 250 VAC, 110 VAC
Kontaktwiderstand 100 Milliohm (max.)
Mechanische Belastbarkeit 5.000.000 Operationen
Elektrische Ausdauer 100.000 Schaltspiele bei 5 A ohmscher Last
Durchbruchspannung 500 V Wechselstrom
Anfänglicher Isolationswiderstand 1.000 Megaohm (min.) bei 500 VDC
Notiz Die Umgebungsfeuchtigkeit darf nicht kondensieren und muss zwischen 5 und 95 % liegen. Bei Betrieb in Umgebungen mit hoher Kondensation unter 0 °C kann es zu Fehlfunktionen der Relais kommen.

Physikalische Eigenschaften

Gehäuse Plastik
Maße 27,8 x 124 x 84 mm (1,09 x 4,88 x 3,31 Zoll)
Gewicht 200 g
Installation DIN-Schienenmontage, Wandmontage
Verdrahtung E/A-Kabel, 16 bis 26 AWG Stromkabel, 12 bis 24 AWG

Umweltgrenzen

Betriebstemperatur Standardmodelle: -10 bis 60 °C (14 bis 140 °F) Modelle mit großem Temperaturbereich: -40 bis 75 °C (-40 bis 167 °F)
Lagertemperatur (im Lieferumfang enthalten) -40 bis 85 °C (-40 bis 185 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit 5 bis 95 % (nicht kondensierend)
Höhe 4000 m4

Verfügbare Modelle der MOXA ioLogik E1200-Serie

Modellname Eingabe-/Ausgabeschnittstelle Digitaler Ausgangstyp Betriebstemperatur.
ioLogikE1210 16xDI - -10 bis 60 °C
ioLogikE1210-T 16xDI - -40 bis 75 °C
ioLogikE1211 16xDO Waschbecken -10 bis 60 °C
ioLogikE1211-T 16xDO Waschbecken -40 bis 75 °C
ioLogikE1212 8xDI, 8xDIO Waschbecken -10 bis 60 °C
ioLogikE1212-T 8 x DI, 8 x DIO Waschbecken -40 bis 75 °C
ioLogikE1213 8 x DI, 4 x DO, 4 x DIO Quelle -10 bis 60 °C
ioLogikE1213-T 8 x DI, 4 x DO, 4 x DIO Quelle -40 bis 75 °C
ioLogikE1214 6x DI, 6x Relais - -10 bis 60 °C
ioLogikE1214-T 6x DI, 6x Relais - -40 bis 75 °C
ioLogikE1240 8xKI - -10 bis 60 °C
ioLogikE1240-T 8xKI - -40 bis 75 °C
ioLogikE1241 4xAO - -10 bis 60 °C
ioLogikE1241-T 4xAO - -40 bis 75 °C
ioLogikE1242 4DI, 4xDIO, 4xAI Waschbecken -10 bis 60 °C
ioLogikE1242-T 4DI, 4xDIO, 4xAI Waschbecken -40 bis 75 °C
ioLogikE1260 6 x RTD - -10 bis 60 °C

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Ähnliche Produkte

    • MOXA ioLogik E1242 Universal-Controller Ethernet Remote I/O

      MOXA ioLogik E1242 Universal Controller Ethern...

      Funktionen und Vorteile Benutzerdefinierbare Modbus TCP-Slave-Adressierung Unterstützt RESTful API für IIoT-Anwendungen Unterstützt EtherNet/IP-Adapter 2-Port-Ethernet-Switch für Daisy-Chain-Topologien Spart Zeit und Verkabelungskosten durch Peer-to-Peer-Kommunikation Aktive Kommunikation mit MX-AOPC UA-Server Unterstützt SNMP v1/v2c Einfache Massenbereitstellung und -konfiguration mit dem Dienstprogramm ioSearch Benutzerfreundliche Konfiguration über Webbrowser Einf...

    • MOXA MGate 5119-T Modbus TCP Gateway

      MOXA MGate 5119-T Modbus TCP Gateway

      Einführung: Das MGate 5119 ist ein industrielles Ethernet-Gateway mit zwei Ethernet-Ports und einem seriellen RS-232/422/485-Port. Um Modbus-, IEC 60870-5-101- und IEC 60870-5-104-Geräte in ein IEC 61850 MMS-Netzwerk zu integrieren, verwenden Sie das MGate 5119 als Modbus-Master/Client, IEC 60870-5-101/104-Master und DNP3-Seriell/TCP-Master, um Daten mit IEC 61850 MMS-Systemen zu sammeln und auszutauschen. Einfache Konfiguration über SCL-Generator. Das MGate 5119 als IEC 61850...

    • MOXA EDS-2016-ML-T Unmanaged Switch

      MOXA EDS-2016-ML-T Unmanaged Switch

      Einführung: Die industriellen Ethernet-Switches der EDS-2016-ML-Serie verfügen über bis zu 16 10/100M-Kupferports und zwei Glasfaserports mit SC/ST-Anschlussoptionen. Sie eignen sich ideal für Anwendungen, die flexible industrielle Ethernet-Verbindungen erfordern. Um die Vielseitigkeit für Anwendungen in verschiedenen Branchen zu erhöhen, ermöglicht die EDS-2016-ML-Serie außerdem das Aktivieren oder Deaktivieren der Qua...

    • MOXA TSN-G5008-2GTXSFP Voll-Gigabit-Managed-Industrie-Ethernet-Switch

      MOXA TSN-G5008-2GTXSFP Voll-Gigabit-Managed Ind...

      Funktionen und Vorteile Kompaktes und flexibles Gehäusedesign für beengte Platzverhältnisse Webbasierte GUI für einfache Gerätekonfiguration und -verwaltung Sicherheitsfunktionen basierend auf IEC 62443 Metallgehäuse mit Schutzart IP40 Ethernet-Schnittstellenstandards IEEE 802.3 für 10BaseT(X) IEEE 802.3u für 100BaseT(X) IEEE 802.3ab für 1000BaseT(X) IEEE 802.3z für 1000B...

    • MOXA EDS-2010-ML-2GTXSFP-T Gigabit Unmanaged Ethernet Switch

      MOXA EDS-2010-ML-2GTXSFP-T Gigabit Unmanaged Et...

      Funktionen und Vorteile 2 Gigabit-Uplinks mit flexiblem Schnittstellendesign für Datenaggregation mit hoher Bandbreite. QoS wird unterstützt, um kritische Daten bei starkem Datenverkehr zu verarbeiten. Relaisausgangswarnung bei Stromausfall und Port-Unterbrechungsalarm. Metallgehäuse mit Schutzart IP30. Redundante duale 12/24/48-VDC-Stromeingänge. Betriebstemperaturbereich von -40 bis 75 °C (-T-Modelle). Spezifikationen ...

    • MOXA NPort 5630-16 Industrieller serieller Rackmount-Geräteserver

      MOXA NPort 5630-16 Industrieller Rackmount-Serieller ...

      Funktionen und Vorteile Standardmäßige 19-Zoll-Rackmontagegröße Einfache IP-Adresskonfiguration mit LCD-Bildschirm (ausgenommen Modelle mit großem Temperaturbereich) Konfiguration über Telnet, Webbrowser oder Windows-Dienstprogramm Socket-Modi: TCP-Server, TCP-Client, UDP SNMP MIB-II für Netzwerkverwaltung Universeller Hochspannungsbereich: 100 bis 240 VAC oder 88 bis 300 VDC Beliebte Niederspannungsbereiche: ±48 VDC (20 bis 72 VDC, -20 bis -72 VDC) ...