• head_banner_01

MOXA IEX-402-SHDSL Industrieller Managed Ethernet Extender

Kurzbeschreibung:

Der IEX-402 ist ein industrieller Ethernet-Extender der Einstiegsklasse mit einem 10/100BaseT(X)- und einem DSL-Anschluss. Er ermöglicht eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung über verdrillte Kupferleitungen gemäß den Standards G.SHDSL oder VDSL2. Das Gerät unterstützt Datenraten von bis zu 15,3 Mbit/s und Übertragungsdistanzen von bis zu 8 km für G.SHDSL-Verbindungen; für VDSL2-Verbindungen sind Datenraten von bis zu 100 Mbit/s und Übertragungsdistanzen von bis zu 3 km möglich.


Produktdetails

Produkt-Tags

Einführung

Der IEX-402 ist ein industrieller Ethernet-Extender der Einstiegsklasse mit einem 10/100BaseT(X)- und einem DSL-Anschluss. Er ermöglicht eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung über verdrillte Kupferleitungen gemäß den Standards G.SHDSL oder VDSL2. Das Gerät unterstützt Datenraten von bis zu 15,3 Mbit/s und Übertragungsdistanzen von bis zu 8 km für G.SHDSL-Verbindungen; für VDSL2-Verbindungen sind Datenraten von bis zu 100 Mbit/s und Übertragungsdistanzen von bis zu 3 km möglich.
Die IEX-402-Serie ist für den Einsatz in rauen Umgebungen konzipiert. Die DIN-Schienenmontage, der breite Betriebstemperaturbereich (-40 bis 75 °C) und die zwei Stromeingänge machen sie ideal für die Installation in industriellen Anwendungen.
Zur Vereinfachung der Konfiguration nutzt der IEX-402 die automatische Aushandlung von CO/CPE-Status. Werkseitig weist das Gerät automatisch jeweils einem IEX-Gerät den CPE-Status zu. Darüber hinaus verbessern Link Fault Pass-Through (LFP) und die Interoperabilität der Netzwerkredundanz die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Kommunikationsnetzen. Erweiterte Verwaltungs- und Überwachungsfunktionen über MXview, einschließlich eines virtuellen Bedienfelds, optimieren die Benutzerfreundlichkeit und ermöglichen eine schnelle Fehlerbehebung.

Spezifikationen

Merkmale und Vorteile
Die automatische CO/CPE-Aushandlung reduziert die Konfigurationszeit.
Unterstützung für Link Fault Pass-Through (LFPT) und Interoperabilität mit Turbo Ring und Turbo Chain
LED-Anzeigen zur Vereinfachung der Fehlersuche
Einfache Netzwerkverwaltung per Webbrowser, Telnet-/serieller Konsole, Windows-Dienstprogramm, ABC-01 und MXview

Zusätzliche Funktionen und Vorteile

Standardmäßige G.SHDSL-Datenrate bis zu 5,7 Mbit/s, Übertragungsdistanz bis zu 8 km (Leistung variiert je nach Kabelqualität).
Moxa-eigene Turbo-Speed-Verbindungen mit bis zu 15,3 Mbit/s
Unterstützt Link Fault Pass-Through (LFP) und schnelle Leitungstausch-Wiederherstellung
Unterstützt SNMP v1/v2c/v3 für verschiedene Ebenen des Netzwerkmanagements
Interoperabel mit Turbo Ring und Turbo Chain Netzwerkredundanz
Unterstützung des Modbus-TCP-Protokolls für Geräteverwaltung und -überwachung
Kompatibel mit EtherNet/IP- und PROFINET-Protokollen für transparente Übertragung
IPv6-fähig

Verfügbare Modelle des MOXA IEX-402-SHDSL

Modell 1 MOXA IEX-402-SHDSL
Modell 2 MOXA IEX-402-SHDSL-T

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.

    Ähnliche Produkte

    • MOXA MGate 5109 1-Port Modbus-Gateway

      MOXA MGate 5109 1-Port Modbus-Gateway

      Funktionen und Vorteile: Unterstützt Modbus RTU/ASCII/TCP Master/Client und Slave/Server; unterstützt DNP3 seriell/TCP/UDP Master und Outstation (Level 2); DNP3-Mastermodus unterstützt bis zu 26.600 Punkte; unterstützt Zeitsynchronisation über DNP3; einfache Konfiguration über webbasierten Assistenten; integrierte Ethernet-Kaskadierung für einfache Verkabelung; integrierte Verkehrsüberwachung/Diagnoseinformationen für einfache Fehlerbehebung; microSD-Karte für...

    • MOXA EDS-208A-SS-SC 8-Port Kompakter Unmanaged Industrial Ethernet Switch

      MOXA EDS-208A-SS-SC 8-Port Kompakter Unmanaged In...

      Merkmale und Vorteile: 10/100BaseT(X) (RJ45-Anschluss), 100BaseFX (Multi-/Single-Mode-, SC- oder ST-Anschluss), redundante 12/24/48-VDC-Stromeingänge, IP30-Aluminiumgehäuse, robustes Hardware-Design, geeignet für explosionsgefährdete Bereiche (Klasse 1 Div. 2/ATEX Zone 2), Transport (NEMA TS2/EN 50121-4/e-Mark) und maritime Umgebungen (DNV/GL/LR/ABS/NK), Betriebstemperaturbereich: -40 bis 75 °C (-T-Modelle) ...

    • MOXA ICF-1180I-S-ST Industrieller PROFIBUS-zu-Glasfaser-Konverter

      MOXA ICF-1180I-S-ST Industrieller PROFIBUS-zu-Glasfaser-Adapter...

      Merkmale und Vorteile: Glasfaser-Testfunktion zur Validierung der Glasfaserkommunikation; automatische Baudratenerkennung und Datenübertragungsrate von bis zu 12 Mbit/s; PROFIBUS-Failsafe verhindert Datenverlust in funktionierenden Segmenten; Glasfaser-Invertierungsfunktion; Warnungen und Alarme über Relaisausgang; galvanische Trennung bis 2 kV; redundante Stromversorgung (Verpolungsschutz); erweitert die PROFIBUS-Übertragungsreichweite auf bis zu 45 km; Breitband-…

    • MOXA EDS-518A Gigabit Managed Industrial Ethernet Switch

      MOXA EDS-518A Gigabit Managed Industrial Ethernet...

      Funktionen und Vorteile: 2 Gigabit-Ethernet-Ports plus 16 Fast-Ethernet-Ports für Kupfer- und Glasfaserverbindungen; Turbo Ring und Turbo Chain (Wiederherstellungszeit < 20 ms bei 250 Switches), RSTP/STP und MSTP für Netzwerkredundanz; TACACS+, SNMPv3, IEEE 802.1X, HTTPS und SSH zur Erhöhung der Netzwerksicherheit; einfache Netzwerkverwaltung per Webbrowser, CLI, Telnet/serieller Konsole, Windows-Dienstprogramm und ABC-01 ...

    • MOXA EDS-505A-MM-SC 5-Port Managed Industrial Ethernet Switch

      MOXA EDS-505A-MM-SC 5-Port Managed Industrial E...

      Funktionen und Vorteile: Turbo Ring und Turbo Chain (Wiederherstellungszeit < 20 ms bei 250 Switches) sowie STP/RSTP/MSTP für Netzwerkredundanz. TACACS+, SNMPv3, IEEE 802.1X, HTTPS und SSH zur Erhöhung der Netzwerksicherheit. Einfache Netzwerkverwaltung per Webbrowser, CLI, Telnet/serieller Konsole, Windows-Dienstprogramm und ABC-01. Unterstützt MXstudio für einfache, visualisierte industrielle Netzwerkverwaltung.

    • MOXA EDS-510E-3GTXSFP Layer 2 Managed Industrial Ethernet Switch

      MOXA EDS-510E-3GTXSFP Layer 2 Managed Industrial...

      Funktionen und Vorteile: 3 Gigabit-Ethernet-Ports für redundante Ring- oder Uplink-Lösungen; Turbo Ring und Turbo Chain (Wiederherstellungszeit < 20 ms bei 250 Switches), RSTP/STP und MSTP für Netzwerkredundanz; RADIUS, TACACS+, SNMPv3, IEEE 802.1x, HTTPS, SSH und Sticky MAC Address zur Erhöhung der Netzwerksicherheit; Sicherheitsfunktionen basierend auf IEC 62443 EtherNet/IP, PROFINET und Modbus TCP-Protokollen werden für die Geräteverwaltung unterstützt.