• head_banner_01

MOXA ICS-G7850A-2XG-HV-HV 48G+2 10GbE Layer 3 Voll-Gigabit-Modular-Managed-Industrie-Ethernet-Switch

Kurze Beschreibung:

Anwendungen der Prozess- und Transportautomatisierung kombinieren Daten, Sprache und Video und erfordern daher hohe Leistung und Zuverlässigkeit. Das modulare Design der Gigabit-Backbone-Switches der ICS-G7850A-Serie vereinfacht die Netzwerkplanung und bietet mehr Flexibilität durch die Installation von bis zu 48 Gigabit-Ethernet-Ports und zwei 10-Gigabit-Ethernet-Ports.

Die lüfterlosen Switches unterstützen die Redundanztechnologien Turbo Ring, Turbo Chain und RSTP/STP und verfügen über eine isolierte redundante Stromversorgung, um die Systemzuverlässigkeit und Verfügbarkeit Ihres Netzwerk-Backbones zu erhöhen.


Produktdetail

Produkt Tags

Eigenschaften und Vorteile

Bis zu 48 Gigabit-Ethernet-Ports plus 2 10G-Ethernet-Ports
Bis zu 50 Glasfaseranschlüsse (SFP-Steckplätze)
Bis zu 48 PoE+-Ports mit externer Stromversorgung (mit IM-G7000A-4PoE-Modul)
Lüfterlos, Betriebstemperaturbereich von -10 bis 60 °C
Modulares Design für maximale Flexibilität und problemlose zukünftige Erweiterungen
Hot-Swap-fähige Schnittstellen- und Stromversorgungsmodule für Dauerbetrieb
Turbo Ring und Turbo Chain (Wiederherstellungszeit < 20 ms bei 250 Switches) und STP/RSTP/MSTP für Netzwerkredundanz
Isolierte redundante Stromeingänge mit universellem 110/220 VAC-Stromversorgungsbereich
Unterstützt MXstudio für einfaches, visualisiertes industrielles Netzwerkmanagement
V-ON™ gewährleistet die Wiederherstellung von Multicast-Daten und Videonetzwerken im Millisekundenbereich

Zusätzliche Funktionen und Vorteile

Layer-3-Switching-Funktionalität zum Verschieben von Daten und Informationen über Netzwerke (ICS-G7800A-Serie)
Erweiterte PoE-Verwaltungsfunktionen: PoE-Ausgangseinstellung, PD-Fehlerprüfung, PoE-Planung und PoE-Diagnose (mit IM-G7000A-4PoE-Modul)
Befehlszeilenschnittstelle (CLI) zur schnellen Konfiguration wichtiger verwalteter Funktionen
Unterstützt erweiterte VLAN-Funktionen mit Q-in-Q-Tagging
DHCP-Option 82 für die IP-Adresszuweisung mit unterschiedlichen Richtlinien
Unterstützt EtherNet/IP- und Modbus TCP-Protokolle für Geräteverwaltung und -überwachung
Kompatibel mit PROFINET-Protokoll für transparente Datenübertragung
Digitale Eingänge zur Integration von Sensoren und Alarmen in IP-Netzwerke
Redundante, duale AC-Stromeingänge
IGMP-Snooping und GMRP zum Filtern von Multicast-Verkehr
IEEE 802.1Q VLAN und GVRP-Protokoll zur Vereinfachung der Netzwerkplanung
QoS (IEEE 802.1p/1Q und TOS/DiffServ) zur Erhöhung des Determinismus
Port Trunking für optimale Bandbreitennutzung
TACACS+, SNMPv3, IEEE 802.1X, HTTPS und SSH zur Verbesserung der Netzwerksicherheit
Zugriffskontrolllisten (ACL) erhöhen die Flexibilität und Sicherheit des Netzwerkmanagements
SNMPv1/v2c/v3 für verschiedene Ebenen der Netzwerkverwaltung
RMON für proaktives und effizientes Netzwerkmonitoring
Bandbreitenmanagement zur Vermeidung unvorhersehbarer Netzwerkzustände
Port-Sperrfunktion zum Blockieren unbefugten Zugriffs basierend auf der MAC-Adresse
Portspiegelung für Online-Debugging
Automatische Warnung im Ausnahmefall per E-Mail und Relaisausgabe

Eingabe-/Ausgabeschnittstelle

Alarmkontaktkanäle Relaisausgang mit einer Strombelastbarkeit von 2 A bei 30 VDC
Digitale Eingänge +13 bis +30 V für Zustand 1 -30 bis +1 V für Zustand 0 Max. Eingangsstrom: 8 mA

Ethernet-Schnittstelle

10GbESFP+Steckplätze 2
Slot-Kombination 12 Steckplätze für 4-Port-Schnittstellenmodule (10/100/1000BaseT(X) oder PoE+ 10/100/1000BaseT (X) oder 100/1000BaseSFP-Steckplätze)2
Normen IEEE 802.1D-2004 für Spanning Tree ProtocolIEEE 802.1p für Class of ServiceIEEE 802.1Q für VLAN-TaggingIEEE 802.1s für Multiple Spanning Tree ProtocolIEEE 802.1w für Rapid Spanning Tree Protocol

IEEE 802.1X zur Authentifizierung

IEEE 802.3 für 10BaseT

IEEE 802.3ab für 1000BaseT(X)

IEEE 802.3ad für Port Trunk mit LACP

IEEE 802.3u für 100BaseT(X) und 100BaseFX

IEEE 802.3x zur Flusskontrolle

IEEE 802.3z für 1000BaseSX/LX/LHX/ZX

IEEE 802.3af/at für PoE/PoE+-Ausgang

IEEE 802.3ae für 10 Gigabit Ethernet

Leistungsparameter

Eingangsspannung 110 bis 220 VAC, redundante Doppeleingänge
Betriebsspannung 85 bis 264 VAC
Überstromschutz Unterstützt
Verpolungsschutz Unterstützt
Eingangsstrom 0,94/0,55 A bei 110/220 V AC

Physikalische Eigenschaften

IP-Schutzart IP30
Maße 440 x 176 x 523,8 mm (17,32 x 6,93 x 20,62 Zoll)
Gewicht 12900 g (28,5 lb)
Installation Rackmontage

Umweltgrenzen

Betriebstemperatur -10 bis 60 °C (14 bis 140 °F)
Lagertemperatur (im Lieferumfang enthalten) -40 bis 85 °C (-40 bis 185 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit 5 bis 95 % (nicht kondensierend)

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Ähnliche Produkte

    • MOXA NPort 6650-16 Terminalserver

      MOXA NPort 6650-16 Terminalserver

      Funktionen und Vorteile Die Terminalserver von Moxa sind mit den speziellen Funktionen und Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die zum Herstellen zuverlässiger Terminalverbindungen zu einem Netzwerk erforderlich sind, und können verschiedene Geräte wie Terminals, Modems, Datenschalter, Großrechner und POS-Geräte verbinden, um sie Netzwerkhosts und -prozessen zur Verfügung zu stellen. LCD-Bildschirm für einfache IP-Adresskonfiguration (Standard-Temp.-Modelle). Sicher...

    • MOXA EDS-208-M-SC Unmanaged Industrial Ethernet Switch

      MOXA EDS-208-M-SC Unmanaged Industrial Ethernet...

      Funktionen und Vorteile 10/100BaseT(X) (RJ45-Anschluss), 100BaseFX (Multimode, SC/ST-Anschlüsse) IEEE802.3/802.3u/802.3x-Unterstützung Broadcast Storm-Schutz Möglichkeit zur DIN-Schienenmontage Betriebstemperaturbereich von -10 bis 60 °C Spezifikationen Ethernet-Schnittstellenstandards IEEE 802.3 für 10BaseT(X) 802.3u für 100BaseT(X) und 100Ba...

    • MOXA NPort 5230 Industrielles allgemeines serielles Gerät

      MOXA NPort 5230 Industrielles allgemeines serielles Gerät

      Funktionen und Vorteile Kompaktes Design für einfache Installation Socket-Modi: TCP-Server, TCP-Client, UDP Benutzerfreundliches Windows-Dienstprogramm zum Konfigurieren mehrerer Geräteserver ADDC (Automatic Data Direction Control) für 2-Draht- und 4-Draht-RS-485 SNMP MIB-II für die Netzwerkverwaltung Spezifikationen Ethernet-Schnittstelle 10/100BaseT(X)-Ports (RJ45-Anschluss...

    • MOXA UPort1650-8 USB-zu-16-Port RS-232/422/485-Serieller-Hub-Konverter

      MOXA UPort1650-8 USB auf 16-Port RS-232/422/485 ...

      Funktionen und Vorteile Hi-Speed ​​USB 2.0 für bis zu 480 Mbit/s USB-Datenübertragungsraten 921,6 kbit/s maximale Baudrate für schnelle Datenübertragung Echte COM- und TTY-Treiber für Windows, Linux und macOS Mini-DB9-Buchse-auf-Klemmenblock-Adapter für einfache Verdrahtung LEDs zur Anzeige der USB- und TxD/RxD-Aktivität 2 kV Isolationsschutz (für „V“-Modelle) Spezifikationen ...

    • MOXA UPort 1150 RS-232/422/485 USB-zu-Seriell-Konverter

      MOXA UPort 1150 RS-232/422/485 USB-zu-Seriell-Ko...

      Funktionen und Vorteile 921,6 kbps maximale Baudrate für schnelle Datenübertragung Treiber für Windows, macOS, Linux und WinCE im Lieferumfang enthalten Mini-DB9-Buchse-auf-Klemmenblock-Adapter für einfache Verdrahtung LEDs zur Anzeige der USB- und TxD/RxD-Aktivität 2 kV Isolationsschutz (für „V“-Modelle) Spezifikationen USB-Schnittstellengeschwindigkeit 12 Mbit/s USB-Anschluss UP...

    • MOXA EDS-G508E Managed Ethernet Switch

      MOXA EDS-G508E Managed Ethernet Switch

      Einführung: Die EDS-G508E-Switches sind mit 8 Gigabit-Ethernet-Ports ausgestattet und eignen sich ideal für die Aufrüstung bestehender Netzwerke auf Gigabit-Geschwindigkeit oder den Aufbau eines neuen Gigabit-Backbones. Die Gigabit-Übertragung erhöht die Bandbreite für höhere Leistung und überträgt große Mengen an Triple-Play-Diensten schnell über ein Netzwerk. Redundante Ethernet-Technologien wie Turbo Ring, Turbo Chain, RSTP/STP und MSTP erhöhen die Zuverlässigkeit Ihres...