• head_banner_01

MOXA EDS-2005-EL Industrieller Ethernet-Switch

Kurze Beschreibung:

Die industriellen Ethernet-Switches der EDS-2005-EL-Serie verfügen über fünf 10/100M-Kupferports und eignen sich ideal für Anwendungen, die einfache industrielle Ethernet-Verbindungen erfordern. Um die Vielseitigkeit der EDS-2005-EL-Serie für Anwendungen in verschiedenen Branchen zu erhöhen, ermöglicht die Aktivierung und Deaktivierung der Quality of Service (QoS)-Funktion.


Produktdetail

Produkt Tags

Einführung

Die industriellen Ethernet-Switches der EDS-2005-EL-Serie verfügen über fünf 10/100M-Kupferports und eignen sich ideal für Anwendungen, die einfache industrielle Ethernet-Verbindungen erfordern. Für mehr Flexibilität in verschiedenen Branchen bietet die EDS-2005-EL-Serie zudem die Möglichkeit, die Quality of Service (QoS)-Funktion und den Broadcast Storm Protection (BSP) über DIP-Schalter an der Außenseite zu aktivieren oder zu deaktivieren. Das robuste Metallgehäuse der EDS-2005-EL-Serie gewährleistet zudem die Eignung für den Einsatz in industriellen Umgebungen.
Die EDS-2005-EL-Serie verfügt über einen 12/24/48 VDC-Stromeingang, DIN-Schienenmontage und hohe EMI/EMV-Eigenschaften. Neben ihrer kompakten Größe hat die EDS-2005-EL-Serie einen 100%igen Burn-In-Test bestanden, um ihre zuverlässige Funktion nach dem Einsatz zu gewährleisten. Die EDS-2005-EL-Serie hat einen Standard-Betriebstemperaturbereich von -10 bis 60 °C, wobei auch Modelle mit einem erweiterten Temperaturbereich (-40 bis 75 °C) erhältlich sind.

Technische Daten

10/100BaseT(X)-Ports (RJ45-Anschluss)

Voll-/Halbduplexmodus

Automatische MDI/MDI-X-Verbindung

Geschwindigkeit der automatischen Verhandlung

Normen

IEEE 802.3 für 10BaseT

IEEE 802.1p für Class of Service

IEEE 802.3u für 100BaseT(X)

IEEE 802.3x zur Flusskontrolle

Switch-Eigenschaften

Verarbeitungstyp

Speichern und Weiterleiten

MAC-Tabellengröße

2K

Paketpuffergröße

768 kbit

DIP-Schalterkonfiguration

Ethernet-Schnittstelle

Dienstgüte (QoS), Broadcast Storm Protection (BSP)

Leistungsparameter

Verbindung

1 abnehmbarer 2-Kontakt-Klemmenblock

Eingangsstrom

0,045 A bei 24 V DC

Eingangsspannung

12/24/48 VDC

Betriebsspannung

9,6 bis 60 VDC

Überstromschutz

Unterstützt

Verpolungsschutz

Unterstützt

Physikalische Eigenschaften

Maße

18 x 81 x 65 mm (0,7 x 3,19 x 2,56 Zoll)

Installation

DIN-Schienenmontage

Wandmontage (mit optionalem Kit)

Gewicht

105 g (0,23 lb)

Gehäuse

Metall

Umweltgrenzen

Relative Luftfeuchtigkeit

5 bis 95 % (nicht kondensierend)

Betriebstemperatur

EDS-2005-EL: -10 bis 60 °C (14 bis 140 °F)

EDS-2005-EL-T: -40 bis 75 °C (-40 bis 167 °F)

Lagertemperatur (im Lieferumfang enthalten)

-40 bis 85 °C (-40 bis 185 °F)

MOXA EDS-2005-EL Verfügbare Modelle

Modell 1

MOXA EDS-2005-EL

Modell 2

MOXA EDS-2005-EL-T

 


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Ähnliche Produkte

    • MOXA OnCell G3150A-LTE-EU Mobilfunk-Gateways

      MOXA OnCell G3150A-LTE-EU Mobilfunk-Gateways

      Einführung: Das OnCell G3150A-LTE ist ein zuverlässiges, sicheres LTE-Gateway mit modernster globaler LTE-Abdeckung. Dieses LTE-Mobilfunk-Gateway bietet eine zuverlässigere Verbindung zu Ihren seriellen und Ethernet-Netzwerken für Mobilfunkanwendungen. Für eine höhere industrielle Zuverlässigkeit verfügt das OnCell G3150A-LTE über isolierte Stromeingänge, die zusammen mit hochentwickelter EMS und breitem Temperaturbereich dem OnCell G3150A-LT...

    • MOXA NPort 6150 Sicherer Terminalserver

      MOXA NPort 6150 Sicherer Terminalserver

      Funktionen und Vorteile Sichere Betriebsmodi für Real COM, TCP-Server, TCP-Client, Paarverbindung, Terminal und Reverse Terminal. Unterstützt nicht standardmäßige Baudraten mit hoher Präzision. NPort 6250: Auswahl des Netzwerkmediums: 10/100BaseT(X) oder 100BaseFX. Verbesserte Remote-Konfiguration mit HTTPS und SSH. Port-Puffer zum Speichern serieller Daten, wenn das Ethernet offline ist. Unterstützt IPv6. Generische serielle Befehle werden in Com unterstützt.

    • MOXA UPort 1130I RS-422/485 USB-zu-Seriell-Konverter

      MOXA UPort 1130I RS-422/485 USB-zu-Seriell-Konvert...

      Funktionen und Vorteile 921,6 kbps maximale Baudrate für schnelle Datenübertragung Treiber für Windows, macOS, Linux und WinCE im Lieferumfang enthalten Mini-DB9-Buchse-auf-Klemmenblock-Adapter für einfache Verdrahtung LEDs zur Anzeige der USB- und TxD/RxD-Aktivität 2 kV Isolationsschutz (für „V“-Modelle) Spezifikationen USB-Schnittstellengeschwindigkeit 12 Mbit/s USB-Anschluss UP...

    • MOXA EDS-205A-M-SC Unmanaged Industrial Ethernet Switch

      MOXA EDS-205A-M-SC Unmanaged Industrial Etherne...

      Funktionen und Vorteile 10/100BaseT(X) (RJ45-Anschluss), 100BaseFX (Multi-/Singlemode, SC- oder ST-Anschluss) Redundante duale 12/24/48 VDC-Stromeingänge IP30-Aluminiumgehäuse Robustes Hardwaredesign, gut geeignet für Gefahrenbereiche (Klasse 1 Div. 2/ATEX Zone 2), Transport (NEMA TS2/EN 50121-4) und maritime Umgebungen (DNV/GL/LR/ABS/NK) Betriebstemperaturbereich von -40 bis 75 °C (-T-Modelle) ...

    • MOXA EDS-2016-ML Unmanaged Switch

      MOXA EDS-2016-ML Unmanaged Switch

      Einführung: Die industriellen Ethernet-Switches der EDS-2016-ML-Serie verfügen über bis zu 16 10/100M-Kupferports und zwei Glasfaserports mit SC/ST-Anschlussoptionen und eignen sich ideal für Anwendungen, die flexible industrielle Ethernet-Verbindungen erfordern. Um eine größere Vielseitigkeit für den Einsatz in Anwendungen verschiedener Branchen zu gewährleisten, ermöglicht die EDS-2016-ML-Serie außerdem die Aktivierung oder Deaktivierung der Qua...

    • MOXA ioLogik E2210 Universal Controller Smart Ethernet Remote I/O

      MOXA ioLogik E2210 Universal-Controller Smart E...

      Funktionen und Vorteile Front-End-Intelligenz mit Click&Go-Steuerlogik, bis zu 24 Regeln Aktive Kommunikation mit MX-AOPC UA Server Spart Zeit und Verkabelungskosten durch Peer-to-Peer-Kommunikation Unterstützt SNMP v1/v2c/v3 Benutzerfreundliche Konfiguration über Webbrowser Vereinfacht die E/A-Verwaltung mit der MXIO-Bibliothek für Windows oder Linux Modelle mit breitem Betriebstemperaturbereich für Umgebungen von -40 bis 75 °C (-40 bis 167 °F) verfügbar ...