Hirscnmann RS20-2400S2S2SDAE Switch
Kurzbeschreibung:
Schnelle Ethernet -Anschlüsse mit/ohne POE Die RS20 Compact OpenRail Managed Ethernet -Switches können zwischen 4 und 25 Portdichten aufnehmen und sind mit verschiedenen Schnell -Ethernet -Uplink -Anschlüssen erhältlich - alle Kupfer oder 1, 2 oder 3 Glasfaseranschlüsse. Die Glasfaseranschlüsse sind in Multimode und/oder Singlemode erhältlich. Gigabit -Ethernet -Anschlüsse mit/ohne POE Die Ethernet -Switches von RS30 Compact OpenRail können mit 2 Gigabit -Anschlüssen und 8, 16 oder 24 schnellen Ethernet -Anschlüssen von 8 bis 24 Portdichten aufnehmen. Die Konfiguration umfasst 2 Gigabit -Ports mit TX- oder SFP -Slots. Die RS40 Compact OpenRail Managed Ethernet Switches können 9 Gigabit -Anschlüsse aufnehmen. Die Konfiguration umfasst 4 x Combo-Anschlüsse (10/100/1000base TX RJ45 plus Fe/GE-SFP-Steckplatz) und 5 x 10/100/1000Base TX RJ45-Ports
Produktdetail
Produkt -Tags
Handelsdatum
Produkt Beschreibung
Beschreibung | Fast-Ethernet-Schalter für Din Rail Store und Forward-Switching, fanloses Design; Software Layer 2 erweitert |
Teilenummer | 943434045 |
Porttyp und Menge | Insgesamt 24 Ports: 22 x Standard 10/100 Basis TX, RJ45; Uplink 1: 1 x 100Base-FX, SM-SC; Uplink 2: 1 x 100Base-FX, SM-SC |
Mehr Schnittstellen
Stromversorgungs-/Signalkontakt | 1 x Plug-in-Anschlussblock, 6-polige |
V.24 Schnittstelle | 1 x RJ11 Sockel |
USB -Schnittstelle | 1 x USB zum Anschließen von Auto-Konfigurationsadapter ACA21-USB |
Netzwerk Größe - Länge of Kabel
Verdrehtes Paar (TP) | Port 1 - 22: 0 - 100 m |
Einzelmodusfaser (SM) 9/125 µm | Uplink 1: 0 - 32,5 km, 16 dB Linkbudget bei 1300 nm, a = 0,4 db/km, 3 db Reserve, d = 3,5 ps/(nm x km) \\\ Uplink 2: 0 - 32,5 km, 16 db Linkbudget bei 1300 nm, a = 0,4 db/km, 3 dbreserviert, dbreserviert, dbreserviert, dbreserviert, db. |
Netzwerk Größe - Kaskadibilität
Linie - / Sterntopologie | beliebig |
Ringstruktur (HiPer-Ring) Mengenschalter | 50 (Neukonfigurationszeit 0,3 Sek.) |
Leistung Anforderungen
Betriebsspannung | 12/24/48 V DC (9,6-60) V und 24 V AC (18-30) V (redundant) |
Stromverbrauch | Max. 14,5 w |
Ausgabe in BTU (IT)/H | Max. 52.9 |
Software
Umschalten | Deaktivieren Sie das Lernen (Hub -Funktionalität), unabhängiges VLAN -Lernen, schnelle Altern, statische Unicast/Multicast -Adresseinträge, QoS/Port -Priorisierung (802.1D/P), TOS/DSCP -Priorisierung, Egress Broadcast -Limiter pro Port, Flusskontrolle (802.3x), VLAN (802.1q), Igmp Snoop/Querier (V1/V3/V3/V3Q) (V1/V3/V3/V3/V3/V3/V3/V3/V3/V3/V3/V3/V3/V3/V3/V3/V3/V3/V3/V3/V3/V3/V3/V3/V3/V3/V3/V3/V3/V3/V3/V3/V3/V3/V3/V3Q). |
Redundanz | HiPer-Ring (Manager), HiPer-Ring (Ring Switch), Media Redundancy Protocol (MRP) (IEC62439-2), redundantes Netzwerkkopplung, RSTP 802.1d-2004 (IEC62439-1), RSTP Guards, RSTP über MRP über MRP |
Management | TFTP, LLDP (802.1AB), V.24, HTTP, Fallen, SNMP V1/V2/V3, Telnet |
Diagnostik | Managementadressenkonflikterkennung, Adress-Relarn-Erkennung, Signalkontakt, Angabe des Gerätestatus, LEDs, Syslog, Duplex-Mismatch-Erkennung, Rmon (1,2,3,9), Port-Spiegelung 1: 1, Port Spiegelung 8: 1, Systeminformationen, Selbsttests beim Kaltstart, SFP-Management, Schalter-Dump |
Konfiguration | Autoconfiguration Adapter ACA11 Limited Support (RS20/30/40, MS20/30), automatische Konfiguration rückgängig gemacht (Roll-Back), Konfigurationsfingerabdruck, BootP/DHCP-Client mit Auto-Konfiguration, Autokonfigurationsadapter ACA21/22 (USB), Hidiscovery, DHCP-Relay mit Option 82, Befehlszeilenschnittstelle (CLI), MIB-Unterstützung mit Vollfestigten, Webbasis-Management, kontextempfindlicher Hilfe |
Sicherheit | IP-basierte Portsicherheit, Mac-basierte Portsicherheit, Zugriff auf das von VLAN, SNMP-Protokollierung eingeschränkte Verwaltung, lokale Benutzerverwaltung, Kennwortänderung auf dem ersten Anmeldung |
Zeitsynchronisation | SNTP -Client, SNTP -Server |
Industrieprofile | Ethernet/IP -Protokoll, Profinet IO -Protokoll |
Verschiedenes | Handliches Kabelübergang |
Voreinspeisen | Standard |
Ambient Bedingungen
Betriebstemperatur | 0-+60 ° C. |
Lagerung/Transporttemperatur | -40-+70 ° C. |
Relative Luftfeuchtigkeit (Nicht-Kondensation) | 10-95 % |
Mechanisch Konstruktion
Abmessungen (WXHXD) | 110 mm x 131 mm x 111 mm |
Gewicht | 650 g |
Montage | DIN -Schiene |
Schutzklasse | IP20 |
Mechanisch Stabilität
IEC 60068-2-6 Vibration | 1 mm, 2 Hz-13,2 Hz, 90 min; 0,7 g, 13,2 Hz-100 Hz, 90 min; 3,5 mm, 3 Hz-9 Hz, 10 Zyklen, 1 Oktave/Min.; 1 g, 9 Hz-150 Hz, 10 Zyklen, 1 Oktave/min |
IEC 60068-2-27 Schock | 15 g, 11 ms Dauer, 18 Schocks |
EMC Interferenz Immunität
EN 61000-4-2 Elektrostatische Entladung (ESD) | 6 kV Kontaktausfluss, 8 kV Luftausfluss |
EN 61000-4-3 elektromagnetisches Feld | 10 V/m (80-1000 MHz) |
EN 61000-4-4 schnelle Transienten (Burst) | 2 KV -Stromleitung, 1 kV -Datenlinie |
EN 61000-4-5 Überspannungsspannung | Stromleitung: 2 kV (Linie/Erde), 1 kV (Linie/Linie), 1 kV -Datenlinie |
EN 61000-4-6 Durchführung einer Immunität | 3 V (10 kHz-150 kHz), 10 V (150 kHz-80 MHz) |
EMC emittiert Immunität
EN 55032 | EN 55032 Klasse A |
FCC CFR47 Teil 15 | FCC 47CFR Teil 15, Klasse A. |
Genehmigungen
Basisstandard | CE, FCC, EN61131 |
Sicherheit der industriellen Kontrollausrüstung | Cul 508 |
Gefährliche Orte | CULUS ISA12.12.01 CLASS1 DIV.2 (CUL 1604 CLASS1 DIV.2) |
Verwandte Produkte
-
Hirschmann BRS20-8TX (Produktcode: BRS20-08009 ...
Produktbeschreibung Der Hirschmann Bobcat Switch ist die erste ihrer Art, die die Echtzeitkommunikation mithilfe von TSN ermöglicht. Um die zunehmenden Echtzeit-Kommunikationsanforderungen in industriellen Umgebungen effektiv zu unterstützen, ist ein starkes Backbone von Ethernet-Netzwerk unerlässlich. Diese kompakt verwalteten Switches ermöglichen erweiterte Bandbreitenfunktionen, indem Ihre SFPs von 1 auf 2,5 Gigabit angepasst werden, wobei keine Änderung des Geräts erforderlich ist. ...
-
Hirschmann Red25-04002T1TT-SDDZ9HPE2S Ethernet ...
Kurzbeschreibung Hirschmann Red25-04002T1TT-SDDZ9HPE2S Funktionen und Vorteile Future Proof Network Design: SFP-Module ermöglichen einfache Änderungen im Feld, die die Kosten in Schach halten: Switches erfüllen ein Einstiegsnetzwerk für industrielle Netzwerkanforderungen und aktivieren wirtschaftliche Installationen, einschließlich Retrofits Maximal-Übergangszeiten: Redund-Optionen für die Hörfrear-Frequenz, die Optionen für Redundion, Interruptionsfreaturen, Datenbefugnisse. DLR wie wir ...
-
Hirschmann Mach4002-48G-L3p 4 Medienschlitze Gigab ...
Produktbeschreibung Beschreibung Mach 4000, modular, verwaltetes Industrie-Backbone-Router, Layer 3 Switch With Software Professional. Teilenummer 943911301 Verfügbarkeit Letzter Bestelldatum: 31. März 2023 Port-Typ und Menge bis zu 48 Gigabit-Ethernet-Anschlüsse.
-
Hirschmann Red25-04002T1TT-eddz9HPE2S Ethernet ...
Beschreibung Produkt: RED25-04002T1TT-EDDZ9HPE2SXX.x.xx Konfigurator: Rot-Redundancy Switch Configurator Produktbeschreibung Beschreibung verwaltet, Industrial Switch DIN Rail, Lüfterless-Design, Fast Ethernet-Typ, mit der Verstärkungsabbau (PRP, FAST MRP, HSR, DLR), HIOSNET-TYP: Hios-Layer-2-Standard-Software-Version HIOS 07.1.08-PORT-SPOGS-STYP- und HIOS-LAGE-2-STY-SOTO-FILDE-SUGE-SUGS-SOSS-FISCH 07.1. 4x 10/100 Mbit/s Twisted Pair/RJ45 Power -Anforderung ...
-
Hirschmann BAT450-FUS599CW9M9AT699AB9D9H INDUST ...
Produktbeschreibung Produkt: BAT450-FUS599CW9M9AT699AB9D9HXX.xx.xxxx Konfigurator: BAT450-F-Konfigurator Produktbeschreibung Beschreibung Dual Band Ruggedized (IP65/67) Industrial Wireless LAN Access Point/Client für die Installation in harsh-Umgebung. Port-Typ und Menge Erstes Ethernet: 8-polige, x-codierte M12-Radio-Protokoll IEEE 802.11a/b/g/n/ac WLAN-Schnittstelle gemäß IEEE 802.11AC, bis zu 1300 Mbit/s Brutto Bandwidth Country ...
-
Hirschmann MM3-2FXM2/2TX1 Media-Modul für Mäuse ...
Description Product description Type: MM3-2FXM2/2TX1 Part Number: 943761101 Availability: Last Order Date: December 31st, 2023 Port type and quantity: 2 x 100BASE-FX, MM cables, SC sockets, 2 x 10/100BASE-TX, TP cables, RJ45 sockets, auto-crossing, auto-negotiation, auto-polarity Network size - length of cable Twisted pair (TP): 0-100 Multimode -Faser (mm) 50/125 µm: 0 - 5000 m, 8 dB Linkbudget bei 1300 nm, a = 1 dB/km ...