Produkt: BAT867-REUW99AU999AT199L9999HXX.XX.XXXX
Konfigurator: BAT867-R-Konfigurator
Produktbeschreibung
Beschreibung | Schlankes industrielles DIN-Rail-WLAN-Gerät mit Dualband-Unterstützung für die Installation in industriellen Umgebungen. |
Porttyp und Anzahl | Ethernet: 1x RJ45 |
Funkprotokoll | IEEE 802.11a/b/g/n/ac WLAN-Schnittstelle gemäß IEEE 802.11ac |
Länderzertifizierung | Europa, Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz, Türkei |
Weitere Schnittstellen
Ethernet | 10/100/1000Mbit/s |
Stromversorgung | 1x steckbarer Klemmenblock, 2-polig |
Lokale Verwaltung und Geräteaustausch | HiDiscovery |
Stromversorgung
Betriebsspannung | 24 V DC (18-32 V DC) |
Stromverbrauch | Maximaler Stromverbrauch: 9 W |
Umgebungsbedingungen
MTBF (Telecordia SR-332 Ausgabe 3) bei 25 °C | 287 Jahre |
Betriebstemperatur | -10-+60 °C |
Notiz | Temperatur der Umgebungsluft. |
Lager-/Transporttemperatur | -40-+70 °C |
Mechanische Konstruktion
Abmessungen (BxHxT) | 50 mm x 148 mm x 123 mm |
Gewicht | 520 g (0,92 oz) |
Gehäuse | Metall |
Montage | DIN-Schienenmontage |
Schutzklasse | IP40 |
Zulassungen
Basisstandard | CE, RED, UKCA |
Sicherheit von Informationstechnologiegeräten | IEC 62368-1:2014 , EN62368-1:2014 /A11:2017, EN62311:2008 gemäß EG-Empfehlung 1999/519/EG |
Transport | EN 50121-4 |
Radio | EN 300 328 (2,4 GHz), EN 301 893 (5 GHz) |
Zuverlässigkeit
Garantie | 60 Monate (detaillierte Informationen finden Sie in den Garantiebedingungen) |
WLAN Access Point
Access Point-Funktionalität | Ja (Freie Auswahl zwischen Access Point-, Access Client- und Point-to-Point-Funktionalität separat in der Software). Betrieb als Managed Access Point in Kombination mit einem Controller (WLC). |
WLAN Typische Empfangsempfindlichkeit
802.11n, 2,4 GHz, 20 MHz, MCS0 | -93 dBm |
802.11n, 2,4 GHz, 20 MHz, MCS7 | -76 dBm |
802.11n, 5 GHz, 20 MHz, MCS0 | -93 dBm |
802.11n, 5 GHz, 20 MHz, MCS7 | -73 dBm |
Lieferumfang und Zubehör
Zubehör | Externe Antennen; Kabel 2 m, 5 m, 15 m; |
Lieferumfang | Gerät, Sicherheitshinweise, 2-poliger Klemmenblock zur Spannungsversorgung, EU-Konformitätserklärung |