• head_banner_01

8-Port Un Management Industrial Ethernet Switch MOXA EDS-208A

Kurzbeschreibung:

Merkmale und Vorteile
• 10/100BaseT(X) (RJ45-Anschluss), 100BaseFX (Multi-/Single-Mode-Anschluss, SC- oder ST-Anschluss)
• Redundante duale 12/24/48 VDC-Stromeingänge
• IP30-Aluminiumgehäuse
• Robustes Hardware-Design, das sich gut für explosionsgefährdete Bereiche (Klasse 1 Div. 2/ ATEX Zone 2), Transport (NEMA TS2/EN 50121-4/e-Mark) und maritime Umgebungen (DNV/GL/LR/ABS/NK) eignet
• Betriebstemperaturbereich -40 bis 75 °C (-T-Modelle)

Zertifizierungen

Moxa

Produktdetails

Produkt-Tags

Einführung

Die industrietauglichen 8-Port-Ethernet-Switches der Serie EDS-208A unterstützen IEEE 802.3 und IEEE 802.3u/x mit 10/100 Mbit/s Voll-/Halbduplex und automatischer MDI/MDI-X-Erkennung. Die Serie EDS-208A verfügt über redundante 12/24/48-VDC-Eingänge (9,6 bis 60 VDC), die gleichzeitig an aktive Gleichstromquellen angeschlossen werden können. Diese Switches sind für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen konzipiert, beispielsweise in der Schifffahrt (DNV/GL/LR/ABS/NK), im Schienenverkehr, auf Autobahnen oder in mobilen Anwendungen (EN 50121-4/NEMA TS2/e-Mark) sowie in explosionsgefährdeten Bereichen (Klasse I Div. 2, ATEX Zone 2) gemäß den Normen FCC, UL und CE.
Die Schalter der Serie EDS-208A sind mit einem Standard-Betriebstemperaturbereich von -10 bis 60 °C oder mit einem erweiterten Betriebstemperaturbereich von -40 bis 75 °C erhältlich. Alle Modelle werden einem vollständigen Burn-In-Test unterzogen, um sicherzustellen, dass sie die speziellen Anforderungen industrieller Automatisierungsanwendungen erfüllen. Zusätzlich verfügen die Schalter der Serie EDS-208A über DIP-Schalter zum Aktivieren oder Deaktivieren des Broadcast-Storm-Schutzes und bieten so ein weiteres Maß an Flexibilität für industrielle Anwendungen.

Spezifikationen

Ethernet-Schnittstelle

10/100BaseT(X)-Anschlüsse (RJ45-Stecker) EDS-208A/208A-T: 8
EDS-208A-M-SC/M-ST/S-SC Serie: 7
EDS-208A-MM-SC/MM-ST/SS-SC Serie: 6
Alle Modelle unterstützen:
Automatische Verhandlungsgeschwindigkeit
Voll-/Halbduplex-Modus
Automatische MDI/MDI-X-Verbindung
100BaseFX-Anschlüsse (Multimode-SC-Anschluss) EDS-208A-M-SC Serie: 1
Serie EDS-208A-MM-SC: 2
100BaseFX-Anschlüsse (Multimode-ST-Anschluss) EDS-208A-M-ST Serie: 1
Serie EDS-208A-MM-ST: 2
100BaseFX-Anschlüsse (Singlemode-SC-Anschluss) EDS-208A-S-SC Serie: 1
Serie EDS-208A-SS-SC: 2
Standards IEEE 802.3 für 10BaseT
IEEE 802.3u für 100BaseT(X) und 100BaseFX
IEEE 802.3x für die Durchflusskontrolle
Optische Faser 100BaseFX
Glasfaserkabeltyp
Typischer Abstand 40 km
Wellenlängenbereich (nm) 1260 bis 1360 1280 bis 1340
RX-Bereich (nm) 1100 bis 1600 1100 bis 1600
Sendebereich (dBm) -10 bis -20 0 bis -5
Empfangsbereich (dBm) -3 bis -32 -3 bis -34
Optische Leistung Linkbudget (dB) 12 bis 29
Dispersionsstrafe (dB) 3 bis 1
Hinweis: Beim Anschluss eines Singlemode-Glasfaser-Transceivers empfehlen wir die Verwendung eines Dämpfungsglieds, um Schäden durch zu hohe optische Leistung zu vermeiden.
Hinweis: Die „typische Entfernung“ eines bestimmten Glasfaser-Transceivers berechnet sich wie folgt: Linkbudget (dB) > Dispersionsstrafe (dB) + Gesamtverlust der Verbindung (dB).

Schaltereigenschaften

MAC-Tischgröße 2 K
Paketpuffergröße 768 kbit
Verarbeitungsart Speichern und Weiterleiten

Leistungsparameter

Verbindung 1 abnehmbarer 4-poliger Klemmenblock
Eingangsstrom EDS-208A/208A-T, EDS-208A-M-SC/M-ST/S-SC Serie: 0,11 A bei 24 VDC; EDS-208A-MM-SC/MM-ST/SS-SC Serie: 0,15 A bei 24 VDC
Eingangsspannung 12/24/48 VDC, redundante Doppeleingänge
Betriebsspannung 9,6 bis 60 VDC
Überlaststromschutz Unterstützt
Verpolungsschutz Unterstützt

DIP-Schalterkonfiguration

Ethernet-Schnittstelle Schutz vor Ausstrahlungsstürmen

Physikalische Eigenschaften

Gehäuse Aluminium
IP-Schutzart IP30
Abmessungen 50 x 114 x 70 mm (1,96 x 4,49 x 2,76 Zoll)
Gewicht 275 g (0,61 lb)
Installation DIN-Schienenmontage, Wandmontage (mit optionalem Montagesatz)

Umweltgrenzen

Betriebstemperatur Standardmodelle: -10 bis 60 °C (14 bis 140 °F)
Breiter Temperaturbereich: -40 bis 75 °C (-40 bis 167 °F)
Lagertemperatur (im Lieferumfang enthalten) -40 bis 85 °C (-40 bis 185 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit 5 bis 95 % (nicht kondensierend)

Normen und Zertifizierungen

EMV EN 55032/24
EMI CISPR 32, FCC Teil 15B Klasse A
Rettungsdienst IEC 61000-4-2 ESD: Kontakt: 6 kV; Luft: 8 kV
IEC 61000-4-3 RS: 80 MHz bis 1 GHz: 10 V/m
IEC 61000-4-4 EFT: Stromversorgung: 2 kV; Signal: 1 kV
IEC 61000-4-5 Überspannungsschutz: Leistung: 2 kV; Signal: 2 kV
IEC 61000-4-6 CS: 10 V
IEC 61000-4-8 PFMF
Gefahrenbereiche ATEX, Klasse I Division 2
Maritime ABS, DNV-GL, LR, NK
Eisenbahn EN 50121-4
Sicherheit UL 508
Schock IEC 60068-2-27
Verkehrsregelung NEMA TS2
Vibration IEC 60068-2-6
Freier Fall IEC 60068-2-31

MTBF

Zeit 2.701.531 Stunden
Standards Telcordia (Bellcore), GB

Garantie

Garantiezeitraum 5 Jahre
Details Siehe www.moxa.com/warranty

Packungsinhalt

Gerät 1 x Schalter der Serie EDS-208A
Dokumentation 1 x Schnellinstallationsanleitung
1 x Garantiekarte

Abmessungen

Detail

Bestellinformationen

Modellname 10/100BaseT(X)-Anschlüsse, RJ45-Stecker 100BaseFX-Anschlüsse
Multi-Mode, SC
Anschluss
100BaseFX-Anschlüsse, Multi-Mode, ST-Anschluss 100BaseFX-Anschlüsse
Einzelmodus, SC
Anschluss
Betriebstemperatur
EDS-208A 8 -10 bis 60 °C
EDS-208A-T 8 -40 bis 75 °C
EDS-208A-M-SC 7 1 -10 bis 60 °C
EDS-208A-M-SC-T 7 1 -40 bis 75 °C
EDS-208A-M-ST 7 1 -10 bis 60 °C
EDS-208A-M-ST-T 7 1 -40 bis 75 °C
EDS-208A-MM-SC 6 2 -10 bis 60 °C
EDS-208A-MM-SC-T 6 2 -40 bis 75 °C
EDS-208A-MM-ST 6 2 -10 bis 60 °C
EDS-208A-MM-ST-T 6 2 -40 bis 75 °C
EDS-208A-S-SC 7 1 -10 bis 60 °C
EDS-208A-S-SC-T 7 1 -40 bis 75 °C
EDS-208A-SS-SC 6 2 -10 bis 60 °C
EDS-208A-SS-SC-T 6 2 -40 bis 75 °C

Zubehör (separat erhältlich)

Netzteile

DR-120-24 120-W-/2,5-A-DIN-Schienen-Netzteil (24 V DC) mit universellem 88-132-V-AC- oder 176-264-V-AC-Eingang (per Schalter) oder 248-370-V-DC-Eingang, Betriebstemperatur: -10 bis 60 °C
DR-4524 45-W-/2-A-DIN-Schienen-Netzteil (24 V DC) mit universellem Eingang (85 bis 264 V AC oder 120 bis 370 V DC), Betriebstemperaturbereich: -10 bis 50 °C
DR-75-24 75-W-/3,2-A-DIN-Schienennetzteil (24 V DC) mit universellem Eingang (85 bis 264 V AC oder 120 bis 370 V DC), Betriebstemperaturbereich: -10 bis 60 °C
MDR-40-24 DIN-Schienen-Netzteil 24 VDC mit 40 W/1,7 A, 85 bis 264 VAC oder 120 bis 370 VDC Eingang, Betriebstemperatur -20 bis 70 °C
MDR-60-24 DIN-Schienen-Netzteil 24 VDC mit 60 W/2,5 A, 85 bis 264 VAC oder 120 bis 370 VDC Eingang, Betriebstemperatur -20 bis 70 °C

Wandmontagesets

WK-30 Wandmontageset, 2 Platten, 4 Schrauben, 40 x 30 x 1 mm

WK-46 Wandmontage-Set, 2 Platten, 8 Schrauben, 46,5 x 66,8 x 1 mm

Rack-Montagesätze

RK-4U 19-Zoll-Rackmontagesatz

© Moxa Inc. Alle Rechte vorbehalten. Aktualisiert am 22. Mai 2020.
Dieses Dokument und jegliche Teile davon dürfen ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Moxa Inc. weder reproduziert noch in irgendeiner Weise verwendet werden. Produktangaben können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Aktuelle Produktinformationen finden Sie auf unserer Website.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.

    Ähnliche Produkte

    • WAGO 787-1662/000-054 Elektronischer Schutzschalter für Stromversorgung

      WAGO 787-1662/000-054 Elektronisches Netzteil C...

      Die effizienten Netzteile von WAGO liefern stets eine konstante Versorgungsspannung – egal ob für einfache Anwendungen oder Automatisierungslösungen mit höherem Leistungsbedarf. WAGO bietet unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV), Puffermodule, Redundanzmodule und eine breite Palette elektronischer Schutzschalter (ECBs) als Komplettsystem für nahtlose Upgrades. Das umfassende Stromversorgungssystem beinhaltet Komponenten wie USV-Anlagen, kapazitive Speichermodule usw.

    • Hirschmann MACH104-20TX-F Schalter

      Hirschmann MACH104-20TX-F Schalter

      Produktbeschreibung: Industrieller Gigabit-Ethernet-Workgroup-Switch mit 24 Ports (20 x GE TX-Ports, 4 x GE SFP-Combo-Ports), verwaltet, Layer 2 Professional Software, Store-and-Forward-Switching, IPv6-fähig, lüfterloses Design. Teilenummer: 942003001. Porttyp und -anzahl: Insgesamt 24 Ports; 20 x (10/100/1000 BASE-TX, RJ45) und 4 x Gigabit-Combo-Ports (10/100/1000 BASE-TX...

    • WAGO 294-5012 Beleuchtungsanschluss

      WAGO 294-5012 Beleuchtungsanschluss

      Datenblatt Anschlussdaten Anschlusspunkte 10 Gesamtzahl der Potentiale 2 Anzahl der Anschlussarten 4 PE-Funktion ohne PE-Kontakt Anschluss 2 Anschlussart 2 Intern 2 Anschlusstechnik 2 PUSH WIRE® Anzahl der Anschlusspunkte 2 1 Betätigungsart 2 Einstecken Massivleiter 2 0,5 … 2,5 mm² / 18 … 14 AWG Feinlitzenleiter; mit isolierter Aderendhülse 2 0,5 … 1 mm² / 18 … 16 AWG Feinlitzenleiter...

    • Phoenix Contact 2904372 Netzteil

      Phoenix Contact 2904372 Netzteil

      Kommerzielles Datum Artikelnummer 2904372 Verpackungseinheit 1 Stück Vertriebsschlüssel CM14 Produktschlüssel CMPU13 Katalogseite Seite 267 (C-4-2019) GTIN 4046356897037 Gewicht pro Stück (inkl. Verpackung) 888,2 g Gewicht pro Stück (exkl. Verpackung) 850 g Zolltarifnummer 85044030 Ursprungsland VN Produktbeschreibung UNO POWER Netzteile – kompakt mit Basisfunktionalität Dank...

    • WAGO 750-474 Analogeingangsmodul

      WAGO 750-474 Analogeingangsmodul

      WAGO I/O-System 750/753 Controller: Dezentrale Peripheriegeräte für vielfältige Anwendungen: Das Remote-I/O-System von WAGO bietet über 500 I/O-Module, speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) und Kommunikationsmodule für Automatisierungsanforderungen und alle benötigten Kommunikationsbusse. Alle Funktionen. Vorteil: Unterstützt die meisten Kommunikationsbusse – kompatibel mit allen gängigen offenen Kommunikationsprotokollen und Ethernet-Standards. Breites Spektrum an I/O-Modulen ...

    • Weidmüller WDU 70/95 1024600000 Durchgangsanschluss

      Weidmüller WDU 70/95 1024600000 Durchführungste...

      Weidmüller W-Serie Klemmenmerkmale. Ganz gleich, welche Anforderungen Sie an Ihre Schalttafel stellen: Unser Schraubanschlusssystem mit patentierter Klemmbügeltechnologie gewährleistet höchste Kontaktsicherheit. Sie können sowohl Schraub- als auch Steckverbindungen zur Potenzialverteilung nutzen. Zwei Leiter gleichen Durchmessers lassen sich gemäß UL1059 an einem einzigen Klemmenpunkt anschließen. Die Schraubverbindung hat sich seit Langem bewährt…