8-Port Un Management Industrial Ethernet Switch MOXA EDS-208A
Die industrietauglichen 8-Port-Ethernet-Switches der Serie EDS-208A unterstützen IEEE 802.3 und IEEE 802.3u/x mit 10/100 Mbit/s Voll-/Halbduplex und automatischer MDI/MDI-X-Erkennung. Die Serie EDS-208A verfügt über redundante 12/24/48-VDC-Eingänge (9,6 bis 60 VDC), die gleichzeitig an aktive Gleichstromquellen angeschlossen werden können. Diese Switches sind für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen konzipiert, beispielsweise in der Schifffahrt (DNV/GL/LR/ABS/NK), im Schienenverkehr, auf Autobahnen oder in mobilen Anwendungen (EN 50121-4/NEMA TS2/e-Mark) sowie in explosionsgefährdeten Bereichen (Klasse I Div. 2, ATEX Zone 2) gemäß den Normen FCC, UL und CE.
Die Schalter der Serie EDS-208A sind mit einem Standard-Betriebstemperaturbereich von -10 bis 60 °C oder mit einem erweiterten Betriebstemperaturbereich von -40 bis 75 °C erhältlich. Alle Modelle werden einem vollständigen Burn-In-Test unterzogen, um sicherzustellen, dass sie die speziellen Anforderungen industrieller Automatisierungsanwendungen erfüllen. Zusätzlich verfügen die Schalter der Serie EDS-208A über DIP-Schalter zum Aktivieren oder Deaktivieren des Broadcast-Storm-Schutzes und bieten so ein weiteres Maß an Flexibilität für industrielle Anwendungen.
Ethernet-Schnittstelle
| 10/100BaseT(X)-Anschlüsse (RJ45-Stecker) | EDS-208A/208A-T: 8 EDS-208A-M-SC/M-ST/S-SC Serie: 7 EDS-208A-MM-SC/MM-ST/SS-SC Serie: 6 Alle Modelle unterstützen: Automatische Verhandlungsgeschwindigkeit Voll-/Halbduplex-Modus Automatische MDI/MDI-X-Verbindung |
| 100BaseFX-Anschlüsse (Multimode-SC-Anschluss) | EDS-208A-M-SC Serie: 1 Serie EDS-208A-MM-SC: 2 |
| 100BaseFX-Anschlüsse (Multimode-ST-Anschluss) | EDS-208A-M-ST Serie: 1 Serie EDS-208A-MM-ST: 2 |
| 100BaseFX-Anschlüsse (Singlemode-SC-Anschluss) | EDS-208A-S-SC Serie: 1 Serie EDS-208A-SS-SC: 2 |
| Standards | IEEE 802.3 für 10BaseT IEEE 802.3u für 100BaseT(X) und 100BaseFX IEEE 802.3x für die Durchflusskontrolle | ||||
| Optische Faser | 100BaseFX | ||||
| Glasfaserkabeltyp | |||||
| Typischer Abstand | 40 km | ||||
| Wellenlängenbereich (nm) 1260 bis 1360 | 1280 bis 1340 | ||||
| RX-Bereich (nm) 1100 bis 1600 | 1100 bis 1600 | ||||
| Sendebereich (dBm) -10 bis -20 | 0 bis -5 | ||||
| Empfangsbereich (dBm) -3 bis -32 | -3 bis -34 | ||||
| Optische Leistung | Linkbudget (dB) 12 bis 29 | ||||
| Dispersionsstrafe (dB) 3 bis 1 | |||||
| Hinweis: Beim Anschluss eines Singlemode-Glasfaser-Transceivers empfehlen wir die Verwendung eines Dämpfungsglieds, um Schäden durch zu hohe optische Leistung zu vermeiden. Hinweis: Die „typische Entfernung“ eines bestimmten Glasfaser-Transceivers berechnet sich wie folgt: Linkbudget (dB) > Dispersionsstrafe (dB) + Gesamtverlust der Verbindung (dB). | |||||
Schaltereigenschaften
| MAC-Tischgröße | 2 K |
| Paketpuffergröße | 768 kbit |
| Verarbeitungsart | Speichern und Weiterleiten |
Leistungsparameter
| Verbindung | 1 abnehmbarer 4-poliger Klemmenblock |
| Eingangsstrom | EDS-208A/208A-T, EDS-208A-M-SC/M-ST/S-SC Serie: 0,11 A bei 24 VDC; EDS-208A-MM-SC/MM-ST/SS-SC Serie: 0,15 A bei 24 VDC |
| Eingangsspannung | 12/24/48 VDC, redundante Doppeleingänge |
| Betriebsspannung | 9,6 bis 60 VDC |
| Überlaststromschutz | Unterstützt |
| Verpolungsschutz | Unterstützt |
DIP-Schalterkonfiguration
| Ethernet-Schnittstelle | Schutz vor Ausstrahlungsstürmen |
Physikalische Eigenschaften
| Gehäuse | Aluminium |
| IP-Schutzart | IP30 |
| Abmessungen | 50 x 114 x 70 mm (1,96 x 4,49 x 2,76 Zoll) |
| Gewicht | 275 g (0,61 lb) |
| Installation | DIN-Schienenmontage, Wandmontage (mit optionalem Montagesatz) |
Umweltgrenzen
| Betriebstemperatur | Standardmodelle: -10 bis 60 °C (14 bis 140 °F) Breiter Temperaturbereich: -40 bis 75 °C (-40 bis 167 °F) |
| Lagertemperatur (im Lieferumfang enthalten) | -40 bis 85 °C (-40 bis 185 °F) |
| Relative Luftfeuchtigkeit | 5 bis 95 % (nicht kondensierend) |
Normen und Zertifizierungen
| EMV | EN 55032/24 |
| EMI | CISPR 32, FCC Teil 15B Klasse A |
| Rettungsdienst | IEC 61000-4-2 ESD: Kontakt: 6 kV; Luft: 8 kV IEC 61000-4-3 RS: 80 MHz bis 1 GHz: 10 V/m IEC 61000-4-4 EFT: Stromversorgung: 2 kV; Signal: 1 kV IEC 61000-4-5 Überspannungsschutz: Leistung: 2 kV; Signal: 2 kV IEC 61000-4-6 CS: 10 V IEC 61000-4-8 PFMF |
| Gefahrenbereiche | ATEX, Klasse I Division 2 |
| Maritime | ABS, DNV-GL, LR, NK |
| Eisenbahn | EN 50121-4 |
| Sicherheit | UL 508 |
| Schock | IEC 60068-2-27 |
| Verkehrsregelung | NEMA TS2 |
| Vibration | IEC 60068-2-6 |
| Freier Fall | IEC 60068-2-31 |
MTBF
| Zeit | 2.701.531 Stunden |
| Standards | Telcordia (Bellcore), GB |
Garantie
| Garantiezeitraum | 5 Jahre |
| Details | Siehe www.moxa.com/warranty |
Packungsinhalt
| Gerät | 1 x Schalter der Serie EDS-208A |
| Dokumentation | 1 x Schnellinstallationsanleitung 1 x Garantiekarte |

| Modellname | 10/100BaseT(X)-Anschlüsse, RJ45-Stecker | 100BaseFX-Anschlüsse Multi-Mode, SC Anschluss | 100BaseFX-Anschlüsse, Multi-Mode, ST-Anschluss | 100BaseFX-Anschlüsse Einzelmodus, SC Anschluss | Betriebstemperatur |
| EDS-208A | 8 | – | – | – | -10 bis 60 °C |
| EDS-208A-T | 8 | – | – | – | -40 bis 75 °C |
| EDS-208A-M-SC | 7 | 1 | – | – | -10 bis 60 °C |
| EDS-208A-M-SC-T | 7 | 1 | – | – | -40 bis 75 °C |
| EDS-208A-M-ST | 7 | – | 1 | – | -10 bis 60 °C |
| EDS-208A-M-ST-T | 7 | – | 1 | – | -40 bis 75 °C |
| EDS-208A-MM-SC | 6 | 2 | – | – | -10 bis 60 °C |
| EDS-208A-MM-SC-T | 6 | 2 | – | – | -40 bis 75 °C |
| EDS-208A-MM-ST | 6 | – | 2 | – | -10 bis 60 °C |
| EDS-208A-MM-ST-T | 6 | – | 2 | – | -40 bis 75 °C |
| EDS-208A-S-SC | 7 | – | – | 1 | -10 bis 60 °C |
| EDS-208A-S-SC-T | 7 | – | – | 1 | -40 bis 75 °C |
| EDS-208A-SS-SC | 6 | – | – | 2 | -10 bis 60 °C |
| EDS-208A-SS-SC-T | 6 | – | – | 2 | -40 bis 75 °C |
Netzteile
| DR-120-24 | 120-W-/2,5-A-DIN-Schienen-Netzteil (24 V DC) mit universellem 88-132-V-AC- oder 176-264-V-AC-Eingang (per Schalter) oder 248-370-V-DC-Eingang, Betriebstemperatur: -10 bis 60 °C |
| DR-4524 | 45-W-/2-A-DIN-Schienen-Netzteil (24 V DC) mit universellem Eingang (85 bis 264 V AC oder 120 bis 370 V DC), Betriebstemperaturbereich: -10 bis 50 °C |
| DR-75-24 | 75-W-/3,2-A-DIN-Schienennetzteil (24 V DC) mit universellem Eingang (85 bis 264 V AC oder 120 bis 370 V DC), Betriebstemperaturbereich: -10 bis 60 °C |
| MDR-40-24 | DIN-Schienen-Netzteil 24 VDC mit 40 W/1,7 A, 85 bis 264 VAC oder 120 bis 370 VDC Eingang, Betriebstemperatur -20 bis 70 °C |
| MDR-60-24 | DIN-Schienen-Netzteil 24 VDC mit 60 W/2,5 A, 85 bis 264 VAC oder 120 bis 370 VDC Eingang, Betriebstemperatur -20 bis 70 °C |
Wandmontagesets
WK-30 Wandmontageset, 2 Platten, 4 Schrauben, 40 x 30 x 1 mm
| WK-46 | Wandmontage-Set, 2 Platten, 8 Schrauben, 46,5 x 66,8 x 1 mm |
Rack-Montagesätze
| RK-4U | 19-Zoll-Rackmontagesatz |
© Moxa Inc. Alle Rechte vorbehalten. Aktualisiert am 22. Mai 2020.
Dieses Dokument und jegliche Teile davon dürfen ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Moxa Inc. weder reproduziert noch in irgendeiner Weise verwendet werden. Produktangaben können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Aktuelle Produktinformationen finden Sie auf unserer Website.











